Mehr als 6 Monate Erfahrung mit Baclofen
Antwort erstellen

Re: Mein Anfang mit Baclofen

Dienstag 2. Februar 2016, 19:33

Teebecher hat geschrieben:oben hatte ich einen Typo
... da musste ich lange nachdenken, aber korrigiert. :D

LG Federico

Re: Mein Anfang mit Baclofen

Dienstag 2. Februar 2016, 22:39

Das Rezept kann im Prinzip jeder in der Praxis abholen (Bekannte, Verwandte oder z.B. Taxi- und Kurierfahrer). Man sollte nur bescheid sagen, dass jemand kommt um es abzuholen.

Seriöse inländische Online-Apotheken liefern rezeptpflichtige Medikamente oftmals sogar Versandkostenfei per Paketdienst. Man muß halt erstmal das Rezept einsenden. Die Apotheken übernehmen i.d.R. auch das Porto dafür.
Eine Empfehlung kommt per PN.

Re: Mein Anfang mit Baclofen

Mittwoch 3. Februar 2016, 02:03

Huhu Teebecher, ich komme aus einer Großstadt. Auch ich habe eine heimatnahe Ärzteliste erhalten. Ich bin auch privat versichert, habe trotzdem erst einen Termin am 23.05. bekommen :-(
Durch einen glücklichen Umstand habe ich ohne "outing" ein Rezept vom Hausarzt bekommen und kann erstmal beginnen. Ich würde Dir dringend von rezeptfreien Internetapotheken abraten, es gibt auch viele Fälschungen.... ich habe mich natürlich auch umgeguckt, weil ich nicht damit gerechnet habe ein Rezept zu bekommen. Ich finde es mehr als unseriös, wenn als kostenlose Beigabe Viagra und Konsorten angepriesen werden....
Probiere möglichst schnell einen Termin zu bekommen, wenn Du es nicht schaffst kannst Du immer noch absagen, oder jemand kann Dich fahren? Bahn? Bus? Ein Arzt der sich bemüht Süchtigen zu helfen, dem ist es sicher nicht fremd, wenn jemand seinen Termin Mal verschieben muss.....
Du weißt, ich bin genauso neu hier wie Du. Und weiß auch (noch) nicht viel..... aber dieses Forum zu finden war für uns ein großes Glück. Sich anmelden und posten ein Riesenschritt. Wenn Du Dich in den nächsten Tagen wieder gut fühlst, nimm den Hörer in die Hand und mach einen Termin.... ist mir auch sehr schwer gefallen, aber hinterher war ich ganz schön stolz auf mich.... Dieses Gefühl wünsche ich Dir auch LG Bubi

Re: Mein Anfang mit Baclofen

Mittwoch 3. Februar 2016, 12:57

delle54 hat geschrieben:Das Rezept kann im Prinzip jeder in der Praxis abholen (Bekannte, Verwandte oder z.B. Taxi- und Kurierfahrer). Man sollte nur bescheid sagen, dass jemand kommt um es abzuholen.

Seriöse inländische Online-Apotheken liefern rezeptpflichtige Medikamente oftmals sogar Versandkostenfei per Paketdienst. Man muß halt erstmal das Rezept einsenden. Die Apotheken übernehmen i.d.R. auch das Porto dafür.
Eine Empfehlung kommt per PN.

Vielen Dank dafür.

Re: Mein Anfang mit Baclofen

Mittwoch 3. Februar 2016, 13:11

Bubi hat geschrieben:Huhu Teebecher, ich komme aus einer Großstadt. Auch ich habe eine heimatnahe Ärzteliste erhalten. Ich bin auch privat versichert, habe trotzdem erst einen Termin am 23.05. bekommen :-(

Autsch :-(

Durch einen glücklichen Umstand habe ich ohne "outing" ein Rezept vom Hausarzt bekommen und kann erstmal beginnen.

Tja, so etwas habe ich nicht.
Ich würde Dir dringend von rezeptfreien Internetapotheken abraten, es gibt auch viele Fälschungen.... ich habe mich natürlich auch umgeguckt, weil ich nicht damit gerechnet habe ein Rezept zu bekommen. Ich finde es mehr als unseriös, wenn als kostenlose Beigabe Viagra und Konsorten angepriesen werden....

Wenn die mir etwas "schenken" wollen, soll mir das recht sein :) aber, bei den Preisen pro Pille, die die Shops aufrufen ist das echt unverschämt, aber sicher kein Geschenk.

Wäre ja ja sogar bereit, erst einmal zu bezahlen, wenn man denn weiß, was, und vor allem wann es ankommt.

Probiere möglichst schnell einen Termin zu bekommen, wenn Du es nicht schaffst kannst Du immer noch absagen, oder jemand kann Dich fahren? Bahn? Bus? Ein Arzt der sich bemüht Süchtigen zu helfen, dem ist es sicher nicht fremd, wenn jemand seinen Termin Mal verschieben muss.....

Ich warte jetzt ab, bis ich die 3 Packung a 30x 25mg habe, dann bemühe ich mich um einen Termin, und fange dann an, dass ich es mir zutraue, das zeitgrecht zu schaffen. Bac wirkt ja bei mir, das habe ich an den ersten Tagen schon gesehen.
Ich habe nur viel zu wenig, und die Abhängigkeit (und unzuverlässigkeit) des "Shops" ist halt ein ziemliches KO-Kriterium.
Die 3 Packungen müssen halt reichen, dass ich es schaffe, einen Arzt aufzusuchen.
Du weißt, ich bin genauso neu hier wie Du. Und weiß auch (noch) nicht viel..... aber dieses Forum zu finden war für uns ein großes Glück. Sich anmelden und posten ein Riesenschritt.

Es war nicht einfach, aber gibt mir ein gutes Gefühl.
Wenn Du Dich in den nächsten Tagen wieder gut fühlst, nimm den Hörer in die Hand und mach einen Termin.... ist mir auch sehr schwer gefallen, aber hinterher war ich ganz schön stolz auf mich.... Dieses Gefühl wünsche ich Dir auch LG Bubi

Vielen Dank.

Heute war halt eher wieder ein bescheidener Tag :(

Um 07:50 das erste Baclofen immer noch keine Lieferbestätigung von dem "Shop", Arbeit sah auch mau aus, also, um 1100 das erste Bierchen auf :-(

Wieder mal ein verlorener Tag, aber davon hatte ich schon so viele, und jetzt sehe ich wenigstens einen Strohhalm, an dem ich mich festhalten könnte.

Edit: Diese Bahn/Bus Sache:

Alleine kann ich das vergessen, die Öffis sind hier auf dem Dorf so bescheiden.
Meine Frau pendelt jeden Morgen mit dem Auto in die Großstadt, sogar direkt in die Nähe des von mir ausgesuchten Arztes.
Theoretisch könnte ich da jeden Tag mitfahren.
Praktisch weiss ich aber nicht, wie ich dann den ganzen Tag in der Stadt herumbekommen soll, ohne irgendwo besoffen auf dem Kiez zu enden :(

Aber: Es wäre eine Überlegung wert, wenn ich aufdosiert habe, werde ich es besser beurteilen können, ich könnte einfach morgens mit ihr mitfahren, und dann mit Öffis wieder bis zum Bahnhof, und da ein Taxi nehmen. Auf die 30€ kommt es dann auch nicht an, es geht halt um mein zukünftiges Leben.

Ich mache mir auf jeden Fall sehr, sehr viele Gedanken zu dem Thema, und Arzt-Konsultation steht derzeit ganz oben auf der TODO.

Re: Mein Anfang mit Baclofen

Mittwoch 3. Februar 2016, 13:41

Teebecher hat geschrieben:Ich mache mir auf jeden Fall sehr, sehr viele Gedanken zu dem Thema, und Arzt-Konsultation steht derzeit ganz oben auf der TODO


:daumen: :YMAPPLAUSE:

Re: Mein Anfang mit Baclofen

Mittwoch 3. Februar 2016, 20:16

Danke :-)

Noch kein feedback von dem "Shop", bis dahin bleibe ich auf max. 2 Bac (10mg)/Tag, ich saufe seit über 20 Jahren, auf eine Woche wird es da auch nicht mehr ankommen.

Danach bleibt das Ziel unverändert, mit den 3 Packungen hochdosieren, bis ich es schaffe zum Arzt zu gehen.

Ich habe auch schon in einem Texteditor angefangen, meine "Vorstellung" zu schreiben, na ja, es wird wohl etwas mehr, eher ein Outing, auch etwas Weltschmerz-teilen. Evtl. mag es jemand lesen, aber wahrscheinlich hilft es mir, dass mal alles so konzentriert in einen Text zu bringen.

@federico: Wenn es fertig ist (kann noch Tage dauern), einfach hier rein kopieren, oder besser ein extra Thread?

Edit:
kann meinen Typo nicht editieren?

Das ist merkwürdig:
Ich habe mich vertippt: habe @federico geschrieben, wollte das dann ändern, aber im Editor wird mir @federico angezeigt, nur kann ich die Änderung nicht übernehmen.

Screenshots habe ich, aber die passen vor der Größe nicht, aber ich denke, es wird auch so klar, was ich meine.

So, noch ein Versuch, diesmal habe ich auf die Größe geachtet, man sieht, dass die falsche Schreibweise im Editor verbessert wird, aber im Text landet es dann nicht.

Selbst, wenn ich es jetzt richtig schreibe, (screenshot) passt es nicht.

Sorry, hat mich jetzt 10 Min gekostet, muss auch nicht als negative Kritik verstanden werden, nur, ich wollte halt nicht, dass meine Posts als schlampig(er als sie leider eh schon sind, habe beim später lesen erneut Typos gefunden) empfunden werden.

Mir ist das Thema _extrem wichtig, ich will keine Leute durch schlechte Lesbarkeit vergraulen.
Dateianhänge
CapturFiles-20160234_1902_3.png

Re: Mein Anfang mit Baclofen

Donnerstag 4. Februar 2016, 00:41

Teebecher hat geschrieben:Mir ist das Thema extrem wichtig, ich will keine Leute durch
schlechte Lesbarkeit vergraulen.
Das ehrt Dich, wir haben hier schon deutlich Unlesbareres zu lesen bekommen. :D

LG Federico
Texteditoren sind unterschiedlich. Tipp, erst im Ausgangseditor nach Korrektur sichern,
dann kopieren und im Forum-Editor einsetzen. Etwaige Fehleranzeigen ignorieren. Fertig.

Re: Mein Anfang mit Baclofen

Donnerstag 4. Februar 2016, 15:59

Heute einfach nur mal kurz:

Verkackt. Und werde ich wohl weiterhin, bis ich einen Arzttermin habe.

Re: Mein Anfang mit Baclofen

Donnerstag 4. Februar 2016, 20:10

Da ich aus der Edit-Zeit raus bin, Nachtrag statt Edit:

Habe mir vorhin den Ameisen gekauft, auch schon mal den Teaser gelesen (fragt mich nicht, warum ich Papier gekauft habe, und nicht die Kindle-Version, obwohl die günstiger wäre, und ich sie sofort hätte lesen können. Mir war einfach danach. Ausserdem kann ich das Buch meiner Frau [die als CoAlk mindestens so leidet, wie ich] auch mal in die Hand drücken).
Antwort erstellen