Baclofen Forum vs Alkoholismus

Informationen zu Baclofen bei Angststörungen, substanzinduzierten Störungen und Depressionen. Informationen und offenes Diskussionsforum zu Selincro (Nalmefen) sowie alle progressiven Therapieoptionen im Kontext mit Alkoholismus
alkohol-und-baclofen-forum

 
Aktuelle Zeit: Donnerstag 20. Februar 2025, 17:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]



Schliessung des Forums: Das Forum wurde mangels Beteiligung zum 31.12.2019 eingefroren und dient künftig als Nachschlagewerk.
Für aktuelle Informationen besuchen Sie bitte unser Nachbarforum.

Das Forumsteam

P.S. In liebevoller Erinnerung an den verstorbenen Gründer des Forums Friedrich Kreuzeder (Federico), hier noch ein Video.





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Aus dem Alltag eines Administrators
BeitragVerfasst: Samstag 17. September 2011, 09:41 
Offline
Gründer †
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11
Beiträge: 8253
Wohnort: München
@all,

seit Monaten jeden Tag der gleiche Mist. Zermürbende, frustrierende Kleinarbeit. Ganz wie es von Invorio so treffend beschrieben wurde in seinem Faden: es ist ein Elend mit diesem Forum ... nur leider, er beklagt nur, ich kämpfe mit dem Elend.

Ich spreche von einer Invasion der Foren-Spammer. Täglich zwischen 10 und 20 Neumitglieder. Ein Grund zu Freude? Mitnichten. Alles Spammer, die nur einen Zweck verfolgen, im Auftrag oder auch im Eigeninteresse. Sie melden sich als Mitglied an, warten einige Zeit als „Schläfer“ um dann, meistens nachts wenn alles schläft, zuzuschlagen. Am nächsten Morgen dann die die Bescherung: 100erte von Links, quer über alle Fäden, die auf Pornoseiten, Kontaktbörsen, Pishing, Abo-Fallen, alles was niemand braucht, zu verweisen.

Der Vorgang ist immer der gleiche. Emailadresse kopieren, http://www.stopforumspam.com Seite öffnen, einsetzen. Ergebnis Forenspammer. Ergebnis bei mir: Frust.

Aber ich will mich nicht beklagen, ich machs ja gern. Einer muss es schließlich machen, wenn es dem anderen zu banal erscheint. Manchmal finde ich ein neues Mitglied, das entschädigt dann wieder.

LG Federico

_________________
„Es gibt keine Alternative zum Optimismus,
Pessimismus ist Lebensfeigheit.“
Richard David Precht


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Aus dem Alltag eines Administrators
BeitragVerfasst: Samstag 17. September 2011, 12:45 
Hallo federico,
wirklich, ich bewundere deine Geduld und deine Arbeit im Forum; ich sehe auch die Spammer-Anmeldungen jeden Tag; auf 10-20 Spammer kommt eine seriöse Anmeldung.
LG invorio


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Aus dem Alltag eines Administrators
BeitragVerfasst: Samstag 17. September 2011, 14:07 
Tja, Der Fluch der "modernen" Kommunikation ;)

Aber ob die Lösung wäre, das Nutzen dieser nur mit echten Daten zu erzwingen, wie es Google+ will und einige Politiker dankbar aufgegriffen haben ? Wäre es nicht das Ende eben solcher Foren?

Als Tipp: Einige „kritische“ Foren behelfen sich damit, dass der neue User erst zum posten zugelassen wird, wenn er mit der Anmeldung einen ersten sinnvollen Beitrag schreibt. Auf dieses Forum übertragen, wäre es eben eine User-Vorstellung. Und zwar nicht 1-Satz „Ich heiße Inga und komme aus Schweden“. Also anstatt in der Bestätigungsmail nur „Klicken Sie hier, um die Anmeldung zu bestätigen“, einfach um einen kurze Vorstellung bitten. Fertig.

Kein User wird beleidigt sein, wenn man ihm erklärt, dass dies zum ausfiltern von Spammern dient. Wenn er aber nicht schreiben möchte, so steht ihm das Forum zum reinen Lesen zur Verfügung.

Problem gelöst, oder zumindest deutlich eingeschränkt.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Aus dem Alltag eines Administrators
BeitragVerfasst: Samstag 17. September 2011, 14:49 
Offline
Gründer †
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11
Beiträge: 8253
Wohnort: München
@gut gemeint aber nicht machbar. Wir hätten demnach schon 2.000 Mitglieder mit seltsamen Nicknames. Nach Rücksprache mit dem Provider ist es so der beste Weg. Automatismen gäbe es schon, die müssten aber eigens programmiert werden.

LG Federico

_________________
„Es gibt keine Alternative zum Optimismus,
Pessimismus ist Lebensfeigheit.“
Richard David Precht


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Aus dem Alltag eines Administrators
BeitragVerfasst: Samstag 17. September 2011, 15:01 
Da mir die Anmeldeprozedur nicht mehr erinnerlich ist, kann ich Deine Antwort nicht nachvollziehen. Ist es hier nicht so wie üblich, dass man sich registriert, eine Mail zum Anklicken erhält und erst dann schreiben darf? Kann in den Text der Registrierungsmail keine Erklärung und Aufforderung eingefügt werden, eine kurze Vorstellung zu verfassen und erst dann die Registrierung angenommen werden? Alternativ lassen manche Foren alle Registrierungen zu, lehnen diese aber automatisch erstmal ab, mit der Aufforderung sich zum endgültigen Freischalten an den Admin per Email zu wenden.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Aus dem Alltag eines Administrators
BeitragVerfasst: Sonntag 18. September 2011, 02:57 
Offline
Forumstechnik
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 3. Dezember 2009, 13:49
Beiträge: 1725
Wohnort: Hannover
Das Problem mit den Spambots bzw. den Billiglohn-Spammern aus Drittländern, hatte ich in meinem/unserem (nicht so kleinen*) Forum auch.
Wir hatten bis zu 30 Spammer pro Tag!

[* Die Liste der Mitglieder wird regelmäßig bereinigt, um die Anzahl derer nicht unnötig aufzublähen.]

Nach der Installation von ZB Block, hat sich diese Problematik quasi in Luft aufgelöst. Als zusätzliche Schutzmaßnahme haben wir auch Bot-Trap eingebunden.
Wir sind selbstverständlich ebenfalls Mitglied im Project Honeypot.

Sollte es hierzu Fragen geben, stehe ich gerne zur Verfügung.
Ansonsten gibt es hier auch sehr hilfreiche Infos. Leider nur auf englisch.

LG
Delle

P.S. Bin hier zwar noch selten aktiv, finde das Forum und Eure Arbeit nach wie vor super. Weiter so :-bd

_________________
Aktuelle Baclofen-Dosis: 12,5, 12,5, 12,5 12,5 mg im Abstand von 4 Stunden = 50 mg/Tag,
"Der Tod steht zwar nicht vor der Tür, sucht sich aber schonmal einen Parkplatz" Jochen Busse
"Ihr habt mehr Angst als ich, weil Ihr mehr wisst." Meta Hiltebrand
Forum, Blog, Verein (i.G.), Portal, Facebook


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Aus dem Alltag eines Administrators
BeitragVerfasst: Sonntag 18. September 2011, 22:52 
Offline
Gründer †
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11
Beiträge: 8253
Wohnort: München
Hallo Delle,

kommt echt cool der neue Ichatar und auch sonst. Deine Tipps sind für mich sehr wertvoll, endlich etwas mit dem man arbeiten kann. Ich sag dann mal einfach DANKE. Auch für das Angebot zu weiterer Hilfe.

LG Federico

_________________
„Es gibt keine Alternative zum Optimismus,
Pessimismus ist Lebensfeigheit.“
Richard David Precht


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Aus dem Alltag eines Administrators
BeitragVerfasst: Mittwoch 21. September 2011, 10:28 
Offline
Gründer †
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11
Beiträge: 8253
Wohnort: München
Zitat:
Hallo federico,
wirklich, ich bewundere deine Geduld und deine Arbeit im Forum; ich sehe auch die Spammer-Anmeldungen jeden Tag; auf 10-20 Spammer kommt eine seriöse Anmeldung.
LG invorio
Hallo invorio,

wirklich? Ich bewundere die „Präzision“ Deiner statistischen Aussage. Tatsächlich kommt auf 210 Spammer derzeit eine seriöse Neuanmeldung. Das könnte man als Admin leicht nachrechnen, vorausgesetzt man loggt sich auch als Admin ein und sieht mal nach. Es gibt ein Protokoll das sehr genaue Zahlen liefern würde. Zwischen dem 20. Juni und dem 30. August warst Du exakt 5 mal Im Admin-Bereich, danach nicht mehr. Wissen oder was?

LG Federico

_________________
„Es gibt keine Alternative zum Optimismus,
Pessimismus ist Lebensfeigheit.“
Richard David Precht


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Aus dem Alltag eines Administrators
BeitragVerfasst: Samstag 24. September 2011, 05:18 
Offline
Forumstechnik
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 3. Dezember 2009, 13:49
Beiträge: 1725
Wohnort: Hannover
Den Thread Wissen oder was? habe ich komplett durchgelesen. Konnte aufgrund der Sperrung leider keine Antwort erstellen. Ich lese hier erst wieder regelmäßig seit einigen Tagen. Deshalb kann ich mir kein Urteil zu den hier offen ausgetragenen internen Streitigkeiten bilden. Federico als Diktator zu betiteln finde ich übertrieben. In meinem/unserem berufsbezogenen Forum gab es schon einmal einen solchen - er hat das Forum gegründet, nach Streitigkeiten irgendwann sämtliche Co-Admins und Mods rausgeschmissen und letztendlich das Forum aus finanzieller Not an einen "professionellen" Forumsbetreiber verkauft. Dagegen hat sich die Community erfolgreich gewehrt und konnte die Rechte an dem Forum bzw. der Domain zurückerwerben. Das erwähnte Forum finanziert sich übrigens aus Spenden und die Serverkosten sind bislang für etwa 3 Jahre im Vorraus gesichert.
Federico hat geschrieben:
Da lob ich mir den Vorschlag von Delle54, ich werde ihn demnächst um Hilfe bitten. Er hat nämlich Ahnung, von Forum, von Menschen und von Sucht.
Ich fühl mich geschmeichelt, stehe aber nur in technischer Hinsicht zur Verfügung.
Federico hat geschrieben:
Sein Bild das ich als „Ichatar“...
Daß mein „Ichatar“ für soviel Gesprächsstoff sorgt, verwundert mich etwas.

Ich stehe halt zu dem was ich sage/schreibe und tue. Mich stört es nicht "erkannt" zu werden.
Im Gegenteil: In dem "anderen" Forum, werde ich bei Treffen (dabei können schonmal um die 100 oder mehr Mitglieder zusammenkommen), finde ich es toll sofort erkannt zu werden.

Noch nebenbei: Bac ist (für mich) kein Allheilmittel - hat mir in den letzten knapp 2 Jahren das Leben aber deutlich erleichtert.

Ja, ich weiß, ich schulde Euch noch einige Ehrfahrungsberichte.

Irgendwie hat mich die komplette Bandbreite von dem erwischt, was möglich ist:
u.A.
- (teilweise) Asperger Syndrom,
- (teilweise) Bipolare Störung,
- Sexsucht (zum Glück Vergangenheit),
- Spielsucht (vor etwa 25 Jahren erfolgreich therapiert),
na ja, alles was halt sehn(SÜCHTIG) macht.

Ok, ich will jetzt nicht mit der "schlimmen" Kindheit anfangen, aber 4 verschiedene Schulen innerhalb der ersten 2 Schuljahren (mit entsprechenden Umzügen verbunden) sind schon etwas heftig. Meine bisherigen Psychologen/innen haben beim Lesen meines detallierten Lebenslaufs nur die Hände über den Kopf zusammengeschlagen, sind auf einander zugegangen und haben z.T. wörtlich gesagt:
Therapeutin hat geschrieben:
Hast Du soetwas schonmal gesehen?
In einem weiteren persönlichen Gespräch sagte eine der Psychotanten:
Therapeutin hat geschrieben:
Herr M., das ist schlimm, was man ihnen angetan hat.
Ich schweife langsam vom Thema ab, bin etwas aufgewühlt und mach erstmal Schluß für heute.

@Ontopic: Das Forum hat mir den Weg zu Bac gezeigt und dafür bin ich sehr dankbar. Die Erfahrungen mit Bac sind sehr unterschiedlich, wie ich aber finde, durchweg positiv.

Deshalb: Weiter so und nicht wegen kleinen Streitigkeiteiten runterziehen lassen.

n8

_________________
Aktuelle Baclofen-Dosis: 12,5, 12,5, 12,5 12,5 mg im Abstand von 4 Stunden = 50 mg/Tag,
"Der Tod steht zwar nicht vor der Tür, sucht sich aber schonmal einen Parkplatz" Jochen Busse
"Ihr habt mehr Angst als ich, weil Ihr mehr wisst." Meta Hiltebrand
Forum, Blog, Verein (i.G.), Portal, Facebook


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Aus dem Alltag eines Administrators
BeitragVerfasst: Samstag 24. September 2011, 10:58 
Offline
Gründer †
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11
Beiträge: 8253
Wohnort: München
@Danke Delle,

kann ich grade gut gebrauchen. Hilfe werde ich gerne annehmen, bin nur noch nicht so weit. Es gibt, gab es immer, einen Ober-Administrator der auch in technischen Fragen mein Ansprechpartner ist:
http://www.alkohol-und-baclofen-forum.d ... 8549#p8549
Leider ist er derzeit nicht erreichbar, Urlaub? Keine Ahnung. Er ist zugleich auch der Provider bei dem die Site gehostet ist. Sobald ich ihn erreicht habe, werde ich ihn bitten die Links die von Dir zur Verfügung gestellten wurden zu betätigen. Danke schon mal vorab. Ich dachte das problem würde sich irgendwann von selbst erledigen, es wird leider immer schlimmer. Das alte Capchta war besser, da schlecht zu entziffern, leider auch für Neumitglieder die irgendwann entnervt aufgegeben haben.

Was mich noch interessieren würde, wie kommt ihr an Spenden? Das Thema Werbung werde ich auch mit Petrocelli besprechen. Vielleicht fangen wir mit Amazon an, ich bin sicher „Das Ende meiner Sucht“ würde hier als Werbeeinblendung nicht als lästig empfunden. Jedenfalls ist eine langfristige Finanzierung ein wichtiges Thema der nächsten Zeit. Nicht dass mir die Luft ausgeht, da ist Petrocelli davor, Hosting kostets trotzdem.

LG Federico

_________________
„Es gibt keine Alternative zum Optimismus,
Pessimismus ist Lebensfeigheit.“
Richard David Precht


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  



YouTube facebook_button

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
© 2009-2015 Alkohol und Baclofen Forum.de
Template made by DEVPPL - Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 StopForumSpam 



@MEMBER OF PROJECT HONEY POT
Spam Harvester Protection Network
provided by Unspam