Web Modus
Neuigkeiten – Umfragen – Diskussionen
Antwort erstellen

KINDERZEIT - TRÄUMEN - ERLEBEN - UND NUN ?

Mittwoch 14. August 2013, 23:03

Da gibt es viele Stunden, da fällt mir die Kindheit ein,

das Sandmännchen, gute Nacht, heile Welt, 3 Programme, der Vater in Arbeit,
Mutter Hausfrau, Oma, Opa, Onkel, Tante, alles wunderschön, Besuche, Lachen, Leben
was nun, was ist geschehen, die Jahre, Einsamkeit, Alkohol, Trübsal, schade,

so schön begonnen alles, na ja,

die Blechtrommelarmee, Flipper, Sindbad, mein erster Cassettenrecorder, T-Rex, Deep Purple, Status Quo mitgeschnitten mit Mikrofon, das erste Rad, die erste Mofa, Schule, Pubertät, Liebe, Sommer, Ziele, und nun, was nun, und wofür, alt werden macht keinen Spass,
vielleicht mit Geld, aber so, langweilig, ja,

die Zeit war schön um 1970-1980, Zelten, Baggersee, Käfer, Party,

heute, Internetzeitalter, sitzen 15 Millionen verstörte Singles vor dem Rechner, das

Glück zu finden, Zeitarbeit und Sinnlosigkeit, na ja, wie Uhr zurückdrehen

Golf 1, Italien Urlaub, Abenteuer und suchtfrei, Arbeit, Job und weiter,
Probleme nein, Hund und Katz und Leben pur.
Was ist passiert ? Ich frage nur, so ganz am Rand.

gruss @sabine

http://www.alkohol-und-baclofen-forum.de/
http://baclofen.blog.de

#blechtrommelarmee
#baclofen
#baclofen forum

Re: KINDERZEIT - TRÄUMEN - ERLEBEN - UND NUN ?

Donnerstag 15. August 2013, 05:25

Liebe Sabine

Auch ich kenne solche Stunden...

Dabei kommt mir vielfach ein Song von P. Maffay in den Sinn, welcher mir Kraft schenkt und Trost. Er verändert jeweils die innere Welt und stimmt mich wieder positiv...

* * * * * * * * * * * * * * * * * *

Ich wollte nie erwachsen sein
hab' immer mich zur Wehr gesetzt.
Von außen wurd' ich hart wie Stein
und doch hat man mich oft verletzt.

Irgendwo tief in mir bin ich ein Kind geblieben.
erst dann, wenn ich's nicht mehr spüren kann,
weiß ich, es ist für mich zu spät,
zu spät, zu spät.

Unten auf dem Meeresgrund
wo alles Leben ewig schweigt
kann ich noch meine Träume seh'n
wie Luft, die aus der Tiefe steigt.

Irgendwo tief in mir bin ich ein Kind geblieben.
erst dann, wenn ich's nicht mehr spüren kann,
weiß ich, es ist für mich zu spät,
zu spät, zu spät.

Ich gleite durch die Dunkelheit
und warte auf das Morgenlicht.
Dann spiel' ich mit dem Sonnenstrahl
der silbern sich im Wasser bricht.

Irgendwo tief in mir bin ich ein Kind geblieben.
erst dann, wenn ich's nicht mehr spüren kann,
weiß ich, es ist für mich zu spät,
zu spät, zu spät.

* * * * * * * * * * * * * * * * * *

Alles Gute
LG moonriver

Re: KINDERZEIT - TRÄUMEN - ERLEBEN - UND NUN ?

Donnerstag 15. August 2013, 07:26

@sabine,

mir fällt dazu der Begriff "Verklärung" ein. Die Vergangenheit, die Kindheit und Jugend erscheint gern in einem besonders milden Licht, ich glaube, das hat was mit Selbstschutz zu tun. Je länger Ereignisse zurückliegen, desto angenehmer tauchen sie in der Erinnerung auf. Und desto härter schlägt im Vergleich die Gegenwart zu Buche.

Ich bezweifle, dass die 70er und 80er weniger verstörend waren, und das Internetzeitalter birgt doch auch einige Vorteile, wie beispielsweise dieses Forum. Unterm Strich müssen wir versuchen, die Gegenwart anzunehmen, ihre Chancen zu erkennen, dabei hilft Verklärung der Vergangenheit nur bedingt, obwohl ich dieses Schwelgen gut nachvollziehen kann und mich selbst gern darin bade. Nur verlieren möchte ich mich nicht darin, denn dort lauert eine Falle.

Herzlich - Dieter

Re: KINDERZEIT - TRÄUMEN - ERLEBEN - UND NUN ?

Donnerstag 15. August 2013, 12:52

Verklärung hin oder her -sorry, ich zitiere mal einen sehr lieben Kollegen:
"Niemand von uns hat die Kindheit unbeschadet überstanden".

Da bin ich mir sehr sicher!!!
Der einzig wichtige Raum ist das JETZT, und die Sinnfindung genau hier...und jetzt!

LG jivaro

Re: KINDERZEIT - TRÄUMEN - ERLEBEN - UND NUN ?

Freitag 16. August 2013, 19:53

@Sabine
Sabine hat geschrieben:Was ist passiert ? Ich frage nur, so ganz am Rand.
Ja, Sabine, was ist passiert? Die Zeit fliegt! Je älter wir werden, um so schneller fliegt sie. Michiu Kaku hat das hier schön erklärt (ab 03m28s).
Bei Dir ist es genauso wie bei mir: Nostalgie, oh Nostalgie, du bist mein roter Faden... und kann gefährlich sein; mein nostalgischer Hang hat mich immer wieder zur Flasche getrieben, diese schönen Gefühle, wie es früher war, nochmals erleben, denn unter Alkoholeinfluss identifiziert man sich besser mit dem früheren 'Ich', mit vergangenen 'glücklichen' Momenten.

Wir wissen meistens was Glück mal war aber wir wissen selten was Glück im jetzigen Moment ist. Das vollkommene Glück durften wir einige Monate erleben. Und dann wurden wir geboren...

Besser ist es in der Gegenwart zu leben. Denn jetzt sind die guten alten Zeiten, wonach Du Dich in einigen Jahr(zehnt)en zurücksehnen wirst. Wir verschwenden vielmals unsere jetzige Zeit, mit dem Planen, was wir in der Zukunft machen wollen oder mit dem Grübeln, was in der Vergangenheit alles schief gelaufen ist..

Liebe Sabine, ab und zu von der Vergangenheit träumen ist nicht schlecht, wenn's nur ab und zu bleibt.. :-h

LG

Patrick

Re: KINDERZEIT - TRÄUMEN - ERLEBEN - UND NUN ?

Freitag 16. August 2013, 21:49

rog hat geschrieben:Wir wissen meistens was Glück mal war aber wir wissen selten was Glück im jetzigen Moment ist. Das vollkommene Glück durften wir einige Monate erleben. Und dann wurden wir geboren...


@Rog,
wunderschön ausgedrückt.

LG Federico

„Leben ist das, was uns zustößt, während wir uns gerade etwas ganz anderes vorgenommen haben". (Henry Miller)
Antwort erstellen