Antwort erstellen

Baclofen und Atosil

Freitag 21. April 2017, 18:29

Hallo,
ich bin ja noch in der Aufdosierungsphase von Baclofen.
Nach einem Rückfall mit 5 Bier habe ich am nächsten Tag ein Problem. Ich bekomme heftige Unruhezustände und Angst.
Sonst nichts, kein Tremor oder anderes.
Meine Psychologin hat mir Promethazin mitgegeben (50mg). Meist nehme ich dann eine viertel Tablette und die Unruhe wird weniger.
Oder ich nehme bei Schlafstörungen DHM (Diphenhydramin) 50mg
Gibts da Wechselwirkungen ?
Also Sedierung, Schwindel wären nicht so schlimm. Angst habe ich nur vor Atemdepression und Kreislaufkollaps.
Mehr als 25mg nehme ich nicht.

Danke

Gruss snaut.

Re: Baclofen und Atosil

Samstag 22. April 2017, 12:01

Lieber snaut:

Kein Problem! Mehrmals täglich 25mg Promethazin wären theoretisch möglich. Das Medikament ist nicht atemdepressiv und gut mit Baclofen verträglich.

Diphenhydramin kann ein gewisses Abhängigkeitspotential entwickeln, wirkt in hohen Dosen eventuell halluzinogen (wird oft missbraucht). Wenn Du nur gelegentlich eine Tablette zum Schlafen nimmst ist das OK.

Theoretisch kann bei beiden Medikamenten die Sedierung verstärkt werden.

LG jivaro

Re: Baclofen und Atosil

Samstag 22. April 2017, 12:22

Ich bedanke mich.

Re: Baclofen und Atosil

Montag 24. April 2017, 19:55

Also irgendwie reagiere ich paradox auf Baclofen. Beim Aufdosieren werde ich munter und klar im Kopf !
Ich schlaf selbst mit Atosil max. 4h und bin Überdreht. Am 27. 4. hab ich Termin bei der Psychologin und werde das mal ansprechen. Vielleicht habe ich ADS.
Wär schade wenns nicht klappt.
Denn das Denken ist positiv verändert, Erwachsener, Reifer, Abgeklärter...
Auch die Träume sind Aufschlussreich.
Bleibe bis dahin auf Erhaltungsdosis.

-snaut

Re: Baclofen und Atosil

Dienstag 25. April 2017, 01:17

Das muss dringend abgeklärt werden...glücklicherweise hast Du den Termin am 27.04.!

LG jivaro

Re: Baclofen und Atosil

Donnerstag 27. April 2017, 21:52

Also ADHS ist wohl nicht laut Arzt.
Ich werde langsam aufdosieren und hoffe das Atosil weglassen zu können.
Leider hat der Arzt keine Dosisempfehlung bin da auf mich angewiesen.

snaut.

Re: Baclofen und Atosil

Freitag 28. April 2017, 01:54

Hallo mein Lieber,

Du kannst Dich in aller Ruhe nach dem Leitfaden richten, der ist tausendfach erprobt. Verwechsele nicht individuell mit "was ich so denke". Dosiere langsam auf und berichte uns - bei Schlafstörungen: letzte Bac-Dosis nicht nach 18.00 Uhr!

GLG jivaro

Re: Baclofen und Atosil

Freitag 28. April 2017, 17:44

Danke.
Ich bin länger schon in einer Depressiv-Ängstlichen Phase, glaube an garnichs und klammer mich doch an jeden Strohhalm. Grübel hin und her, habe X Medikamente und Therapien durch. Immerwieder Alkoholphasen/Abszinenz.
War aber nie der Starkstromalkoholiker, mit Ausfällen und Koma oder so. Gerade mal soviel getrunken dass die Angst und Einsamkeit weggingen. Immer so, bis der Weichzeichner alles etwas smoother machte.
Klar kenne ich auch Exzesse.
Mein erstes Mal Alk habe ich deshalb so gut in Erinnerung, weil es ein Unglaubliches Gefühl der Geborgenheit in mir auslöste. Das war mit 16.
Und weil ich ohne Alkohol nie die sozialen Kontakte herstellen konnte.
Wenn der Alkohol weg war ging es mir gut, aber Angst und Depressionen begleiteten mich weiter. Ich bin mein Leben lang allen Menschen aus dem Weg gegangen. Mein Charakter ist so.
Seit mein Cousin 2006 am Alkohol jämmerlich elendig verreckt ist, versuche ich auf Alkohol ganz zu verzichten.
Leider gerate ich immer wieder in den "Überstressten Modus", wie ein überdrehter Motor, und muss dann etwas trinken. Danach ist wieder gut.
Ich hab ein dauerhaft erhöhten Cortisolspiegel denke ich.
Selbst schon die geringe Menge Bac Entspannt bei mir das Denken. Ich bin nicht mehr ganz so gehetzt.
Auch das nervöse Zwangsrauchen ist nicht mehr so schlimm.
Aber Asche aufs Haupt: Ich hab eine unheimliche Angst vor dem weiter aufdosieren. Ist so. Unbewusste Hemmung. Wegen Off-Label ? Keine Ahnung.
Wenn Baclofen so gut hilft, warum hängt nicht in jeder Kneipe ein Bac-Spender an der Wand ? Wenn ihr wisst, wie ich das meine.

snaut

Re: Baclofen und Atosil

Freitag 28. April 2017, 22:51

Wenn Baclofen so gut hilft, warum hängt nicht in jeder Kneipe ein Bac-Spender an der Wand ?

kommt vielleicht noch.... :-

Dosiere doch ganz einfach langsamer nach oben, eventuell immer nur um 2,5mg/d, dann 3-5 Tage warten. Alles was Du jetzt schreibst weist darauf hin, dass Baclofen wirklich eine gute Hilfe sein kann. GGG!

Lieben Gruss
jivaro

Re: Baclofen und Atosil

Samstag 29. April 2017, 19:00

Danke jivaro.
Ja du hast recht.
Heute Mittag mal mit 10mg statt 5mg probiert. Hat zu sehr platt gemacht.
Ich fahre mit den 4x 5mg schon recht gut.

Lieben Gruss snaut.
Antwort erstellen