Donnerstag 28. November 2013, 14:29
@all
Darf ich etwas ergänzen, obwohl ich AA Treffen nicht kenne und nur persönliche Berichte darüber gelesen habe?
Lesch/Walter geben zum Thema Rückfallprophylaxe sehr dezidierte Empfehlungen für die Lesch-Typen II (Angst) und III (Depression), Kap. 9.5.3.5.1, unter anderem, Zitat*:
Typ II: "Selbsthilfe, die auf den 12 Schritten ... beruht, ist für Typ II Patienten oft kontraproduktiv." Insbesondere Schritte 1,2,3,6,7. "Bei Typ II Patienten geht es darum, das Leben wieder selbst in die Hand zu nehmen, aus der passiv-ängstlichen Rolle herauszukommen und mehr Selbstbewusstsein zu entwickeln."
Typ III: "Bezüglich Selbsthilfeansatz ist der Schritt 12 der AA kontraproduktiv, denn genau das sollen Typ III Patienten lernen, nicht zu tun (nicht für alle anderen da sein, nicht die Führungsrolle übernehmen, nicht "altklug" sein). Hilfreich, vor allem gegen eine allfällig vorhandene narzisstische Komponente hingegen ist der Schritt 4."
*Otto-Michael Lesch / Henriette Walker: Alkohol und Tabak / Medizinische und soziologische Aspekte von Gebrauch, Missbrauch und Abhängigkeit (Springer Wien New York 2009)
Irgendwo erwähnt er auch Baclofen als möglichen Therapieversuch - aber ich find's nicht mehr...
@admin: Ich hoffe, die Zitiererei ist in Ordnung.
LG Lisa