Baclofen Forum vs Alkoholismus

Informationen zu Baclofen bei Angststörungen, substanzinduzierten Störungen und Depressionen. Informationen und offenes Diskussionsforum zu Selincro (Nalmefen) sowie alle progressiven Therapieoptionen im Kontext mit Alkoholismus
alkohol-und-baclofen-forum

 
Aktuelle Zeit: Freitag 23. Mai 2025, 11:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]



Schliessung des Forums: Das Forum wurde mangels Beteiligung zum 31.12.2019 eingefroren und dient künftig als Nachschlagewerk.
Für aktuelle Informationen besuchen Sie bitte unser Nachbarforum.

Das Forumsteam

P.S. In liebevoller Erinnerung an den verstorbenen Gründer des Forums Friedrich Kreuzeder (Federico), hier noch ein Video.





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hallo.....ich bin neu und dieses Forum gibt mir Hoffnung
BeitragVerfasst: Donnerstag 25. August 2016, 15:17 
Offline

Registriert: Donnerstag 25. August 2016, 15:06
Beiträge: 15
Hallo, ich bin 42 und habe eigentlich schon seit der Jugendzeit mit Alkohol zu tun. War bislang dreimal für 4-5 Tage auf Entgiftung zum Glück ohne nennenswerte Entzugserscheinungen. Ich trinke vorzugsweise abends und bin irgendwann vor zwei Wochen von Wein auf Vodka umgestiegen. Aber mein Leben ist dadurch noch weniger lebenswert geworden. Ich möchte nicht jeden Tag aufstehen und zusehen wie ich den Tag bis zum Abend überstehe. Habe mir Baclofen von meinem Hausarzt 100 Stck. 10 mg auf Privat Rezept geholt und möchte nun durchstarten. Kennt jemand einen guten Arzt im Raum Nürnberg PLZ 90 oder Neumarkt, der sich auskennt? Und verträgt sich Doxepin mit Baclofen? LG Claudia P.S. Ich habe heute angefangen mit ganz niedriger Dosis. 10 mg auf den Tag verteilt. Bislang habe ich 2,5 mg auf 2 mal verteilt. Nebenbei habe ich noch Hashimoto und muss Schilddrüsenmedikamente nehmen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo.....ich bin neu und dieses Forum gibt mir Hoffnung
BeitragVerfasst: Donnerstag 25. August 2016, 18:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 21. November 2015, 20:05
Beiträge: 510
Wohnort: Weserbergland
SeeYou hat geschrieben:
verträgt sich Doxepin mit Baclofen? LG Claudia P.S. Ich habe heute angefangen mit ganz niedriger Dosis. 10 mg auf den Tag verteilt. Bislang habe ich 2,5 mg auf 2 mal verteilt. Nebenbei habe ich noch Hashimoto und muss Schilddrüsenmedikamente nehmen.


Hat dich dein HA dahin gehend nicht beraten?

_________________
Alkohol ist und bleibt ein hochgefährliches Nervengift, das dich als Freund empfängt und früher oder später wie einen Depp aussehen lässt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo.....ich bin neu und dieses Forum gibt mir Hoffnung
BeitragVerfasst: Donnerstag 25. August 2016, 20:21 
Offline

Registriert: Donnerstag 25. August 2016, 15:06
Beiträge: 15
Nein. Ich habe mir aufgrund eines Berichtes über Baclofen und Alkohol den meine Patin im Fernsehen gesehen hat über dieses Forum hier informiert. Ich weiss erst seit drei Tagen, dass es diese Behandlungsmöglichkeit gibt. Zudem war ich zu dieser Zeit auch im Urlaub. Ich habe die Sprechstundenhilfe darauf angesprochen, ob sie es mir auf Privatrezept zuschicken könnten, was so auch erfolgte. Jetzt bin ich auf der Suche nach einem Arzt, der diese Behandlung anbietet. Mein Hausarzt ist erstmal im Urlaub.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo.....ich bin neu und dieses Forum gibt mir Hoffnung
BeitragVerfasst: Donnerstag 25. August 2016, 21:01 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 17. September 2010, 19:08
Beiträge: 1949
Wohnort: Giessen
Es gibt keine zu erwartenden Unverträglichkeiten! Die Kombination Baclofen und Doxepin sowie auch Schilddrüsenmedikamente ist problemlos möglich.

In "all you need" gibt es die wichtigsten Hinweise und Erklärungen. Start low, go slow ist genau richtig.

Vorsicht: gegen Vodka kommt die geringe Baclofenmenge nicht an. Rasch Hochdosieren sollte nicht erfolgen. Evtl. doch eine kurze stationäre Entgiftung andenken.

LG jivaro

Übrigens: herzlich willkommen in Forum!

_________________
"In Dir muss brennen, was Du in anderen entzünden willst."
Marcus Aurelius


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo.....ich bin neu und dieses Forum gibt mir Hoffnung
BeitragVerfasst: Donnerstag 25. August 2016, 21:48 
Offline

Registriert: Donnerstag 25. August 2016, 15:06
Beiträge: 15
Danke Jivaro.. habe nicht vor rasch hoch zu dosieren. Wenn ich es so nicht schaffen sollte, dann werde ich mich nochmal zur Entgiftung begeben, aber die machen auch nichts anderes, was ich nicht auch zu Hause habe. Diazepam gegen Entzug, wobei diese die letzten Male teilweise abgelehnt hatte, da die Entzugserscheinungen nicht so drastisch waren. Innere Unruhe und Angstzustände sind da bei mir mehr ein Thema. Am Montag habe ich einen Termin bei einem Psychiater, der wohl mit Baclofen arbeite. War in der Vergangenheit (vor einem Jahr zweimal dort und mein Eindruck war leider nicht der Beste) Allerdings habe ich dort nochmal angerufen und sie behandeln mit Baclofen. Ein Versuch ist es wert. Vielleicht bekomme ich ja noch Vorschläge für Ärzte aus dem PLZ-Gebiet 90. Ansonsten werde ich mal versuchen einen Termin bei Dr.Vera Schnell in Regensburg zu bekommen. Ist auch nicht soooo weit weg...... Danke nochmal für die Rückmeldung und LG Claudia


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo.....ich bin neu und dieses Forum gibt mir Hoffnung
BeitragVerfasst: Freitag 26. August 2016, 00:13 
Offline
Forumstechnik
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 3. Dezember 2009, 13:49
Beiträge: 1725
Wohnort: Hannover
Bei Wodka, ein Tip von unserem Admin: Wodka in Schnapsgläsern trinken und die Menge um etwa 1 Glas pro Tag reduzieren ;)

_________________
Aktuelle Baclofen-Dosis: 12,5, 12,5, 12,5 12,5 mg im Abstand von 4 Stunden = 50 mg/Tag,
"Der Tod steht zwar nicht vor der Tür, sucht sich aber schonmal einen Parkplatz" Jochen Busse
"Ihr habt mehr Angst als ich, weil Ihr mehr wisst." Meta Hiltebrand
Forum, Blog, Verein (i.G.), Portal, Facebook


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo.....ich bin neu und dieses Forum gibt mir Hoffnung
BeitragVerfasst: Freitag 26. August 2016, 07:04 
Offline

Registriert: Dienstag 23. August 2016, 11:36
Beiträge: 76
ich trinke ja auch "nur" wodka. der tip mit den schnapsgläsern ist gut. ich hab nur keine :-?? :-\


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo.....ich bin neu und dieses Forum gibt mir Hoffnung
BeitragVerfasst: Freitag 26. August 2016, 09:14 
Offline

Registriert: Donnerstag 25. August 2016, 15:06
Beiträge: 15
Ist das jetzt ein Witz oder ist das ernst gemeint? Auf Vodka bin ich vor zwei Wochen umgestiegen und trinke da keine ganze Flasche am Abend. Ist das mit den Gläsern ernst gemeint? Also ich will wirklich weg von dem Alk. !!! LG Claudia


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo.....ich bin neu und dieses Forum gibt mir Hoffnung
BeitragVerfasst: Freitag 26. August 2016, 13:13 
Offline

Registriert: Donnerstag 25. August 2016, 15:06
Beiträge: 15
Meint ihr Alkohol ausschleichen?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo.....ich bin neu und dieses Forum gibt mir Hoffnung
BeitragVerfasst: Freitag 26. August 2016, 21:27 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 13. Februar 2011, 17:49
Beiträge: 2608
Wohnort: Schweiz
Hallo Claudia

Erst mal herzlich willkommen im Forum!

Zu Deiner Frage
delle54 hat geschrieben:
Wodka in Schnapsgläsern trinken und die Menge um etwa 1 Glas pro Tag reduzieren
SeeYou hat geschrieben:
Ist das jetzt ein Witz oder ist das ernst gemeint?
SeeYou hat geschrieben:
Meint ihr Alkohol ausschleichen?
Es geht in diese Richtung.

Sobald bei Alkoholabhängigkeit ein plötzliche Trinkstopp zu körperlichen Entzugserscheinungen führt, kann ein sogenannter "kalter Entzug" gefährlich werden. Im schlimmsten Fall kann es zu Krampfanfällen und geistiger Verwirrtheit kommen. Ebenfalls wird das Herz- und Kreislaufsystem durch Blutdruckanstieg stark belastet.

Was im Beitrag von @delle erwähnt wurde, ist auch unter dem Begriff "Runtertrinken" bekannt. Die Alkoholdosis täglich schrittweise reduzieren bis auf Null. Dies bedingt eine eiserne Disziplin unter Ausschaltung jeglichen Kontrollverlustes!

Generell gilt: Jeder Entzug ohne Beibeziehung eines Arztes kann gefährlich werden! Mit Medikamenten über ein paar Tage, sei dies nun stationär oder ambulant, können kritische Auswirkungen verhindert werden.

Es gibt eine Möglichkeit in der Anwendung von Bac. Den Alkohol schrittweise reduzieren und gleichzeitig die Bac-Dosis langsam zu steigern. Dies setzt eine grosse Disziplin voraus. Meines Erachtens ein Tanz auf dem Vulkan. Die Bac-Therapie nach ein paar abstinenten Tagen zu beginnen erscheint der bessere Weg zu sein. Insofern die Wirkung an den Rezeptoren nicht durch Alkohol gestört wird.

Ich hoffe, Dir mit diesen Erläuterungen ein wenig Licht in die Sache gebracht zu haben.

LG
moonriver

_________________
„Geh nicht nur glatte Straßen, geh Wege, die noch niemand ging, damit du Spuren hinterlässt, und nicht nur Staub!“
(Antoine de Saint-Exupéry)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron



YouTube facebook_button

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
© 2009-2015 Alkohol und Baclofen Forum.de
Template made by DEVPPL - Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 StopForumSpam 



@MEMBER OF PROJECT HONEY POT
Spam Harvester Protection Network
provided by Unspam