Freitag 15. November 2013, 18:08
		
			
			Allerdings bleiben Depressionen – wen wundert's – bei Männern häufig unentdeckt.
Depressionen: Bei Männern oft unerkannt The Experience of Symptoms of Depression in Men vs Women. 
Analysis of the National Comorbidity Survey Replication
Lisa A. Martin et al.; Jama Psychatry, doi: 10.1001/jamapsychiatry.2013.1985; 2013
Dazu braucht es eigentlich keine Studien, sollte man meinen. 
Man müsste sich lediglich Grönemeyers legendären Hit „Männer“ genauer anhören. 
Da ist alles drin, was uns vom „schwachen Geschlecht“ unterscheidet.  
Hier ein Auszug zur Erinnerung:Männer nehmen in den Arm 
Männer geben Geborgenheit 
Männer weinen heimlich 
Männer brauchen viel Zärtlichkeit
Männer haben's schwer, nehmen's leicht 
Außen hart und innen ganz weich 
Werden als Kind schon auf Mann geeicht 
Wann ist ein Mann ein MannLG Federico