Freitag 10. Januar 2014, 13:29
Freitag 10. Januar 2014, 15:38
Freitag 10. Januar 2014, 19:14
Freitag 10. Januar 2014, 19:31
Dienstag 14. Januar 2014, 21:50
Dienstag 14. Januar 2014, 23:05
Gebe Dir Recht. Diese Wirkung ist mit der Ratio allein nur schwer fassbar. Einfach akzeptieren und geniessen.lisa64 hat geschrieben:Ich finde das unglaublich.
Mittwoch 15. Januar 2014, 02:38
Lisa hat geschrieben:"Nö, danke." Ich drehte und wendete es,
Donnerstag 23. Januar 2014, 21:22
Neben ihrer spezifischen Einwirkung auf das Gehirn ist sämtlichen Suchtmitteln ein Merkmal gemeinsam: Sie haben alle eine erhöhte Dopaminausschüttung im Belohungssystem zur Folge. Dies bedeutet, dass bei ihrer Einnahme ein starkes Lernsignal entsteht, das einen erneuten Konsum fördert. Während die Dopaminkonzentration in der Regel nur dann ansteigt, wenn das Verhalten eine positive und vor allem überraschende Konsequenz hat, führt jede Substanzzufuhr unweigerlich zu einer Steigerung der Dopaminfreisetzung.
Donnerstag 23. Januar 2014, 23:12
Genau dies ist der springende Punkt! Und genau auf diesem Punkt springe ich noch nach fast 3 Jahren...lisa64 hat geschrieben:Und dennoch ist es nicht meine Absicht, weiter zu trinken. Ich habe mich noch in keiner früheren Abstinenzphase so frei gefühlt. Hadern war gestern, als es innerlich nach Alkohol schrie, sobald ein Trigger auftauchte. Heute nehme ich die Trigger nur noch selten überhaupt wahr.
Sonntag 26. Januar 2014, 16:17
delle54 hat geschrieben:
... hat ein Therapeut zu mir wörtlich gesagt "Sie sind der Experte, sagen Sie uns wie wir ihnen helfen können"
Was verdeutlicht, dass die Mehrheit der Therapeuten selbst nicht betroffen sind und demzufolge keine Ahnung von der Realität haben (es gibt selbstverständlich Ausnahmen).