Bild ... und worüber wir uns sonst noch aufregen
Antwort erstellen

Anatomie der Sucht

Samstag 24. November 2012, 03:59

es gibt wohl kaum einen besseren Film der das Wesen der Sucht eindrucksvoller beschreibt, als dieser Film. Aber Vorsicht, Du brauchst starke Nerven. Die Kälte und Monotonie Islands wurde nie besser in Szene gesetzt als in diesem Film von Baltasar Kormákur Der Film bedient keine Klischees, hinterfragt auf eindrucksvolle Weise das was „dahinter steht“, erklärt nichts aber stellt viele Fragen. Wie gesagt, wer Interesse am Wesen der Sucht hat und starke Nerven, kann sich diesen Film ansehen. Allen anderen kann ich nur abraten. Wer es sich aber zutraut und sich auf diese Thematik einlassen kann, wird Antworten auf viele Fragen finden.

In den angebotenen Links findet sich kein Hinweis auf die von mir beschriebene Problematik. Man muss sich den Film tatsächlich selbst ansehen um zu erkennen, worum es eigentlich geht. Der Rahmenplot täuscht, die Tochter des ermittelnden Kommissars ist heroinabhängig – ein bisschen Wärme kommt erst in den letzten 2 Minuten des Films auf.

LG Federico

Re: Anatomie der Sucht

Sonntag 25. November 2012, 11:54

@Federico

du hast Recht, der Film ist hart. Vor allem, weil er, entgegen vieler anderer Krimis, die Welt des "Bösen", die Welt der Menschen, so realistisch zeigt, ohne jede Beschönigung. Trostlos wäre er, wenn nicht die Liebe des Erlendur zu seiner süchtigen Tochter nicht am Ende noch so gut sichtbar würde, man sieht, dass er, trotz aller Frustration , zu ihr hält.

Danke für den Tipp
und einen schönen Sonntag

milli

Re: Anatomie der Sucht

Sonntag 25. November 2012, 13:10

@Milli,

leider konnte ich keinen Link zur Mediathek finden. Schade eigentlich, dass solche Filme nicht zur Verfügung stehen.



Trost für alle die den Film nicht gesehen haben.

LG Federico

Re: Anatomie der Sucht

Freitag 11. Januar 2013, 10:12

Heute um 21:45 auf ARTE

"Heute habe ich nicht getrunken."

Re: Anatomie der Sucht

Freitag 11. Januar 2013, 10:38

Danke für den Tip - werde ich nicht versäumen! Auch dafür ist ein Forum gut.

LG tom

Re: Anatomie der Sucht

Samstag 12. Januar 2013, 01:06

sponsored by Alcoholics Anonymous World Services, Inc.

Werbefilm mit dem typischen Verlauf. Erst ganz nach unten, Delir und Krampfanfall – dann erst ist Rettung möglich. Sehr realistisches Melodram aus dem Jahr 2009, das Jahr in dem Olivier Ameisens Buch erschien. So ziemlich der schlechteste Film zum Thema, den ich je gesehen habe.

LG Federico

Re: Anatomie der Sucht

Dienstag 12. März 2013, 16:41

Heute bei Maischberger
http://www.daserste.de/unterhaltung/tal ... r-100.html

Re: Anatomie der Sucht

Dienstag 12. März 2013, 17:32

Danke Milli,

erst dachte ich, ooch nee nicht schon wieder. Aber den Musalek muss ich mir schon wegen Selincro geben. Die Teilnehmerliste wirkt auf den ersten Blick schon mal spannend.

LG Federico

Re: Anatomie der Sucht

Dienstag 12. März 2013, 21:36

Den Jenke - scheiß hab ich verpasst ;- ein Glück .

aber das hier werde ich mir auch mal antun .
Ganz interessanter Typ , der Doc. ???
http://www.sexmedpedia.com/artikel/musalek-michael

schau´n wir mal ...

danke, @ milli !

Re: Anatomie der Sucht

Mittwoch 13. März 2013, 04:03

ARD : Maischberger , Alkohol im Alter

war nett anzuschauen ... aber mehr auch nicht !

Das Ü-50 Trinker/-innen das nicht mehr so abkönnen , ---> da wären wir nie drauf gekommen.

Und die Pille hat der Dr. Musalek ja auch nicht als " DAS " Wundermittel verkauft ...
- es ist halt nur für Alkoholiker geeignet, die sich noch im " Anfangs- Stadium " befinden ...


---Halt ! Eins war da doch : ich hab´mich bei allen Betroffenen wiedergefunden,
- wie man sich in der Trinkphase geschämt hat - , und wie gut es einem doch ohne geht .

Der "Lauf-Satz", - da oben im Forums-Kopf ( :-? na ja, ein bisschen unglücklich ausgedrückt... )
naja, eben der Satz von der Frau Dr. Annie Rapp , gewinnt bei mir an Bedeutung...
Antwort erstellen