Mittwoch 9. Mai 2012, 19:00
Liebe Biene,
Lioresal wäre auch in der Schweiz ohne Kassenübernahme nur der Gegenwert von 3 bis 4 Flaschen Wein. Ich spreche von Wein in verkorkten Flaschen und nicht im Tetrapak. Sollte Deine Ärztin Baclofen erneut verweigern oder Dir die Schuld am Versagen von Campral geben wollen, such Dir eine neue. Je nachdem wo Du in der Schweiz wohnst, könnte ich Dir vielleicht eine geeignete Adresse nennen. Eines unserer ältesten Mitglieder im Forum hat es vor drei Jahren schon verschrieben bekommen.
LG Federico
Mittwoch 9. Mai 2012, 20:15
Lieber federico
Verstehe ich nicht ganz deine Aussage keine Kassenübernahme nur der gegenwert von 3 bis 4 Flaschen Wein?

Ich möchte hier meine Aerztin trotz allem loben ich habe sehr viel mit ihr erreicht und möchte sie nimmer missen. Ihr Motte ist ich bin für dich da - und sehe zu das es dir besser geht. Mit Medikamenten ist sie nicht kleinlich erst durch sie habe ich den Zustand von Sicherheit erhalten damit. Das Alkoholproblem ist nochmals eine andere Baustelle.
Mittwoch 9. Mai 2012, 20:36
Lioresal 25mg 100 Stck., ca. 40 EURO (ausreichend für mind. 4 Wochen) – 4 Flaschen Wein ca. 40 EURO. (ausreichend für ...?) ... oder wird Wein in der Schweiz von der Grundsicherung übernommen?
Mittwoch 9. Mai 2012, 21:51
Diese Antwort bzw.diese Bemerkung finde ich musste nicht sein aber danke nochmals für die Rechnung.
Mittwoch 9. Mai 2012, 22:07
Liebe biene,
klar zahlt die Kasse das Medikament; aber nur wenn es sich um eine Erkrankung handelt, für deren Behandlung Baclofen zugelassen ist (zB. Multiple Sklerose). Hab schon sehr oft versucht, das hier zu erklären. Lies doch bitte nochmal:
viewtopic.php?f=21&t=1626&p=16769&hilit=Therapie+der+Alkoholerkrankung#p16769Alles Liebe für Dich
jivaro
Mittwoch 9. Mai 2012, 22:37
@jivaro danke aber die Seite habe ich bereits gelesen.
Oder z.B. Angsterkrankungen was unter anderem Alkoholkrankheit auslöst.
Besten dank und liebe Grüsse
bienemaja
Mittwoch 9. Mai 2012, 22:42
Die Hanseatische Ersatzkasse (HEK) als auch die Technikerkrankenkasse (TK) übernehmen die Kosten dieser Verschreibungen (andere Kassen auch). Im Laufe der Zeit wurde das alles hier schon ausführlich erörtert.
Es ist kontraproduktiv immer wieder darauf hinzuweisen.
Mit freundlichen Grüßen
Hoffnung
Mittwoch 9. Mai 2012, 22:57

Lieben Dank Hoffnung.
Wünsche dir eine gute Nacht und schöne Träume.

bienemaja
Donnerstag 10. Mai 2012, 01:00
Sorry, aber für Angsterkrankung ist Baclofen ebenfalls nicht zugelassen, und bei den Kassen bleibt es bei "Einzelfallentscheidungen", nach meinem Kenntnisstand gibt es keine generelle Zustimmung bei der TKK zur Kostenübernahme von Baclofen bei Alkoholerkrankungen
Der Versuch einer Erstattung bei den Kassen ist natürlich immer sinnvoll, Einzelfallentscheidungen durch einen Sachbearbeiter sind möglich...
@Hoffnung, ich habe das Gefühl, dass die Sache immer noch nicht richtig verstanden wurde...aber zB. nach Ansicht der AOK liegen 2 negative Cochrane-Analysen vor, sodass zur Zeit bei fehlender positiver "Studienlage" keine weitere Diskussion mit dem Vorstand möglich ist, wir bleiben schon dran..
LG jivaro
Donnerstag 10. Mai 2012, 08:42
Im Laufe der Zeit wurde das alles hier schon ausführlich erörtert.
Es ist kontraproduktiv immer wieder darauf hinzuweisen.
@Hoffnung, im Laufe der Zeit hat es sich als notwendig erwiesen, immer wieder auch auf Altbekanntes hinzuweisen, da neue Mitglieder hinzukommen und niemand das Forum von A - Z durchlesen kann und will. Teilweise auch verständlich.
Für manche(n) klingt das bedauerlicherweise nach Belehrung, andere sind froh darüber. Ich hoffe weiterhin auf Dein Verständnis.
LG Federico
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.