Baclofen Forum vs Alkoholismus

Informationen zu Baclofen bei Angststörungen, substanzinduzierten Störungen und Depressionen. Informationen und offenes Diskussionsforum zu Selincro (Nalmefen) sowie alle progressiven Therapieoptionen im Kontext mit Alkoholismus
alkohol-und-baclofen-forum

 
Aktuelle Zeit: Samstag 5. Juli 2025, 15:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]



Schliessung des Forums: Das Forum wurde mangels Beteiligung zum 31.12.2019 eingefroren und dient künftig als Nachschlagewerk.
Für aktuelle Informationen besuchen Sie bitte unser Nachbarforum.

Das Forumsteam

P.S. In liebevoller Erinnerung an den verstorbenen Gründer des Forums Friedrich Kreuzeder (Federico), hier noch ein Video.





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 52 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 9. April 2010, 13:02 
Offline

Registriert: Donnerstag 8. April 2010, 08:35
Beiträge: 33
hi ivorio
man vergebe mir meine ignoranz aber ich habe keine ahnung was hepatoxisch bedeutet? vor allem in zusammenhang mit bac oder anderen medications..?

ich nehme das zeug schon jahrelang, wohl eher aus gewohnheit denn als nuetzlichkeit..

danke fuer aufklaerungm bin fuer alles dankbar
r


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 9. April 2010, 13:20 
Offline

Registriert: Donnerstag 8. April 2010, 08:35
Beiträge: 33
isbeau
du beschreibts dies sehr treffend, ich hasse dieses feeling jedoch mittlerweile weil ich immer dagegen verliere...

ich hoffe das dies (fuer uns alle) irgendwann, besser frueher als spaeter, der vergangenheit angehoeren wird..

da ich aber schon mal hier bin nocheine weiter frage: werden wir ba fuer immer nehmen muessen, oder denkt man das man irgendwann auch dies absetzen kann....denke das es darauf ob der fehlenden studien noch keine antwort geben wird?

schoenes WE
r


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 9. April 2010, 13:44 
Hallo Rudolf,
Revia (ein Handelsname für Naltrexon) schädigt die Leber (hepatoxisch) und wird daher in der Regel nur für maximal 3 Monate angewandt.
LG invorio


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 9. April 2010, 13:52 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Montag 15. Februar 2010, 17:23
Beiträge: 209
Wohnort: Berlin
Hallo Rudolf, ich für meine Teil würde es mein Leben lang weiternehmen. Es hilft mir nicht nur gegen meine Sucht, sondern - und das ist viel besser - gegen meine Angst.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Revia
BeitragVerfasst: Freitag 9. April 2010, 14:04 
Offline
Gründer †
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11
Beiträge: 8253
Wohnort: München
Hallo Rudolph,

wenn Du es schon jahrelang nimmst, solltest Du mal den Beipackzettel lesen. Dringend. Jetzt!

LG Federico


Dateianhänge:
Dateikommentar: Beipackzettel Revia (Naltrexon)
Revia.pdf [27.87 KiB]
207-mal heruntergeladen

_________________
„Es gibt keine Alternative zum Optimismus,
Pessimismus ist Lebensfeigheit.“
Richard David Precht


Zuletzt geändert von Federico am Freitag 9. April 2010, 14:09, insgesamt 1-mal geändert.
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 9. April 2010, 14:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 20. März 2010, 13:50
Beiträge: 86
Wohnort: Mittelfranken
kleine anmerkung: das heißt hepatotoxisch, auf deutsch giftig für die leber

@engel:
ein paar interessante sachen über das verlangen stehen im fred Preissprung bei baclofen auf seite 3.

LG
cherie aka trapper


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 9. April 2010, 14:47 
Offline

Registriert: Donnerstag 8. April 2010, 08:35
Beiträge: 33
wieder einmal danke fuer die tips, seltsam dass mir keiner meiner aertze die mir das revia verschreiben mich jemals darauf hinwies..man lernt nie aus...anscheindend hatte ich glueck, meine leber funktioneirt vortrefflich und meine leberwerte sind sehr gut, ein wunder eigentlich...

herzlichen dank, das diese revia mir ohnehin nicht helfen werde ich sie nach absrache mit meine artzt absetzen..

r


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 9. April 2010, 15:50 
Offline

Registriert: Donnerstag 1. April 2010, 16:20
Beiträge: 143
@cherie: das war anstrengend für mein hirn zu lesen und wirklich zu verstehen...( diese s.3!)
da wird die latte hoch gelegt, da braucht man medizinische kenntnisse....
( habt ihr alle damit beruflich zu tun???????? wenn nicht...i`m deeply impressed...)

jetzt mal für laien: wenn man bevorzugt alleine aus langeweile oder extrem guter laune raus getrunken hat( auch lieber alleine, denn die anderen werden nicht so schnell betrunken wie ich, die schon immer nach 3 gläsern wein den vollrausch erreichte, was mich aber nicht hinderte, weiterzutrinken, bzw. zu müssen ....was ist man dann???

die frage ist ernst gemeint!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 9. April 2010, 20:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 20. März 2010, 13:50
Beiträge: 86
Wohnort: Mittelfranken
@engel
dann ist man betrunken :smt004

Im Ernst:

Dann würdest du angefangen haben mit Belohnungstrinken. Alk regt die Dopaminausschüttung an, das macht gute Laune, das Verlangen heißt reward craving.

Dann hast du dich dran gewöhnt.
Der Alk führt bei Gewöhnung dazu, daß die Gammaaminobuttersäure, kurz GABA, ihre beruhigende Wirkung nicht mehr entfalten kann, weil der Alk an den gleichen Empfängerzellen (Rezeptoren) wirkt, wie die GABA.
Die ständige Bombardierung der Rezeptoren mit Alk führt dazu, daß Rezeptoren abgebaut werden, um wieder ein Gleichgewicht herzustellen, sonst würdest du ständig schlafen.

Dadurch kriegst du, wenn kein Alk im Blut ist, Angstgefühle.
Zu wenige GABA-Rezeptoren, die mit Alk stimuliert werden müssen, um wieder ruhig zu werden.
Dadurch trinkst du weiter, um die Angst loszuwerden, das ist das Entlastungstrinken bzw. relief craving.

Baclofen ist chemisch eng mit der GABA verwandt. Wenn du es schluckst, ist die Angst weg, du hast keine Motivation mehr zu saufen.
Ich hoffe, das ist verständlich...

(Was da noch beteiligt ist (Glutamat) lass ich jetzt weg, ist nicht entscheidend fürs Verständnis.)

Ich bin kein Arzt, aber hab mich lange damit beschäftigt, weil ich es verstehen wollte, vor allem Angst und Depression.


LG
cherie


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Samstag 10. April 2010, 13:06 
Offline

Registriert: Donnerstag 1. April 2010, 16:20
Beiträge: 143
@cherie...ich danke dir für deine ausführliche erklärung! werde mich dann wohl auch mal in die tiefen der biochemie "verbeißen"...( besser als in brotkörbchen..!)

hoffe, dass das werte befinden gut und "s-druckfrei" ist!

@engel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 52 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron



YouTube facebook_button

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
© 2009-2015 Alkohol und Baclofen Forum.de
Template made by DEVPPL - Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 StopForumSpam 



@MEMBER OF PROJECT HONEY POT
Spam Harvester Protection Network
provided by Unspam