Dienstag 25. März 2014, 12:29
Dienstag 25. März 2014, 13:46
Federico hat geschrieben:Es dauerte fast ein ganzes Jahrhundert bis dieses Dogma widerlegt werden konnte.
Die größten Widersacher waren die Profiteure der chemischen Zwangsjacken (Neuroleptika).
Dienstag 25. März 2014, 14:21
Dienstag 25. März 2014, 15:13
Diese Umkehrung von Warum ich? zu Warum eigentlich ich nicht? hat mir gerade etwas die Augen geöffnet. Die erste Frage stelle ich mir schon seit Jahren, immer wieder. Die zweite hatte ich mir so noch nie gestellt. Ja klar, die Suche nach der Funktion des Suchtmittels, die war schon da, aber dieses explizite "Warum eigentlich ich nicht"?, diese einfache, kleine, clevere Frage kam mir bisher nicht in den Sinn - und ich bin ja nun auch schon seit einiger Zeit in dem Thema drinnen.Hallo VolkerDU bringst einen auf Gedanken...Es bleibt immer noch die Frage offen: warum ICH und dann WIE VIELE und dann: Was tun..
warum ICH? - Provokant gefragt: warum NICHT du? Warum eigentlich ich nicht? Mir kommt es zuweilen vor, als wäre etwas Zwangsläufiges abgegangen:[...]
Dienstag 25. März 2014, 15:40
[...]Wer an seinen Aussagen zweifelt, dem sei das Rosenhan-Experiment anempfohlen.
LG Federico
Dienstag 25. März 2014, 15:56
Ja, es war vor langer, langer Zeit in meinen Jugendjahren, fast noch Kinderjahren, als dies das erste Mal in mir eine tiefe Assoziation auslöste... war es eine Erinnerung an meine Herkunft...? waren es Gedanken eines Saint-Exupéry...? ich kann es heute nicht mehr genau sagen. Fakt ist und bleibt jedoch: unsere Wahrnehmung umfasst einen winzigen Ausschnitt der Wirklichkeit. Naturwissenschaft ist mir nicht fremd, ich fahre auch auf dieser Schiene. Das Leben und die Erfahrung haben mich einiges gelernt... die Wirklichkeit folgt den Gedanken, früher oder später...tom hat geschrieben:Du sprichst oft den Blick in den unendlichen Nachthimmel an,
Meines Erachtens eine absolut berechtigte Frage mit Entwicklungs- und Ausbauniveau...tom hat geschrieben:Bin ich meine Gedanken?
Dienstag 25. März 2014, 16:01
@Nordlicht,Nordlicht hat geschrieben:sollte der Link zu der Gedankenwelt und den Einsichten eines Hochstaplers, die ich allerdings als durchaus erhellend betrachte, hier nicht gewünscht sein. Bitte löschen.
Dienstag 25. März 2014, 16:17
Dienstag 25. März 2014, 16:34
Nordlicht hat geschrieben: Diese Umkehrung von Warum ich? zu Warum eigentlich ich nicht? hat mir gerade etwas die Augen geöffnet. Die erste Frage stelle ich mir schon seit Jahren, immer wieder. Die zweite hatte ich mir so noch nie gestellt. Ja klar, die Suche nach der Funktion des Suchtmittels, die war schon da, aber dieses explizite "Warum eigentlich ich nicht"?, diese einfache, kleine, clevere Frage kam mir bisher nicht in den Sinn - und ich bin ja nun auch schon seit einiger Zeit in dem Thema drinnen.
Dienstag 25. März 2014, 23:19
praxx hat geschrieben:Für alle, die des Englischen ausreichend mächtig sind, habe ich diese hübsche Arbeit aus den USA gefunden
http://www2.potsdam.edu/alcohol/Controversies/Is-Alcoholism-a-Disease.html#.UyyVXYUVB-h
Leider undatiert, aber bemerkenswert...Praxx