Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Schliessung des Forums: Das Forum wurde mangels Beteiligung zum 31.12.2019 eingefroren und dient künftig als Nachschlagewerk.
Für aktuelle Informationen besuchen Sie bitte unser Nachbarforum.
Das Forumsteam
P.S. In liebevoller Erinnerung an den verstorbenen Gründer des Forums Friedrich Kreuzeder (Federico), hier noch ein Video.
Autor |
Nachricht |
sabine-xxx
|
Betreff des Beitrags: Re: Dosierung von Baclofen Verfasst: Dienstag 12. November 2013, 21:44 |
|
Registriert: Samstag 12. Januar 2013, 21:31 Beiträge: 415
|
hi, @Alina ich erkenne mich in Deinen Zeilen wieder, der Widerspruch, Suche, Sinn, Alkohol und Leben, Einsamkeit,
melde mich einmal die Tage wohl per PN, danke für hier sein, Du verkörperst für mich das komplette Problem Alkohol, Baclofen, Sucht Entzug und Weg.
in diesem Sinne, weiter, immer weiter, warum auch, weiter, so ist das Leben.
gruss @sabine
meine tags heute : @alina sabine-xxx @sabine alkohol baclofen sucht
_________________ es ist genug Sabine!
|
|
Nach oben |
|
 |
Alina
|
Betreff des Beitrags: Re: Dosierung von Baclofen Verfasst: Mittwoch 13. November 2013, 11:12 |
|
Registriert: Mittwoch 2. Oktober 2013, 15:56 Beiträge: 70
|
Guten morgen
Es gibt fortschritte. Also gestern habe ich ja schon um 18 uhr 25mg genommen und eine stunde später dann nochmals 12,5. Dies hat folgendes bewirkt: zuerst mal habe ich mich hingesetzt und habe hier ins forum geschrieben und einige mails verfasst. Danach habe ich mir zum ersten mal in dieser wohnung ein bad eingelassen und mich so richtig entspannt. Dann war schon 20 uhr ich schaute einen lustigen film. Aber müssen die in jedem film immer alkohol trinken?? Dann um 21 uhr kam das craving doch noch, aber nur schwach. Also nahm ich eine 3,75dl fl weisswein und habe sie getrunken und anstatt mich in die musik zu versenken, habe ich mich einfach nur beobachtet...
Es war erschreckend. Bereits nach einem glas fühlte ich mich wie blanche aus endstation sehnsucht. Alt, alten zeiten nachtrauernd, unverstanden, fehl am platz und und und. Nicht schön. Danach hatte ich ein unbändiges verlangen zu rauchen, eine echte zigi, keine elektronische. Also ging ich bei 2 grad im morgenmantel auf den balkon raus um zu rauchen. Und danach kam der suchtdruck. Die kleine flasche war ruckzuck leer und ich wollte mehr. Gleichzeitig kam aber diese unglaubliche müdigkeit. Zum glück. Ich habe dann zwar nochmals eine kleine flasche aufgemacht und ein glas getrunken, aber das war total unnötig. Das war dann eher wie bei einem löwen, der ein tier gerissen hat und sich nun einfach den bauch vollstopft, obwohl er schon satt ist. Ich bin froh musste ich mich nicht ansehen. So dumpf und hohl, etwas ganz und gar unnötiges machend. Traurig und elend.
Aber heute geht es mir gut. Es war ja auch vergleichsweise wenig für mich. 5 dl. Ich wünsche mir, dass ich es das nächste mal ganz weglassen kann. Fast hätte ich es geschafft. Immerhin eine verbesserung.
Ich bleib dran. Liebe grüsse Alina
|
|
Nach oben |
|
 |
jivaro
|
Betreff des Beitrags: Re: Dosierung von Baclofen Verfasst: Mittwoch 13. November 2013, 16:32 |
|
 |
Moderator |
 |
Registriert: Freitag 17. September 2010, 19:08 Beiträge: 1949 Wohnort: Giessen
|
Liebe Alina,
ich finde das schon sehr beeindruckend, was Du beschreibst... Blanche in Endstation Sehnsucht....
Ich kann Dir von einigen Menschen berichten, denen es genau so wir Dir erging. Eine Patientin stieg zunächst beim Sektkaufen auf Piccolos um....die angefangene grosse Flasche wegzuschütten empfand sie als zu schade....dann wurde der 2. Piccolo zu viel und der erste später zu gross, super......sie hat sich selbst gewundert. Sie nimmt seit Mai 2011 Baclofen. Ich freue mich bei jedem neuen Rezept, das ich ausstelle.
In diesem Sinne wünsche ich auch Dir weiterhin viel Kraft, Mut und GGG! Herzlichst jivaro
_________________ "In Dir muss brennen, was Du in anderen entzünden willst." Marcus Aurelius
|
|
Nach oben |
|
 |
Alina
|
Betreff des Beitrags: Re: Dosierung von Baclofen Verfasst: Freitag 15. November 2013, 22:13 |
|
Registriert: Mittwoch 2. Oktober 2013, 15:56 Beiträge: 70
|
Liebe jivaro
Herzlichen dank für deine aufmunternden worte. Ich finds schön, dass du mir mut machst, es weiter zu versuchen, auch wenn ich es noch nicht ganz ohne schaffe. Jedenfalls merke ich schon eine deutliche verbesserung. Es ist freitagabend, kurz vor vollmond. Das war jeweils meine schlimmste zeit und ich habe gestern und heute noch keinen schuck getrunken. Ich glaube ich habe meine dosis jetzt gefunden. Ich werde tagsüber auf 3x10mg reduzieren, dafür abends auf insgesamt 50mg erhöhen. Dazu werde ich mich abends mehr beschäftigen und versuchen, den ersten schluck so lange wie möglich rauszuschieben oder überhaupt wegzulassen. Ich merke jetzt schon eine deutliche verbesserung. Ich bin selbstbewusster und auch bewusster geworden in bezug auf was ich will. Das gefällt mir. Ich bleibe dran.
Liebe grüsse Alina
|
|
Nach oben |
|
 |
emelie
|
Betreff des Beitrags: Re: Dosierung von Baclofen Verfasst: Samstag 16. November 2013, 00:42 |
|
Registriert: Dienstag 2. März 2010, 11:17 Beiträge: 575
|
Hallo Alina, hier schreibt Dir Emelie. Ich war seit langer Zeit nicht mehr im Forum aktiv. Durch die Erinnerung von Federico, meine Erfahrung zu teilen, schrieb ich wieder hier und las auch von Dir. Was Du schreibst berührt mich sehr, zumal ich diese Zerrissenheit, den "Kampf" von früher nur zu gut kenne  . Ich nehme seit gut 1 Jahr kein Baclofen mehr, trinke - nach einer monatelangen Abstinenzphase - ab und an Wein. Abstürze kenne ich nicht mehr. Dies soll Dir Mut machen! Ich war früher so verzweifelt, dass ich dachte, es nie zu schaffen. Genau wie bei Dir, war Wein mein bester Lückenfüller, Freund, Beruhigungsmittel, einfach DAS Mittel um mich auf Wolke 7 zu beamen. Der Suchtdruck manchmal übermächtig. Ich weiss, wie es sich anfühlt, die Flasche aufzumachen und sie leertrinken zu müssen und manchmal stellte sich selbst nach 1 Fl. noch nicht der gewünschte Effekt ein, eine zweite wurde geöffnet, die ich dann aber meist nur zur Hälfte schaffte... dann sank ich platt in den Schlaf... Am nächsten Tag das schlechte Gewissen, durchhalten, bis dann meist am Abend wieder eine Flasche geöffnet wurde und mit den ersten Schlücken das Leben erträglich wurde. Dieser Teufelskreis wurde mit der für mich richtigen Menge Baclofen unterbrochen. Der Suchtdruck lies nach. Die Phasen des Trinkenmüssens länger. Ich habe angefangen, mein Leben wieder in meine Hände zu nehmen. Mehr Bewegung, raus an die frische Luft. Habe mir einen Tagesplan erstellt... ganz genau, jede Stunde durchgeplant. Angefangen, mich mit spirituellen Themen zu beschäftigen, dem Leben wieder einen Sinn zu geben und Dankbarkeit für das, was ich habe, zu empfinden. Mir jeden Tag einen kleinen Zettel genommen und irgendetwas darauf geschrieben, was mir an diesem Tag Gutes passiert ist oder wenn der Tag schlecht ist, wofür ich dankbar sein kann. Ganz wichtig für mich, um den Suchtdruck zu unterdrücken ist es bis heute, immer genug zu trinken und zu schauen, dass mein Blutzucker stabil ist. Ich merke sofort, wenn ich mich nicht daran halte, dass auch nach dieser Zeit Suchtdruck entstehen kann, der im Grunde genommen nur ein Bedürfnis nach Flüssigkeit ist. Vor 2 Jahren, als ich mich schon recht gut gefestigt hatte, habe ich einen grossen Schritt für mich gemacht. Ich habe mein Leben völlig verändert, den Wohnort gewechselt, eine neue Ausbildung zur Hypnosetherapeutin begonnen. Das mit 54 Jahren! Ich werde Dir keine Ratschläge geben, Ratschläge sind Schläge und jeder muss seine eigenen Erfahrungen machen Gib nicht auf, Du bist auf sehr gutem Wege! Hab Vertrauen in Dich und die Wirksamkeit von Baclofen. In diesem Forum sind wundervolle Menschen, die Dir zur Seite stehen!  Ich habe mir oft, wenn es mir schlecht ging, die Finger wundgeschrieben und dann ging es besser Ich ferndrücke Dich und wünsche Dir von ganzem Herzen alles Gute! Emelie Fühlst Du ein bedrückendes Gefühl, oder einen negativen Gedanken in Dir, so werde still, fokusiere Deine Aufmerksamkeit auf Dein Herzzentrum, berühre es kurz mit Deiner rechten Hand und beginne Liebe, Harmonie, Wärme, Dich in Dir zu fühlen.Atme gleichmäßig in Dein Herz ein und aus und lasse Deine Herzenergie in Deine Gedanken,Deine Gefühle, Deinen Körper, Deine Gesundheit,Deine Familie und alles was ist fließen. Sei dankbar und voller Freude und fühle das Gefühl, wie es Dir gut geht und Du Dich innerlich frei und wohl fühlst. Die stärkste Kraft kommt vom Gefühl unseres Herzens
_________________ Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst Du im HEUTE von neuem beginnen
|
|
Nach oben |
|
 |
Alina
|
Betreff des Beitrags: Re: Dosierung von Baclofen Verfasst: Samstag 16. November 2013, 10:07 |
|
Registriert: Mittwoch 2. Oktober 2013, 15:56 Beiträge: 70
|
Guten morgen an alle
@emelie: danke für deine tips und die lieben worte. Auch du machst mir mut.
@alle: gestern hab ich es zwar nicht ganz geschafft, aber zum ersten mal habe ich "nur" eine 3,75dl flasche getrunken. Und das ist neu für mich. Normalerweise hätte ich weitergemacht. Zwar ist der suchtdruck auch gekommen und ich hätte am liebsten noch eine zweite flasche aufgemacht. Und ich war auch nicht total müde (eben vollmond, leider). Aber ich habe mir befohlen ins bett zu gehen und noch einen film zu schauen. Und wurde so dann irgendwann tatsächlich müde. Für einmal hat der engel den teufel besiegt. Und das freut mich riesig. Ist zwar nur ein kleiner schritt, aber immerhin. Heute morgen bin ich topfit und voller hoffnung, dass ich es doch noch irgendwann schaffe, nicht mehr zu trinken.
Ich wünsche euch allen ein schönes wochenende.
Liebe grüsse Alina
|
|
Nach oben |
|
 |
moonriver
|
Betreff des Beitrags: Re: Dosierung von Baclofen Verfasst: Samstag 16. November 2013, 10:28 |
|
 |
Moderator |
 |
Registriert: Sonntag 13. Februar 2011, 17:49 Beiträge: 2608 Wohnort: Schweiz
|
Liebe Alina Alina hat geschrieben: Ist zwar nur ein kleiner schritt, aber immerhin. Grosse Ziele zu erreichen begann oft mit kleinen Schritten... Das kommt schon noch. Geduld... LG moonriver
_________________ „Geh nicht nur glatte Straßen, geh Wege, die noch niemand ging, damit du Spuren hinterlässt, und nicht nur Staub!“ (Antoine de Saint-Exupéry)
|
|
Nach oben |
|
 |
Alina
|
Betreff des Beitrags: Re: Dosierung von Baclofen Verfasst: Dienstag 19. November 2013, 18:40 |
|
Registriert: Mittwoch 2. Oktober 2013, 15:56 Beiträge: 70
|
Hallo zusammen Leider gibt es nichts gutes zu berichten. Ich bin die letzten drei abende total abgestürzt und habe mir jetzt einen totalentzug verordnet. Ich werde ab heute bis auf weiteres gar nichts mehr trinken und auch keinen abend alleine verbringen. Ich schaff das sonst nicht. Ich halte euch auf dem laufenden... Traurige grüsse Alina 
|
|
Nach oben |
|
 |
aspino71
|
Betreff des Beitrags: Re: Dosierung von Baclofen Verfasst: Dienstag 19. November 2013, 21:10 |
|
Registriert: Sonntag 8. April 2012, 22:16 Beiträge: 390
|
Liebe Alina,
bitte nicht verzweifeln! Krönchen morgen wieder aufsetzen - und weitergehen, natürlich ohne alk sondern mit baclofen. Wie ist dein Status - was nimmst du/was trinkst du?
LG Aspino
_________________ »Die Mühen der Gebirge liegen hinter uns / Vor uns liegen die Mühen der Ebenen« (Brecht)
|
|
Nach oben |
|
 |
Federico
|
Betreff des Beitrags: Re: Dosierung von Baclofen Verfasst: Dienstag 19. November 2013, 21:27 |
|
 |
Gründer † |
 |
Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11 Beiträge: 8253 Wohnort: München
|
@Alina, i don't like Novembers. Nicht traurig sein, es ist nur ein Stolperer auf dem Weg. Alles wird gut werden LG Federico
_________________ „Es gibt keine Alternative zum Optimismus, Pessimismus ist Lebensfeigheit.“ Richard David Precht
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|