Baclofen Forum vs Alkoholismus

Informationen zu Baclofen bei Angststörungen, substanzinduzierten Störungen und Depressionen. Informationen und offenes Diskussionsforum zu Selincro (Nalmefen) sowie alle progressiven Therapieoptionen im Kontext mit Alkoholismus
alkohol-und-baclofen-forum

 
Aktuelle Zeit: Freitag 23. Mai 2025, 23:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]



Schliessung des Forums: Das Forum wurde mangels Beteiligung zum 31.12.2019 eingefroren und dient künftig als Nachschlagewerk.
Für aktuelle Informationen besuchen Sie bitte unser Nachbarforum.

Das Forumsteam

P.S. In liebevoller Erinnerung an den verstorbenen Gründer des Forums Friedrich Kreuzeder (Federico), hier noch ein Video.





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hallöchen
BeitragVerfasst: Sonntag 12. Juni 2011, 13:19 
Offline

Registriert: Freitag 13. Mai 2011, 17:57
Beiträge: 10
Wohnort: Hamburg
Moin, moin liebes Forum

Ich möchte zunächst kurz meinen „Fall“ umreißen. Mein Alkoholkonsum war spätestens mit 15 problematisch (erste bewusste Herbeiführung eines Rausches war mit 13). Etwa ab 20 trank ich täglich so 2-4 x 0,5 L Bier. Dies hat sich bis 30 auf 12-16 x 0,5 L verschlimmert. Die erste Entgiftung war notwendig, um meine Diplomarbeit zu beenden. Dies ist mir geglückt, jedoch war der Rückfall auch schon da (ich kam schon wieder auf dem Zahnfleisch beim Prüfungsamt angekrochen). Nach etwa 2 Monaten unerträglichen Trinkens (natürlich wieder auf dem alten Level, wohlmöglich heftiger, weiß es nicht mehr so genau…) folgte die zweite Entgiftung. Nach dieser habe ich einen Versuch zur craving-Unterdrückung mittels Naltrexon unternommen. Naltrexon hat zwar die Trinkmenge deutlich reduziert, wurde aber erst bei beginnendem Konsum wirksam, d. h. ich habe weiterhin täglich getrunken. Dann kam ein erster LZ-„Therapie“ Versuch, bei dem mir das Medikament zwangsabgesetzt wurde- Anti-craving Medikationen passten eben nicht zur Behandlungs“philosophie“ des Saftladens, der mich aufgrund von Eigenwilligkeit nach drei Wochen rausgeschmissen hat. Ich fands nicht Schade. Danach wurde ich dank eines (während der Suffphase erfolgreich beantragten) Stipendiums zum Doktoranden der Biologie (bin ich auf unbestimmte Zeit immer noch). In dieser Zeit hatte ich zwei weitere qualifizierte Entgiftungen und eine erneute LZ-„Therapie“.
Während die stationären Entgifungen für Leute wie mich wahrscheinlich lebensrettend sind, halte ich diese Entwöhnungskliniken für pure Geschäftszweige. Dazu vielleicht ein anderes Mal mehr.
Jedenfalls nach der letzten Entgiftung war ich tatsächlich mal 2 Jahre trocken. Allerdings mit Wut im Bauch und der „Faust in der Tasche“. Dies hat sich quasi zwangsläufig irgendwann entladen-Rückfall!
Dann bin ich jedoch auf die Geschichte mit diesem Baclofen gestoßen und war sofort Feuer und Flamme. Ich nehme es nun seit etwa einem Jahr mit einer momentanen Dosierung von 150 mg/d und bin felsenfest davon überzeugt, dass es funktioniert. Zurzeit habe ich den Weg des moderaten Trinkens gewählt. Ich trinke sehr unregelmäßig und wenn dann wenig.

Lg

D.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hallöchen
BeitragVerfasst: Sonntag 12. Juni 2011, 13:47 
Offline
Gründer †
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11
Beiträge: 8253
Wohnort: München
Hallo ex,

die Drehtür spar ich mir mal, sollte mit Baclofen erledigt sein. Der Mechanismus ist mir wohlbekannt, ohne Baclofen für viele ein jahrelanger Leidensweg. Ich kannte Patienten mit bis zu 200 Umdrehungen. Kannte deshalb: sie leben alle nicht mehr. Umso wichtiger ist es, die Kunde von der Baclofen-Wirkung möglichst schnell zu verbreiten. Ich schlage vor, Du kopierst deine Vorstellung in den Langzeit-Thread, als weiteren Beweis für die ewigen Zweifler.

Willkommen im Forum!

LG Federico

_________________
„Es gibt keine Alternative zum Optimismus,
Pessimismus ist Lebensfeigheit.“
Richard David Precht


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron



YouTube facebook_button

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
© 2009-2015 Alkohol und Baclofen Forum.de
Template made by DEVPPL - Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 StopForumSpam 



@MEMBER OF PROJECT HONEY POT
Spam Harvester Protection Network
provided by Unspam