Dienstag 22. November 2011, 01:40
@Diana,Warum sollten wir gerade über diesen Ansatz diskutieren?
Dienstag 22. November 2011, 02:00
Dienstag 22. November 2011, 02:17
GoldnTulip hat geschrieben:
Ich finde mich grade rückversetzt in meine alte Empörung - was hat der Wissenschaftler schon groß getan, außer kein Philosoph zu sein. Er hat brav "wofür" in Anführungsstriche gesetzt und die Formel ist rational nicht zu beanstanden. Ich hab sie mehrfach gelesen und fühle mich trotzdem verletzt.
Weil er doch etwas getan hat:
Er hat den Sinn des Lebens in 20 Worte gepackt. Ihn definiert. Als könnte die Beschreibung der Welt das gleiche sein wie die Welt selbst. Früher fand ich das schrecklich. Heute finde ich das dummdreist. Auch wenn es nur sein Job ist. Soll er sich einen anderen suchen, wo er nicht solchen Nonsense von sich geben muss.
Was ich damit sagen will, ist, niemand hat die Macht, mich selbst zu solch einem Unsinn zu verdonnern, außer mir selbst.
Ob es ein existenzielles Vacuum gibt oder nicht, ist meine Entscheidung.
Ich bin dagegen.
Dienstag 22. November 2011, 11:04
@Liebe Gewaltfreie Tulpe,Ich habe einen Aspekt, der mir persönlich wichtig ist, herausgegriffen und was dazu geschrieben.
Mittwoch 23. November 2011, 00:43
Donnerstag 24. November 2011, 00:18
GoldnTulip hat geschrieben:Ich hab das gemacht und kann sagen, die Angst vorm Hinschauen ist größer, als der Schrecken darüber, was man dann erblickt.
Und es gibt kein Verstehen außer wieder mittendrin zu sein, das fühlt sich zunächst verstörend an, aber danach kommt Leichtigkeit. Ein Damokles-Schwert wird von einem genommen.
Nichts wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird, würde meine Oma sagen.
Donnerstag 24. November 2011, 08:43
Nochmal zu der Kurdin: mich interessiert ja eher die Frage warum diese Frau so strahlend und zufrieden daher kommt trotz aller (aus meiner Sichtweise) nur denkbar schlechten Ausgangslagen, das betrifft sowohl das Finanzielle wie auch die Eigenständigkeit. Wie kann sie sich jemals finden, wie kann sie jemals herausfinden, was sie wirklich möchte, wenn sie nie die Zeit dazu bekam und auch nie bekommen wird?Ich bin nicht mehr überzeugt, davon, dass wir hier im Westen den Stein der Weisen gefunden haben. Ich denke mittlerweile, es gibt viele Wege zur Erkenntnis und auch viele zur Zufriedenheit. Und dieses Vakuum - das ist mir bislang nur hier im Westen begegnet. Das gab mir zu denken.
Donnerstag 24. November 2011, 15:10
Hi Diana
du fragst:
Zitat:
Nochmal zu der Kurdin: mich interessiert ja eher die Frage warum diese Frau so strahlend und zufrieden daher kommt trotz aller (aus meiner Sichtweise) nur denkbar schlechten Ausgangslagen, das betrifft sowohl das Finanzielle wie auch die Eigenständigkeit. Wie kann sie sich jemals finden, wie kann sie jemals herausfinden, was sie wirklich möchte, wenn sie nie die Zeit dazu bekam und auch nie bekommen wird?Ich bin nicht mehr überzeugt, davon, dass wir hier im Westen den Stein der Weisen gefunden haben. Ich denke mittlerweile, es gibt viele Wege zur Erkenntnis und auch viele zur Zufriedenheit. Und dieses Vakuum - das ist mir bislang nur hier im Westen begegnet. Das gab mir zu denken.
Ich denke, dass jemand, der gläubig ist, der sein Schicksal in der Hand eines höheren Wesens glaubt
und darum gar nicht auf die Idee kommt, eine Wahl zu haben, zufriedener sein kann ( muss nicht, je nach persönlicher Voraussetzungen ) als jemand, der sich bewusst ist, dass er sich entscheiden und wählen kann.
Wir müssen uns jeden Tag unzählige Male entscheiden.
Donnerstag 24. November 2011, 15:54
@Diana,der von dir eingestellte Text hat einen Kernpunkt: "Familie". Hat das einen Grund?
Donnerstag 24. November 2011, 19:31
Federico hat geschrieben:
nachdem ich ja nicht der Autor, sondern nur der Einstell-August bin, würde ich mal ganz salopp antworten: frag doch mal Deine Kurdin nach Familie. Oder doch besser weil das so schnoddrig rüberkommt, ein Beispiel aus meinem persönlichen Er-Leben.
Federico hat geschrieben:Oder doch besser weil das so schnoddrig rüberkommt