Mittwoch 23. November 2011, 13:28
1. ADHS in der Komorbidität mit Alkoholismus wird im Erwachsenenalter derzeit überwiegend selten diagnostiziert.
2. In der derzeitig vorherrschenden Behandlung von Alkoholismus werden Primärerkrankungen weitgehend außer Acht gelassen.
3. Nach unserer Ansicht kann das „Symptom Alkoholismus“ nur über Behandlung der zugrunde liegenden Primärerkrankung zu einer dauerhaften Remission führen.
4. Die medikamentöse Behandlung mit Baclofen (Paradoxien) weist bei vorliegendem ADHS in Komorbidität mit Alkoholismus signifikante Besonderheiten auf.
5. Baclofen und ADHS erfordern in einigen Fällen andere, mitunter sehr individuelle Dosierungen.
Dienstag 29. November 2011, 11:01
Dienstag 29. November 2011, 11:21
@Diana,War also kein ADHS
Dienstag 29. November 2011, 11:32
Dienstag 29. November 2011, 11:41
Dienstag 29. November 2011, 11:50
Federico hat geschrieben:@Diana,
soll heißen, er hat seine eigene Diagnose revidiert? Wegen einer bekannten paradoxen Reaktion auf MP? Gab es eine Differenzialdiagnose, wenn ja, war das dann Borderline?
LG Federico
Donnerstag 1. Dezember 2011, 18:27
@Diana,Aber - ADHS im Erwachsenenalter zu diagnostizieren (war vor 5 Jahren) schien mir keine eindeutige Sache zu sein.