Baclofen Forum vs Alkoholismus

Informationen zu Baclofen bei Angststörungen, substanzinduzierten Störungen und Depressionen. Informationen und offenes Diskussionsforum zu Selincro (Nalmefen) sowie alle progressiven Therapieoptionen im Kontext mit Alkoholismus
alkohol-und-baclofen-forum

 
Aktuelle Zeit: Freitag 23. Mai 2025, 17:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]



Schliessung des Forums: Das Forum wurde mangels Beteiligung zum 31.12.2019 eingefroren und dient künftig als Nachschlagewerk.
Für aktuelle Informationen besuchen Sie bitte unser Nachbarforum.

Das Forumsteam

P.S. In liebevoller Erinnerung an den verstorbenen Gründer des Forums Friedrich Kreuzeder (Federico), hier noch ein Video.





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 2 Jahre Forum – Treffen in Frankfurt?
BeitragVerfasst: Mittwoch 31. August 2011, 19:34 
Offline
Gründer †
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11
Beiträge: 8253
Wohnort: München
Die Idee uns mal von face-to-face kennen zu lernen hatte Willo schon letztes Jahr. Wir haben es bisher nie geschafft, immer in Richtung Zukunft weiter geschoben. Bis heute. Da kam uns die Idee mit „2 Jahre Forum“ und wir fanden, das wäre schon ein Anlass jetzt mal Nägel mit Köpfen zu machen.

Samstag/Sonntag 1./2. Oktober in Frankfurt, wäre ein guter Termin und Ort.

Die Mitte Deutschlands ist für die meisten nicht weiter als 4 Bahn- oder Autostunden entfernt, so daß wir berechtigte Hoffnung auf eine größere Anzahl Teilnehmer hegen. Bis zum 15. September sollten wir allerdings verbindliche Zusagen haben, bei mehr als 12 Teilnehmern müssten wir uns dann um Unterkunft und Tagungsraum kümmern. Mit anderen Worten, wir benötigen einen Überblick, um so ein Treffen (Rahmenprogramm inkl.) vernünftig organisieren zu können. Es wird knapp, ist aber zu schaffen. Bitte teilt uns Euer Interesse hier im Thread mit.

Aktuell haben wir per Rundmail alle Mitglieder informiert.

LG Federico

_________________
„Es gibt keine Alternative zum Optimismus,
Pessimismus ist Lebensfeigheit.“
Richard David Precht


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 2 Jahre Forum – Treffen in Frankfurt?
BeitragVerfasst: Freitag 9. September 2011, 23:25 
Offline
Gründer †
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11
Beiträge: 8253
Wohnort: München
Ich habe jetzt lange darüber nachgedacht. Vielleicht denkt Willo ja auch noch postoperativ um. @Warzo: „Die anderen“, es sind ja vorerst nur noch drei, sind ähnlich scheu wie Du und ich.

Der „Stammtisch München“ ist mittlerweile eine feste Institution. Beim ersten Treffen waren wir allerdings etwas weniger relaxed. Wie sagt Hirschhausen so doof gleich wieder, „das Leben wächst mit seinen Aufgaben“, oder so ähnlich. Kaum zu glauben aber mittlerweile sind wir mitten in der Bussi-Society angekommen – echt. Hätte ich nie von mir gedacht.

Mensch Willo jetzt!

LG Federico

PS Mütter und Frauen dito – und das ist gut so.
PPS nur weil ich meine Soziophobie hinter mir gelassen habe, muss ich noch lange nicht extrovertiert sein. Ganz normal reicht doch.

_________________
„Es gibt keine Alternative zum Optimismus,
Pessimismus ist Lebensfeigheit.“
Richard David Precht


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 2 Jahre Forum – Treffen in Frankfurt?
BeitragVerfasst: Freitag 9. September 2011, 23:32 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 17. September 2010, 19:08
Beiträge: 1949
Wohnort: Giessen
Ihr Lieben,

das Argument mit der Anonymität kann ich voll verstehen, und ich respektiere den Wunsch darin zu bleiben. Ich musste -leider- diesen Wunsch für mich begraben. Ich bin wirklich keine Front-Frau, sollte aber zumindest so tun. Oft fühle ich mich ganztags "on stage", damit eigentlich restlos überfordert.

Was ich aber sagen kann: es übt ganz ungemein im Versuch den Rücken gerade zu halten und zwangsweise in der Kohärenz des Denkens und Handelns.

Ermutigt durch meine eigene Erfahrung und in grosser Dankbarkeit für mein "persönliches Wunder", hatte ich mich früh dazu entschlossen das Wissen um die Möglichkeit der Heilung für andere Menschen, Betroffene und Therapeuten nutzbar zu machen. Ich fühle mich da irgendwie "verpflichtet".

Und wenn ich eh nach Frankfurt (28.9 - 01.10) muss/darf....werd ich mich einfach darauf freuen echte Menschen zu treffen, die mir hier teils schon sehr vertraut geworden sind und mit denen mich doch viel verbindet.

@Willo, überleg s Dir!
In diesem Sinn
LG jivaro

_________________
"In Dir muss brennen, was Du in anderen entzünden willst."
Marcus Aurelius


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 2 Jahre Forum – Treffen in Frankfurt?
BeitragVerfasst: Freitag 9. September 2011, 23:44 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 17. September 2010, 19:08
Beiträge: 1949
Wohnort: Giessen
Ps. ...also die echte "Rampensau" ist selbst unser allseits verehrter, nimmermüder und vielbewunderter, meist genialer Gründer und Administrator nicht. Ich bin Zeuge....
also: don`t hesitate..

Sorry, off-topic?
Will nur etwas Mut machen, Federico, verzeih mir.

LG jivaro

_________________
"In Dir muss brennen, was Du in anderen entzünden willst."
Marcus Aurelius


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 2 Jahre Forum – Treffen in Frankfurt?
BeitragVerfasst: Samstag 10. September 2011, 09:41 
Offline
Gründer †
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11
Beiträge: 8253
Wohnort: München
@Jivaro,

ich muss zugeben, mit „Rampensau“ konnte ich erstmal nichts anfangen. Also habe ich bei Michi nachgefragt und der meint dazu:
Zitat:
„Wenn du in New York nachts um vier vor besoffenen Marines Witze über George Bush machst, musst du schon eine Rampensau sein.“

Ich hab's geahnt – das könnte ich nie. :D

LG Federico

_________________
„Es gibt keine Alternative zum Optimismus,
Pessimismus ist Lebensfeigheit.“
Richard David Precht


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 2 Jahre Forum – Treffen in Frankfurt?
BeitragVerfasst: Samstag 10. September 2011, 11:21 
Offline
Gründer †
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11
Beiträge: 8253
Wohnort: München
@GT,

wie jetzt? Jill oder Conny, klär mal auf bitte.
Ich weiß wo Dein Haus wohnt. :))

LG Federico

_________________
„Es gibt keine Alternative zum Optimismus,
Pessimismus ist Lebensfeigheit.“
Richard David Precht


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 2 Jahre Forum – Treffen in Frankfurt?
BeitragVerfasst: Sonntag 11. September 2011, 10:05 
Offline
Gründer †
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11
Beiträge: 8253
Wohnort: München
Zitat:
Leichter ist es in mancher Hinsicht für mich nicht geworden, besser auf jeden Fall.
@Warzo,
kann ich vollumfänglich bestätigen. Sehr viel besser sogar. Es lässt sich allerdings erst in der Rückbetrachtung erkennen.

LG Federico

_________________
„Es gibt keine Alternative zum Optimismus,
Pessimismus ist Lebensfeigheit.“
Richard David Precht


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 2 Jahre Forum – Treffen in Frankfurt?
BeitragVerfasst: Sonntag 11. September 2011, 21:20 
Offline

Registriert: Samstag 2. April 2011, 19:57
Beiträge: 25
Warzo hat geschrieben:

Wenn es denn so wäre, dass mancher hier die Möglichkeiten der Virtualität gelegentlich nutzt, um sich - sagen wir mal - nicht gerade von seiner schlechtesten Seite zu zeigen? Wäre es dann nicht ein ziemlicher Schreck für sich selbst und einige Mitglieder zu erfahren: Der (zum Beispiel) Warzo ist gar nicht so originell wie er sich gerne gibt, das ist ja eine total langweilige, arme Sau


Natürlich weiss man nie, ob die Personen, mit denen man sich abgibt, wirklich so sind, wie sie sich geben - aber im Regelfalle bekommt man das heraus - und manchmal ist es mir zumindest auch total egal, ob beispielsweise ein Ebaypartner nun real 10 cm kleiner ist, als er angibt.

Ich pflege ja auch nicht Realkontakte zu vermessen und polizeilich zu überprüfen.
Was früher der Tratsch am Dorfbrunnen oder im Treppenhaus war, ist heute der Chat. Was die zeternden Stammtisch-Brother&Sisters waren, sind heute die Foristen. Wer früher mit einem Schild durch die Fussgängerzone lief "Das Ende der Welt ist nah. Bereut!", der hat heute seine Website, die aber auch nichts Sinnhafteres aussagt. Wer früher im finsteren Kohlenkeller für den Nachbarn das Röckchen hob, zeigt sich heute via Webcam auch dem Rest der vernetzten Menschheit.

So gesehen sehe ich wenig Unterschiede. Das liegt nicht am Netz, sondern an dem Zusatzgerät, dass die Tastatur bedient. Kurz und schnurz: Das Netz ist so gut und so schlecht, so klug und so doof wie seine Nutzer.

Ich stamme noch aus einer Zeit, in der man sich Infos aus Büchern anlesen musste, sich durch Papierberge in Zeitungsarchiven wühlen musste, tage- oder wochenlang auf Briefe warten musste, Fotos zwei Wochen brauchten, bis man sie entwickelt zurück bekam, man dicke Kataloge wälzen musste, um Dinge zu bestellen und Sonntags das Land geschlossen war.

Ich bin froh, dass diese Zeit vorüber ist und verfluche zumindestens was das www angeht, die Ungnade der späten Geburt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 2 Jahre Forum – Treffen in Frankfurt?
BeitragVerfasst: Sonntag 11. September 2011, 23:06 
Offline
Gründer †
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11
Beiträge: 8253
Wohnort: München
@all,

im Grunde ist es doch ganz einfach: wer kommen will, soll kommen. Dass sich ein paar Leute im Vorfeld um Unterkunft, Versammlungsraum, Mietvorauszahlung und all so'n Kram kümmern müssen ist auch klar. Dass ich diesen Versuch nicht ein zweites mal machen werde, dürfte auch klar sein.

Bei soviel Klarheit freue ich mich auf die Leute die ich in Frankfurt treffen werde, soviel ist mal klar. An diesem Status wird sich nichts ändern.

LG Federico

_________________
„Es gibt keine Alternative zum Optimismus,
Pessimismus ist Lebensfeigheit.“
Richard David Precht


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 2 Jahre Forum – Treffen in Frankfurt?
BeitragVerfasst: Mittwoch 14. September 2011, 18:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 29. April 2010, 15:03
Beiträge: 109
Hallo,

ich hab die Mail bekommen, nur den titel gelesen... und ab in den Papierkorb *hüstel*
Nun ja, eigentlich würde ich sehr gerne kommen - aber: ich fühle mich diesem Treffen alles andere als "gewachsen". Ne echte Ausrede hab ich auch - zu dieser Zeit hab ich Übernachtungsbesuch von meiner nur englisch sprechenden Verwandtschft aus Ami-Land. Die sind aber über gute zwei Wochen da, und ich könte, wenn ich denn wirklich wollte, einem meiner Brüder Schlüssel und anweisungen in die Hände drücken und eben mal für ein paar Stunden nach FFM düsen. so weit hab ich es ja nun nicht.
Aber, wie schon gesagt, ich traue mich einfach nicht. Das hat ganz und gar nix mit den Mitgliedern zu tun - es ist in gewisser Hisicht "ein Prob mit mir selber".
in diesem Forum herrscht ein sehr hohes sprachliches Niveau (im Gegensatz zu den "Üblichen" Foren mit anderer Thematik). Da ich, gesundheitlich bedingt (sofern ich mir mein Hirn nicht weggesoffen habe, was ich nicht weiss, aber wenn ich da mal mit den "Karrieren" anderer Forenmitglieder vergleiche bin ich doch eher ein "Unschuldslamm"????) mittelschwere Wortfindungsstörungen habe und mich daher oft nur nach längerem überlegen verständlich machen kann, ist das für mich ein echtes Problem. Nun ja egal, tatsache ist eben, dass bevor ich diese Forum entdeckt habe mein Selbstbewusstsein auf den Niveau eines Moleküls zwischen den Ritzen eines Dielenbodens war. Diesem forum und BAc sei Dank ist es inzwischen wieder auf katzenrösse angewachsen. Diese "katzengrösse" wagt auch immer wieder grössere Sprünge. Ich "übe"auch regelmässig - allerdings in Bereichen die ich überschauen kann. Bei einem Treffen in FFM könte dieser zarte Nachtrieb meines wiedererlangten Selbstbewusstseins plattgetrampelt werden (durch mich selber). Meine mittelschweren Wortfindungsstörungen würden schon dafür sorgen (befürchte ich).
Kurz und knapp - ich kann gerade keine emotionalen Rückschläge gebrauchen.
Davon mal abgesehen fühle ich mich hier nicht so wirklich zugehörig, da ich beim Thema Craving nicht mitreden kann (dank Bac).

_________________
Liebe Grüsse
Mausi


"Arroganz ist die Kunst, auf die eigene Dummheit stolz zu sein"

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron



YouTube facebook_button

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
© 2009-2015 Alkohol und Baclofen Forum.de
Template made by DEVPPL - Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 StopForumSpam 



@MEMBER OF PROJECT HONEY POT
Spam Harvester Protection Network
provided by Unspam