Sonntag 27. April 2014, 20:21
Superidee...delle54 hat geschrieben:am neuen Arbeitsplatz basteln, welcher langsam Gestalt annimmt
Sonntag 27. April 2014, 22:33
Montag 28. April 2014, 10:52
Jetzt ist der 2. Tag ohne ADs und selbst 1l Wein zeigt dank Baclofen keinerlei berauschende Wirkung.
Dienstag 29. April 2014, 17:01
Dienstag 29. April 2014, 20:08
Olivier Ameisen hat geschrieben:Seite 198: Dementsprechend bestand der dritte und letzte Test darin,
zu sehen, ob eine höhere als die übliche Dosis von Baclofen verhindern könnte, dass Craving
überhaupt auftrat, selbst wenn ich erhebliche Mengen Alkohol konsumierte wie bei starkem
Trinken oder einem Rückfall. Am Tag des Tests nahm ich insgesamt 140 Milligramm ein:
30 Milligramm am Morgen, 30 Milligramm acht Stunden später und 80 Milligramm am Abend,
als ich gleichzeitig eine Dreiviertelliter-Flasche Scotch öffnete. Den Rest des Abends trank ich
vier Fünftel der Flasche, rund 600 Milliliter.
Am nächsten Morgen hatte ich einen leichten Kater, aber kein Craving und kein Bedürfnis,
weiter zu trinken. Ich nahm 140 Milligramm Baclofen und am Abend noch einmal 80 Milligramm.
An den nächsten sechs Tagen blieb ich bei dreimal 60 Milligramm pro Tag, morgens,
mittags und abends, und kehrte danach zu meiner üblichen Dosis von 120 Milligramm zurück,
ohne Craving zu verspüren.
Es war gut zu wissen, dass ich mit Baclofen Alkohol trinken konnte, ohne wieder abhängig
zu werden. Seitdem habe ich bei seltenen Gelegenheiten ein oder zwei Glas Champagner
getrunken oder einmal Wodka mit Tonic oder einen Gin Tonic, wenn ich mit Freunden
zusammen war. Aber in Anbetracht der Alkoholmengen, die ich in meiner Zeit als Trinker
meinem Körper zugemutet habe, ziehe ich es vor, nichts zu trinken.
Dienstag 29. April 2014, 20:48
Ich gehe mal davon aus, dass dies ein einmaliges und nicht wiederholtes "Experiment" ist... 1l Wein "vernichtet" mindestens 80mg Bac und könnte wirklich zu unerwarteten Auswirkungen führen!delle54 hat geschrieben:selbst 1l Wein zeigt dank Baclofen keinerlei berauschende Wirkung
Donnerstag 1. Mai 2014, 12:31
Federico hat geschrieben:Ich denke schon, dass @delle weiß was er da macht.
Donnerstag 1. Mai 2014, 18:40
Blaise Pascal hat geschrieben:Menschen lassen sich in der Regel besser von jenen Gründen überzeugen,
die sie selbst entdeckt haben, als von solchen, die anderen in den Sinn gekommen sind.
Blaise Pascal (1623 - 1662), französischer Religionsphilosoph und Naturwissenschaftler,
Begründer der Wahrscheinlichkeitsrechnung.
Freitag 2. Mai 2014, 09:48
Freitag 2. Mai 2014, 12:27