Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Schliessung des Forums: Das Forum wurde mangels Beteiligung zum 31.12.2019 eingefroren und dient künftig als Nachschlagewerk.
Für aktuelle Informationen besuchen Sie bitte unser Nachbarforum.
Das Forumsteam
P.S. In liebevoller Erinnerung an den verstorbenen Gründer des Forums Friedrich Kreuzeder (Federico), hier noch ein Video.
Autor |
Nachricht |
Peter
|
Betreff des Beitrags: Re: Peters "lustiger" Weg Verfasst: Samstag 17. Dezember 2011, 16:01 |
|
Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 12:47 Beiträge: 97 Wohnort: Dortmund
|
@jivago THC konsumiere ich schon seit Jahren nicht mehr. Aber dass meine Frau meinte ich sehe so aus, als ob ich einen geraucht hätte fand ich lustig. Zugegeben bin auch etwas lustiger unterwegs, wird aber wohl am fehlenden Alk liegen. Hab sogar endlich im GArten das Dach der Gartenhütte fertig gekriegt und das Geländer an unserm Parkplatz wird auch noch fertig. Toll, auf einmal wieder Dampf im Kessel zu spüren 
_________________ „Was immer du tun kannst oder träumst, tun zu können, fang damit an! Mut hat Genie, Kraft und Zauber in sich.“ J.W. von Goethe
|
|
Nach oben |
|
 |
squadra
|
Betreff des Beitrags: Re: Peters "lustiger" Weg Verfasst: Samstag 17. Dezember 2011, 18:43 |
|
Registriert: Dienstag 13. September 2011, 20:00 Beiträge: 114 Wohnort: Regensburg
|
jivaro hat geschrieben: Super...wenn es klappt das Rauchen zu reduzieren...beobachte ich nur selten; meist kommt es zunächst eher noch zum Konsumanstieg...
die Lust auf THC verringert sich auch eher nicht.
LG jivaro Hallo Jivaro, das mit dem reduzieren des Tabakkonsums kann ich bei mir auch bestätigen, ich rauchte sicher die hälfte weniger. Bin zwischenzeitlich einen Schritt weiter gegangen und "substituiere" Tabak mit der E-Zigarette. Darüber lässt sich sicher streiten wie sinnvoll das ist da ich weiter Nikotin konsumiere, aber mir dafür die ~4000 anderen Stoffe einer Zigarette erspare. Zu THC im speziellen kann ich nichts sagen, ich hatte aber bereits erwähnt das Baclofen bei mir auch das verlangen nach anderem Stoff total unterdrückt (insbesondere GBL/GHB, Amphetamin). Kann mir gut vorstellen das es auch bei einem Kiffer entsprechend anschlägt. Man sollte aber bedenken bzw. beachten das ich doch recht empfindlich auf Baclofen reagiere und deswegen vlt. auch derartig starke Wirkung verspüre. Who knows ... who knows... Lg Squadra
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter
|
Betreff des Beitrags: Re: Peters "lustiger" Weg Verfasst: Sonntag 18. Dezember 2011, 00:05 |
|
Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 12:47 Beiträge: 97 Wohnort: Dortmund
|
Federico hat geschrieben: @Peter, it's time for a new avatar: http://imageshack.us/photo/my-images/420/lustig3mz.jpg/Nimm mal etwas Druck aus dem Kessel LG Federico  Hast recht. BAC-Kur durchziehen und Tee trinken. 
_________________ „Was immer du tun kannst oder träumst, tun zu können, fang damit an! Mut hat Genie, Kraft und Zauber in sich.“ J.W. von Goethe
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter
|
Betreff des Beitrags: Re: Peters "lustiger" Weg Verfasst: Sonntag 18. Dezember 2011, 00:16 |
|
Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 12:47 Beiträge: 97 Wohnort: Dortmund
|
Tag 4 geht zu ende. Mit 4x 6,25 und einer 12,5er wegen abendlichem heftigem Bierdurst kann ich sagen, der Tag war ein voller Erfolg. Normalerweise verursacht harte HAndwerksarbeit bei mir schon aus Gewohnheit einen heftigen Brand. Den hab ich auch schon in meiner früheren Handwerkskarriere immer mit reichlich Feierabendbier gelöscht. Diese "Gewohnheit" hab ich dann im Studium und auch in meiner späteren Karriere im Personalwesen nicht abgelegt. Schleichend kam die Sucht und jetzt soll Sie wieder verschwinden. Schon erstaunlich, was so kleine Ereignisse wie Gartenhütte bauen, alles auslösen können. Gott sei dank, die Notpille half schnell. Was halten denn die alten Hasen/Häsinnen hier im Forum von der Theorie, die Bac-Einnahme so zu legen, wie die früheren "Trinkzeiten" gelegen haben? Macht das Sinn? Oder ist eine regelmäßig über den Tag verteilte Einnahme besser? Morgens hab ich nie gesoffen, erst gegen Mittag ( bei akutem Stress und Ärger ) oder halt zum Feierabend, Nachmittags.
_________________ „Was immer du tun kannst oder träumst, tun zu können, fang damit an! Mut hat Genie, Kraft und Zauber in sich.“ J.W. von Goethe
|
|
Nach oben |
|
 |
delle54
|
Betreff des Beitrags: Re: Peters "lustiger" Weg Verfasst: Sonntag 18. Dezember 2011, 00:31 |
|
 |
Forumstechnik |
 |
Registriert: Donnerstag 3. Dezember 2009, 13:49 Beiträge: 1725 Wohnort: Hannover
|
Peter hat geschrieben: Was halten denn die alten Hasen/Häsinnen hier im Forum von der Theorie, die Bac-Einnahme so zu legen, wie die früheren "Trinkzeiten" gelegen haben? Macht das Sinn? Auf die Frage wirst Du wahrscheinlich unterschiedliche Antworten erhalten. Für mich persönlich trifft das o.g. zu. An meinen freien Tagen hatte ich früher morgens auch Craving. Das lag wohl eher an dem "Nachdurst", der durch die Tasse Kaffe nach dem Aufstehen vermutlich verstärkt wurde. Seitdem ich den Kaffee durch Wasser ersetzt habe ist auch das Geschichte. Ich vermute, dass das mit der Dehydration zusammenhängt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Obelix
|
Betreff des Beitrags: Re: Peters "lustiger" Weg Verfasst: Sonntag 18. Dezember 2011, 11:53 |
|
Registriert: Sonntag 24. Januar 2010, 13:44 Beiträge: 351
|
Hallo Peter,
zunächst erstmal, etwas verspätet auch von mir ein "herzliches Willkommen"! Unsere Trinkzeiten waren sich sehr ähnlich. Ich habe, was Bac angeht, zunächst meine Tagesdosis gleichmässig über den Tag verteilt genommen. Es mehrten sich irgendwann die Vor/Rückfälle. Neben einigen anderen "Stellschrauben" an denen ich gedreht habe, hat mir auch die Veränderung der Einnahmezeiten geholfen meine Alk-Tage weiter deutlich zu reduzieren. Seit längerer Zeit nehme ich 1x12,5 am Vormittag 4x12,5 zwischen 13-20 Uhr 1x6,25 am späten Abend
LG Obelix
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter
|
Betreff des Beitrags: Re: Peters "lustiger" Weg Verfasst: Sonntag 18. Dezember 2011, 16:19 |
|
Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 12:47 Beiträge: 97 Wohnort: Dortmund
|
Tag 5 @Delle 54 Vielen Dank für den Tipp mit der Flüssigkeit  Seit ich auf meine 5 Liter Bier "verzichte", ne falsches Wort, verzichtet hab ich vorher, trinke ich viel Tee ( ca 2 Liter ) und mind. 3 Flaschen Wasser am Tag. Sollte doch eigentlich reichen, oder ? In den letzten Tage hab ich gemerkt, dass die Gedanken an Bier wirklich erst gegen Mittag auftauchen. Ich bin nun bei einer Dosierung von 4x 6,25 + 12,5 spät Abends ( ca 22.30 - 23.00 Uhr ) Ich werde ab morgen die Dosierung mal für eine Woche auf: 11.00 = 6,25 14.00 =12,5 17.00 = 6,25 20.00=12,5 23.00 wenn nötig 6,25 Das möchte ich mal für die nächste Woche probieren und sehen, wie intensiv die Gedanken an Alk dann noch sind. Inzwischen läuft der Tagesbalauf mit wesentlich weniger Euphorie, nicht weniger erfreulich, ab. Routine und Beschäftigung hat mir in der Vergangenheit sehr gefehlt und ich bin heilfroh, dass ich nun wieder Energie für viele "Kleinigkeiten", wie Wäsche waschen,aufräumen, kochen ( großes Hobby) und all so Kram habe. @Federico "Dass nimmt auch den Dampf aus dem Kessel @Obelix Danke für Deine Antwort. Tut gut zu lesen, dass ich wohl auf dem richtigen Weg bin, mit der Dosierung.
_________________ „Was immer du tun kannst oder träumst, tun zu können, fang damit an! Mut hat Genie, Kraft und Zauber in sich.“ J.W. von Goethe
|
|
Nach oben |
|
 |
delle54
|
Betreff des Beitrags: Re: Peters "lustiger" Weg Verfasst: Montag 19. Dezember 2011, 01:18 |
|
 |
Forumstechnik |
 |
Registriert: Donnerstag 3. Dezember 2009, 13:49 Beiträge: 1725 Wohnort: Hannover
|
Peter hat geschrieben: ... trinke ich viel Tee ( ca 2 Liter )... Schwarz oder Früchte? Schwarzer wäre suboptimal (s. o.g. Link).
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter
|
Betreff des Beitrags: Re: Peters "lustiger" Weg Verfasst: Montag 19. Dezember 2011, 08:47 |
|
Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 12:47 Beiträge: 97 Wohnort: Dortmund
|
@delle54 Nur Kräutertee " Schlafe sanft", " Entspannung", " schöner Tag" und so schöne Sachen Schwarzen tee mag ich gar nicht.
_________________ „Was immer du tun kannst oder träumst, tun zu können, fang damit an! Mut hat Genie, Kraft und Zauber in sich.“ J.W. von Goethe
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|