Baclofen Forum vs Alkoholismus

Informationen zu Baclofen bei Angststörungen, substanzinduzierten Störungen und Depressionen. Informationen und offenes Diskussionsforum zu Selincro (Nalmefen) sowie alle progressiven Therapieoptionen im Kontext mit Alkoholismus
alkohol-und-baclofen-forum

 
Aktuelle Zeit: Sonntag 16. Februar 2025, 22:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]



Schliessung des Forums: Das Forum wurde mangels Beteiligung zum 31.12.2019 eingefroren und dient künftig als Nachschlagewerk.
Für aktuelle Informationen besuchen Sie bitte unser Nachbarforum.

Das Forumsteam

P.S. In liebevoller Erinnerung an den verstorbenen Gründer des Forums Friedrich Kreuzeder (Federico), hier noch ein Video.





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Die spanische Versandapotheke ist nicht mehr zu empfehle
BeitragVerfasst: Dienstag 5. Juli 2011, 13:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 29. April 2010, 15:03
Beiträge: 109
Hi,

Bella hat geschrieben:
Zu dem Onlineshop und dessen Gewinnspannen kann ich noch den Apothekenverkaufspreis von Lioresal in Spanien beisteuern, da ich dort meistens gekauft habe: 30 Tabletten/25mg = 4,80 €



Bild Bild Bild
Danke für die Info. Mir war zwar klar, dass es in der Apo vor Ort um einiges günstiger ist, aber sooooo günstig?!
Ich hatte bei meiner Apotheke in Frankreich nachgefragt (ich hole dort den Grossteil meiner Medikamente, da wesentlich günstiger). In Frankreich bekommt man (MIT Rezept) nur 10mg Lioresal, die 25er gibt es dort nicht, Lioresal 10mg/50Stk. kosten 6,95€..

Ich hab eben auch noch mal auf der Seite von "Herr-ich-kriege-den-Hals-nicht-voll-genug" aus Zensiert nachgeschaut (meine letzte Bestellung ist immer noch unterwegs und die vorletzte hatte er verschlammpt, ich hab nen Monat warten müssen, o.k. er hatte sich entschuldigt). Lioresal 25mg hat er (im Mom?) nicht mehr im Programm und 10mg/30Stk. kosten 18,95 ... Sind auch nicht mehr viele da...

Die Frage für uns, welche NOCH keinen Arzt gefunden haben, der Bac verschreibt, ist doch, wie kommen wir an unser Bac?
Kann man PESA nicht "verbessern"? In PESA lesen und schreiben ja normalerweise nur jene, die einen Arzt suchen. Haben sie einen gefunden, dann sieht und hört man meist nichts mehr von diesen Personen (aus welchen Gründen auch immer). Daher mein Vorschlag (naja, ist eigentlich eine Bitte): wäre es vielleicht möglich, dass man an geeigneter Stelle im Forum darum bittet, jede/r der einen Arzt hat, der ihr/ihm Bac verschreibt, die Adresse dieses Arztes an einen Admin weiterzugeben? Und die Admins könnten dann, wenn sich in PESA niemand auf die Suche hin meldet, nach einiger Zeit die Adresse per PN weitergeben??? (Ich weiss ja nicht, ob es rechtlich und auch organisatorisch möglich wäre).
Der Shop von "Herrn-ich-will-ne-goldene-Nase" wird wohl in absehbarer Zeit kein Lioresal mehr vertreiben (können), da gehe ich mit Federico konform - was machen wir dann?
Kurzurlaube (privat) organisieren und dann ganz viele Einschreiben verschicken? Nun ja, wenn ich mir mal die Preisspanne des Shops ansehe - und nur für meinen Bedarf ist da der Urlaub schon mehr als bezahlt...

Ich habe einen sehr guten Hausarzt! Aaaber er will mir Bac nicht verschreiben - aus rechtlichen Gründen. Auch nicht mit den unterschriebenen Ausdrucken von Praxx. Er hat Angst (aus Erfahrung), kann ich auch verstehen, es geht ja schliesslich um seine Existenz. Er verschreibt mir zwar kein Baclofen "überwacht" aber in medizinischer Hinsicht (ich muss sowieso mid. 1x pro Quartal Blut lassen).
Ich war heute bei meinem "alten" HA. hab mich überwunden, da ich weiss, dass er Bac regulär verschreibt. War mal wieder ein totaler Reinfall. Nein, Rezept gab es keins weil ich kein MS habe (auch ein Schisser - aber o.k., damit kann ich leben) Nach der Ablehnung war erdoch allen Ernstes der Ansicht, dass Baclofen ein Barbiturat ist. Hab ihm widersprochen. Er meinte nur, dass es ihm egal ist, was es für wissenschaftliche Erkenntnisse gibt und überhaupt, er glaubt das alles eh nicht, wa da seine Kollegen so schreiben.... *ohne Worte* Nach langem hin und her ist er immerhin bereit sich mal wirklich schlau zu machen, er will sich diese Seite mal genauer ansehen. Tja - er hat mich - bereits während unseres Gespräches - gebeten, ich möge mir doch bitte einen anderen HA suchen, da ich für ihn arbeitsmässig ein Alptraum bin (ich hab ihm zu viele allergien etc.), es gäbe doch genügend andere Ärzte... (ach ja, hat der nicht mal einen Eid geleistet???)
Ich hatte einen Fehler gemacht - ich habe (Willo hat mal irgendwann den Rat gegeben dem Arzt gegenüber ehrlich zu sein) emotions- und gnadenlos den kompletten Ablauf erzählt. Das werde ich nach dieser Erfahrung so bestimmt nicht wieder tun...

Was mache ich jetzt? Der Kiefer und sein Institut sind gerade mal 60km entfernt. Ob ich da mal nachfrage? Oder frage ich bei den Franzosen nach, ob es hier in der Nähe im Elsass einen Arzt gibt, der mir Lioresal verschreibt (ist vielleicht einfacher)????
Naja, morgen hab ich wieder einen Arzttermin - allerdings bei einem Lungenfacharzt und Allergologen. Der ist sehr nett - und vor allem ist sein Hobby mein Beruf :D . Den werde ich ganz sicher auch mal fragen, ob er nicht zufällig einen Arzt kennt, der mir Lioresal verschreibt...

_________________
Liebe Grüsse
Mausi


"Arroganz ist die Kunst, auf die eigene Dummheit stolz zu sein"

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Die spanische Versandapotheke ist nicht mehr zu empfehle
BeitragVerfasst: Freitag 22. Juli 2011, 14:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 29. April 2010, 15:03
Beiträge: 109
Aaaalso, manchmal sieht man ja den Wald vor lauter Bäumen nicht *ähhhm ja* Es ist Urlaubszeit - und so manch einer hat sich für Spanien entschieden. Und so hab ich bei all jenen mal nachgefragt, ob sie für mich vor Ort in die span. Apo gehen würden Bild Wenn alle erfolgreich sein sollten, dann werde ich in Bac-Schachteln baden können (neee ich glaube jetzt nicht daran - aber der Teufel ist schliesslich ein Eichhörnchen). Zudem kenne ich noch eine Deutsche , die seit vielen Jahren auf Malle wohnt. Wir werden mal schauen, ob sie Lioresal auch in der Apo bekommt. Und wenn ja, ob sie nicht einen (angemeldeten) Verkauf starten könnte... Zu einem akzeptablen Preis ... Ist leider noch ein bissle zukunftsmusik... Sie muss sich halt auch erstmal schlau machen... Schauen wir mal...

@Willo
wie schon geschrieben - mit der Wahrheit bin ich ja bei Weisskitteln voll auf die Nase gefallen. Bei meinem nächsten Versuch werde ich den Weisskittel anlügen und was von Craving erzählen (Beispiele hierfür gibt es ja im Forum zu genüge). Vielleicht hab ich dann ja bessere Chancen ein Rezept zu bekommen?!
Mit den Franzosen bzw. elsässer Ärtzten gibt es ein kleines aber feines Problem - mein gesprochenes franz. ist sehr mangelhaft (verstehen ist aber recht gut) - nur die Elsässer sprechen in der Regel kein Deutsch (auch wenn sie es perfekt beherrrschen) sie weigern sich kategorisch... Das ist zwar ein Thema für sich, ändert aber nix an der Tatsache.

Nun ja, ich bleibe dran an der Arztsuche sowie an einer neuen Lioresalquelle...

_________________
Liebe Grüsse
Mausi


"Arroganz ist die Kunst, auf die eigene Dummheit stolz zu sein"

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Die spanische Versandapotheke ist nicht mehr zu empfehle
BeitragVerfasst: Sonntag 14. August 2011, 13:15 
Offline

Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 00:34
Beiträge: 72
Und prompt hat Dich der Betreiber in seinen News bedacht @Federico...

Zitat:
ACHTUNG!!!

Der Preis für Lioresal konnte um 1,- € gesenkt werden!

Das ist der Betrag, welcher sich der Forumbetreiber federico pro verkaufter Packung mehr als 1 Jahr von mir erpresst hat, kann durch Emailverkehr und Kontoauszüge belegt werden. Da ich ihm den Geldhahn nun vor einiger Zeit zugedreht habe, schreibt er zwar negativ über mich, doch der Preis wurde eben um diesen Betrag gesenkt.


Nur damit Du bescheid weißt und eventuell dagegen vorgehen/ Stellung nehmen kannst.

Viele Grüße,
Rafael

_________________
Ich konnte es selbst nicht fassen, aber Baclofen funktioniert!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Die spanische Versandapotheke ist nicht mehr zu empfehle
BeitragVerfasst: Sonntag 14. August 2011, 16:28 
Offline
Gründer †
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11
Beiträge: 8253
Wohnort: München
Zitat:
Am 28.03.2010 um 22:49 schrieb Zensiert guenstig und bequem einkaufen:

Hallo,
hier mein Vorschlag:
Ich überweise auf das Vereinskonto 200 Euro. Dafür benötige ich aber den IBAN und den BIC/SWIFT.
Ab dem 01.04.2010 spende ich von jeder verkauften Lioresal-Packung, egal ob 10mg oder 25mg und egal woher der Kunde kommt, ob über eine Suchmaschine, eine Empfehlung, oder Eurem Forum, 1,00 Euro. Ich werde dies auch in der Artikelbeschreibung vermerken und einen Link setzen.
Ich werde auch wieder einen Link (Logo befindet sich im Anhang) auf meine Startseite setzen.
MfG Ronny


Leider fällt mir nicht mehr ein, wie ich Ronny zum Spenden erpresst haben soll. Ich kann mich nur erinnern, dass er bald danach die Preise von ursprünglich 11,50 auf 15,80 und danach auf 19,80 pro Schachtel erhöht hat. Warum ich trotz der Spenden die automatische Wortzensur in Gang gesetzt habe, ist im Forum dokumentiert. Der Spendensegen ist übrigens direkt nach der letzten exorbitanten Preiserhöhung ohne Angabe von Gründen versiegt. Ronny nennt es „den Hahn zugedreht“. Ich nenne es „maßlose Gier“. Der aktuelle Preis ist jetzt 20,25 Euro, der EK in der Apo 4,85 wie wir wissen.

Die eingegangenen Spenden wurden auf dem Vereinskonto von Paradigmenwechsel e.V. verbucht und sind Satzungsgemäß verwendet worden.

LG Federico

_________________
„Es gibt keine Alternative zum Optimismus,
Pessimismus ist Lebensfeigheit.“
Richard David Precht


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Die spanische Versandapotheke ist nicht mehr zu empfehle
BeitragVerfasst: Sonntag 14. August 2011, 22:15 
Offline

Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 00:34
Beiträge: 72
Ich finde es cool, dass er gespendet hat. Da muss ich sagen: Hut ab.

Andererseits ist es natürlich schade, dass die Preise so in die Höhe gegangen sind. Mich hat er als Kunden somit verloren. 11,50 € pro Packung - das wäre ja ein Traum gewesen! Aber eine Preissteigerung um 300% + die hohen Versandkosten ist einfach zu viel. Und irgendwann müssen die Kunden eben Profil zeigen und die Preissenkung scheint anzudeuten, dass einige Kunden weggebrochen sind.

Ich bin zuversichtlich und voller Hoffnung, dass unsere Baclofen-Erfahrungsberichte den Weg für Off-label-Verschreibungen frei machen.

PESA sollte dringend irgendwie ausgebaut werden (wurde hier ja an anderer Stelle schon mal angemerkt).

Eventuell durch eine Landkarte, auf der verschreibende/ offene Ärzte in Form eines roten Punkts eingetragen sind. Will ein Nutzer nun erfahren, um welchen Arzt es sich handelt, kann er beim Verein die Adresse anfragen (evt. gegen eine kleine Bearbeitungsgebühr von 5,- €? Und für Vereinsmitglieder das ganze kostenlos?). Ein gut strukturiertes PESA würde vielen Betroffenen sicherlich stark helfen können...

Viele Grüße,
Rafael

P.S.: Von der satzungsgemäßen Verwendung der Spenden bin ich überzeugt. :)

_________________
Ich konnte es selbst nicht fassen, aber Baclofen funktioniert!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Die spanische Versandapotheke ist nicht mehr zu empfehle
BeitragVerfasst: Montag 15. August 2011, 00:39 
Offline
Gründer †
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11
Beiträge: 8253
Wohnort: München
@Rafael,

in der letzten Umfrage erhielten ca. 70% der Befragten Baclofen von ihrem Arzt. Die Akzeptanz bei den Ärzten wird sich kontinuierlich vergrößern. Black & White kann dazu einiges beitragen. Ich bin deshalb über diesen unschlagbaren Beweis einer real existierenden „Schwarm-Intelligenz“ hoch erfreut. Wie diese optimal genutzt werden kann, zeigt das Beispiel Frankreich mit AUBES, der Schwarm wird immer effektiver und breitet sich aus. Wir stehen noch am Anfang, sind aber auf einem guten Weg, dank einer ständig wachsenden Zahl engagierter Forenmitglieder.

Und das ist erfreulich: die White Box steht für die erste PDF-Cast-Ausgabe kurz vor der Fertigstellung – die Qualität der bisher eingegangenen Berichte spricht für sich und ist in den Aussagen überzeugender als es eine Umfrage/Studie je sein könnte. Aussagen von authentischer Kraft – von Menschen für Menschen – was sind dagegen schon seelenlose Zahlen oder Statistiken? Willo hat diesen Satz vor einiger Zeit ins Forum geworfen: „so geht gutes Forum!“

Danke an alle, die diesen Satz so greifbar machen.

Federico

_________________
„Es gibt keine Alternative zum Optimismus,
Pessimismus ist Lebensfeigheit.“
Richard David Precht


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Die spanische Versandapotheke ist nicht mehr zu empfehle
BeitragVerfasst: Dienstag 16. August 2011, 00:49 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 22. Februar 2011, 16:17
Beiträge: 417
Wohnort: Münsterland/Tecklenburger Land
so ist der Begriff - Schwarm -Intellenz - akteptabel ....
ich habe mit meinen gefühlten < 50 iq immer ein Problem damit...


mag sein, das meine Posts langweilig rüberkommen...
- für mich ist es das erste Forum meines Lebens .
leider ist meine euphorische Phase dahin... schade ...,
ich
wäre auch gern ein wenig peppiger... vielleicht kommt es ja wieder..

will mich grad mal dankbar - darstellen - , das hier guets Forum geht

ich hab Euch alle lieb -, -piep piep - ... ist so !!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  



YouTube facebook_button

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
© 2009-2015 Alkohol und Baclofen Forum.de
Template made by DEVPPL - Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 StopForumSpam 



@MEMBER OF PROJECT HONEY POT
Spam Harvester Protection Network
provided by Unspam