Web Modus
Neuigkeiten – Umfragen – Diskussionen
Antwort erstellen

amazon Rezensionen O.A. Buch

Donnerstag 21. Februar 2013, 19:02

@all,

Ich habe heute bei amazon eine Rezension über "Das Ende meiner Sucht" geschrieben.
Habe dabei auf unser Forum hingewiesen, jedoch wurde die www-Adresse zensiert.
Dennoch ist das eine, wenn auch eine kleine, Plattform für unsere Sache Werbung zu machen.
Man muß das Buch nicht unbedingt bei amazon bestellt haben, um eine Rezension abzugeben, aktiver Kunde bei amazon zu sein genügt.
Wäre doch toll, wenn aus 10 Rezensionen plötzlich ...100? würden.
Abgegebene Rezensionen können auch kommentiert werden, was ich mir bei Federico erlaubt habe :-h

Schönen Abend an Alle!

LG Dieter

Re: amazon Rezensionen O.A. Buch

Donnerstag 21. Februar 2013, 20:20

@Dieter,

immerhin sind die Links im Kommentar unzensiert geblieben.
Amazon wird mir übrigens immer unsympathischer, nicht erst seit dem ARD-Bericht.
Ich habe etwas Einblick in die Knebelverträge mit den Verlagen, da packt mich das nackte Grauen. Es ist an der Zeit andere Alternativen zu prüfen, z.B. Buch.de oder den Buchhändler um die Ecke, so lange es ihn noch gibt.

LG Federico

Re: amazon Rezensionen O.A. Buch

Donnerstag 21. Februar 2013, 20:21

@ Didier 1956 : :daumen: Guter Einfall ! , Gruß, Ralf.

Re: amazon Rezensionen O.A. Buch

Donnerstag 21. Februar 2013, 20:39

Didier1956 hat geschrieben:... jedoch wurde die www-Adresse zensiert.
Ich habe gerade auch eine kurze Rezension geschrieben, allerdings den Hinweis auf das Forum mit "baclofen-forum.de" umschrieben. Das hat funktioniert :D

Ich denke mal das "http://www." braucht heutzutage kein logisch denkende Mensch mehr. Bei den gängigen Browsern ist das auch überflüßig :-

Re: amazon Rezensionen O.A. Buch

Donnerstag 21. Februar 2013, 20:54

@Federico: Amazon mag zwar nicht das Gelbe vom Ei sein, ich versuche auch bei den örtlichen Händlern einzukaufen. Spätestens nach dem erfolglosen Versuch ein Produkt beim 3. Händler zu erwerben, bestelle ich dieses online, da ich sicher sein kann dieses in Kürze bei sicherer Abrechnung zu erhalten.

Re: amazon Rezensionen O.A. Buch

Donnerstag 21. Februar 2013, 21:55

@delle

Ich denke mal das "http://www." braucht heutzutage kein logisch denkende Mensch mehr. Bei den gängigen Browsern ist das auch überflüßig :-



So ein kleines Lob wäre mir echt lieber gewesen als die Infragestellung meines logischen Denkens :-\
Du siehst, Delle, Baclofen macht sensibel.
Oder gar Dünnhäutg? :-?

Nichts für ungut!

Schöne Grüße
Dieter

Re: amazon Rezensionen O.A. Buch

Freitag 22. Februar 2013, 00:57

So ein kleines Lob wäre mir echt lieber gewesen

@Dieter,

indirekt hat Dir @delle ein großes Lob ausgesprochen, indem er Deiner Idee gefolgt ist. Jede Initiative die ergriffen wird, ist grundsätzlich einen „Hut ab“ wert. Insofern an dieser Stelle, ein großes Lob für Euch alle Beide!

Dünne Haut liegt möglicherweise am jetzt fehlenden Schutzpanzer. Das macht sensibel (verletzlich) und wenn man das erkannt hat, ist das ein guter Schritt in die richtige Richtung. So wie ich den Hinweis von @delle verstanden habe, war er eher allgemeiner Natur und nicht auf Dich bezogen.

LG
Federico

Re: amazon Rezensionen O.A. Buch

Freitag 22. Februar 2013, 14:32

@Federico, @delle,

mein "Eingeschnapptsein" hat sich über Nacht verflüchtigt.
Steckt aber ne Menge drin, wie jetzt erkenne. Mich dürstet nach Annerkennung, Lob, Streicheleinheiten. Nur nach Alkohol dürstet´s mich nicht.

@Federico
Ich habe überlegt dem Herrn Marcus Joos (hat auch rezensiert) unser Forum nahe zu bringen und ihn evtl. einzuladen aktiv mitzuwirken. Er schreibt ja ausführlicher über Baclofen (Selbstversuch...).
Ich wollte aber erst mal Deine Meinung dazu hören und es auch gerne Dir überlassen, diesen Schritt zu tun.

LG Dieter

Re: amazon Rezensionen O.A. Buch

Freitag 22. Februar 2013, 16:10

@Dieter,

Jede Initiative die ergriffen wird, ist grundsätzlich einen „Hut ab“ wert, also auch diese.
Lade Marcus Joos ein, es ist Dein „Ding“.

LG Federico

Re: amazon Rezensionen O.A. Buch

Samstag 23. Februar 2013, 00:06

Didier1956 hat geschrieben:... als die Infragestellung meines logischen Denkens :-\
@Dieter: Das war eher allgemein und nicht persönlich gemeint :ymhug:

Federico hat das inzwischen hervorragend klargestellt :daumen:
Antwort erstellen