Donnerstag 14. März 2013, 20:44
@Willo,
Kann ich so nicht sehen. Auf der letztjährigen Stuttgart-21-Demo bin ich zwar mit Kuschelkaschmir aber mit demselben Idealismus aufgelaufen wie vor 30 Jahren in Wackersdorf unter'm Kratzepullover der ziemlich nass geworden ist. Erfolg: bis heute gibt es keine Wiederaufbereitung in Deutschland.
Pershing-Demos waren auch erfolgreich oder weißt Du, wo noch welche stationiert sind. Ganz Deutschland hätte damals ein einziges Atomwaffen starrendes US-Verteidigungsbollwerk werden sollen. Ist es aber nicht.
Wegen der paar Demodeppen?
Ganz genau, wegen der und hunderttausend anderer, die irgendwann anfingen und jeden Montag auf die Straße gingen und „Wir sind das Volk“ skandiert haben. Ende mit dem kalten Krieg und der DDR.
Atomkraftwerk wurde nach den Höhepunkten der Protestwelle kein einziges mehr gebaut. Ja glaubst Du denn wirklich, dass das nicht so weiter gegangen wäre wie bei unseren Nachbarn in Frankreich? Kein Franzose hat sich darum geschert, heute haben sie 60 Schrottmeiler im Land und jetzt erst regt sich langsam Unmut, jetzt gibt es plötzlich AKW-Gegner. Ähnliche Situation aktuell in Japan.
Kannst Du zuverlässig sagen wie sich Umweltpolitik, Atompolitik, Friedenspolitik, Endlagersuche, Waldsterben ja auch das, entwickelt hätte, wenn alle braven Bürger alles immer widerstandslos hingenommen hätten? Kannst Du das?
Wenn Dir nichts einfallen sollte, hier zur Erinnerung ein Beispiel aus der Zeit vor Hitlers Machtergreifung. Damals haben all' die braven Bürger vor dem Gröfaz gebuckelt, den Schwanz eingezogen und „Heil Adolf“ skandiert. Seit 1945 gab es in Deutschland keinen Krieg mehr, das ist gemessen an der den 200 Jahren davor eine verdammt lange Friedensperiode. Dass das so ist und so bleibt, verdanken wir ganz erheblich auch der Friedensbewegung und ganz bestimmt nicht Franz-Josef-Strauss oder Hans Filbiger.
Resignation kann lähmen, Baclofen hat eine sedierende Wirkung in hohen Dosen – auch klar. Ich bin mir aber sicher, selbst wenn Du noch nie auf einer Demo warst, Du würdest gehen. Du würdest zusammen mit ein paar Hanseln wütend und empört Protestmärsche organisieren.
Wenn sie Dir in 500m Entfernung Luftlinie ein AKW vor die Nase setzen wollten. Wetten?
LG Federico
es gibt keinen Grund zu resignieren. Den noch: wer aufhört zu kämpfen hat schon verloren.
(sinngemäß Berthold Brecht)Gut dass Tom mich dran erinnert, mein Hausarzt (ca. 30) Patienten grinste und sagte; „never touch a running system“. Windows 8 hat er damit nicht gemeint.