Antwort erstellen

Re: Journalisten werden mit Preisen geehrt

Freitag 23. November 2012, 19:44

Passend zum Thema. Die völlig unzureichende Wissensbasis von Ärzten. Erst heute wieder erfuhr ich von einer Patientin die mich völlig aufgelöst anrief, Hausarzt: aufgrund einer Hautirritation, bitte Baclofen absetzen. Patientin: soll ich das wirklich machen? Ich: o.m.G. hilf, um Gotteswillen bloß nicht. Insofern unser Anliegen Schulung von Ärzten in der Baclofen-Medikation wäre so wichtig. Manchmal denke ich, das kann nicht sein und dann ist es doch so.

Ein anderer Fall auch von heute. Erzählt doch glatt der HA seiner Patientin, Baclofen könne er nicht verschreiben – das wäre illegal ...

Mann, Mann ...

Re: Journalisten werden mit Preisen geehrt

Freitag 23. November 2012, 19:52

Hatte am Dienstag in der Baclofensprechstunde ein unglaubliches Erlebnis:

Patientin ist auf Baclofen und das Ameisen-Buch durch einen Psychiater und Neurologen aufmerksam geworden, hatte die Erlaubnis 20 mg Baclofen einzunehmen, plus ein Antidepressivum (nach schwerem Trauma). Alles ok, Baclofen fängt an zu wirken, bei 20 mg Rückfall, Patientin hatte das Ameisenbuch gelesen, verstanden und steigerte die Dosis....das AD wurde schlecht vertragen. Der Psychiater verweigert die Verschreibung von Baclofen in höherer Dosis und macht die Verschreibung ausserdem davon abhängig, dass die Patientin das AD einnimmt.....haste Worte?
O-Ton HA: Verschreibung geht nicht, ich verliere meine Approbation.

....ohne Worte!
LG jivaro
Zuletzt geändert von jivaro am Freitag 23. November 2012, 19:57, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Journalisten werden mit Preisen geehrt

Freitag 23. November 2012, 19:54

haste Worte?
@Jivaro,

ja, bin schon dran.

LG Federico

Re: Journalisten werden mit Preisen geehrt

Samstag 24. November 2012, 18:52

O-Ton HA: Verschreibung geht nicht, ich verliere meine Approbation.
@Jivaro,

klingt vielleicht respektlos aber der Verlust der Approbation wäre m.E. zu verschmerzen im Sinne der Patienten. Fehlende Empathie ist eine Sache – kognitive Inkontinenz eine andere.

LG Federico

Re: Journalisten werden mit Preisen geehrt

Samstag 24. November 2012, 19:08

Neues vom Gustl Mollath-Skandal aus der SZ von heute. irgendwie erinnert mich das an die Prozesse gegen Juden und „Landesverräter“ der Jahre 1936 bis 1945 aus der Volksgerichtshof-Ära und der alles niederbrüllenden Richter.

Sehr unangenehm bin ich berührt vom eigenen Verhalten. Ich wollte eigentlich die Petition auf der HP von Gustl Mollath unterzeichnen und habe es nicht geschafft, schließlich lebe ich in Bayern. Jetzt habe ich mich heute doch aufgerafft und habe die Petition mit vollem Namen und Adresse unterschrieben.

Solltet ihr in nächster Zeit nichts mehr von mir hören, wisst ihr wo ihr mich suchen müsst. Ich meine das wirklich ernst, im Leben hätte ich nicht gedacht, dass so etwas in Deutschland möglich ist. Aber und das ist erstaunlich, innerhalb von 24 Stunden hat sich die Zahl der Unterzeichner verdoppelt – das macht Mut.

LG Federico

Re: Journalisten werden mit Preisen geehrt

Montag 26. November 2012, 10:44

Deckname „Monster“

Im Fall Mollath geraten Staatsanwaltschaft und Bayerns Justizministerin Merk immer stärker in Erklärungsnot: Gustl Mollath hatte vor seiner Unterbringung in die Pychiatrie zahlreiche Hinweise zu Schwarzgeldtransfers bei der Hypo-Vereinsbank gegeben, doch die Justiz lehnte Ermittlungen ab.

Zu Unrecht - wie ein Gutachten besagt, das der "Süddeutschen Zeitung" vorliegt.

Leserkommentar: oj130553 vor 1 Stunde
dranbleiben, bitte. Da soll sich in Bayern keiner über Putin mokieren, hier ist es fast noch schlimmer.
Antwort erstellen