Bild
Antwort erstellen

Re: Neuvorstellung / Bac Test bei Angst

Dienstag 21. Juli 2015, 13:01

Andere Meinungen zu Kava:

Ist Kava wirklich lebertoxisch?
Eine Analyse der bekannten Daten
zum Leberrisiko von Kavapräparaten
Von Mathias Schmidt, Harsewinkel und Adolf Nahrstedt, Münster

Kava ist bei ausgeprägter Wirksamkeit eine Arzneipflanze mit sehr günstigem Risikoprofil. Hinsichtlich der aktuell diskutierten hepatischen Nebenwirkungen zeigt bereits eine oberflächliche Analyse der bekannten Daten, dass in der Presse ein verzerrtes Bild des tatsächlichen Leberrisikos von Kavaextrakten gezeichnet wurde. Nach Abzug von Mehrfachmeldungen und Fällen, die nicht oder sehr wahrscheinlich nicht im Zusammenhang mit der Einnahme von Kava standen, verbleiben gerade einmal vier einigermaßen gut dokumentierte Verdachtsfälle (IKS-2000-0014; IKS 2000-3502; Kraft et al. 2001 (74) und Strahl et al. 1998 (131)), von denen lediglich ein einziger im Zusammenhang mit einer monographiekonformen Dosierung auftrat (Strahl et al. 1998 (74)). Aus den hinsichtlich des Zusammenhangs als „wahrscheinlich“ zu betrachtenden Fällen errechnet sich eine Inzidenz von 0,008 Fällen auf eine Million ethanolischer Kavaextrakte, entsprechend umgekehrt einem Fall bei 125 Millionen Anwendungstagen. Diese Inzidenzschätzung liegt somit um den Faktor 265 unterhalb des für Diazepam bekannten Leberrisikos mit einem Fall auf 472.000 Anwendungstagen. Ein Verbot von Kava würde somit das Nebenwirkungsrisiko steigern und nicht senken.

Re: Neuvorstellung / Bac Test bei Angst

Dienstag 21. Juli 2015, 14:20

Die Cochrane Collaboration schrieb zu Kava-Kava

Compared with placebo, kava extract is an effective symptomatic treatment for anxiety although, at present, the size of the effect seems small. The effect lacks robustness and is based on a relatively small sample.


Übersetzung:

Verglichen mit Placebo ist Kava-Extrakt wirksam bei der symptomatischen Behandlung von Ängstlichkeit, jedoch erscheint der Effekt gegenwärtig gering. Der Effekt beruht auf einer relativ kleinen Stichprobe und ist nicht robust.


2001 schrieb das unabhängige Arzneitelegramm (a-t 2001; 32: 121):
International haben die 30 Berichte zu Leberschäden in Verbindung mit Kava Kava bzw. Kavain aus Deutschland und der Schweiz, darunter sechs Berichte zu Leberversagen (viermal Lebertransplantation erforderlich, ein tödliches Ereignis) verschiedene Maßnahmen ausgelöst


Kava-Kava hat eine Effektstärke wie zB Lavendelextrakte, ist also eher für die "Kunstkrankheit" der "subsyndromale Angststörung" geeignet.
Subsyndromal heißt: Die Kriterien einer Angststörung nach ICD-10 oder DSM-IV bzw IV sind nicht erfüllt!

Dann schon lieber Baclofen, das wirkt wenigstens überzeugend!

LG

Praxx

Re: Neuvorstellung / Bac Test bei Angst

Dienstag 21. Juli 2015, 14:24

DANKE Praxx!

LG jivaro

Re: Neuvorstellung / Bac Test bei Angst

Dienstag 21. Juli 2015, 17:12

unabhängiges Arzneitelegramm hat geschrieben:Nutzen und Sicherheit von Baclofen (LIORESAL, Generika)
zur Behandlung der Alkoholabhängigkeit sind nicht hinreichend belegt.
Ein Off-label-Gebrauch erscheint uns nicht begründet.

Das war im Januar 2010 und wird für alle Zeiten so stehen bleiben.
Wetten?

LG Federico
Antwort erstellen