Baclofen Forum vs Alkoholismus

Informationen zu Baclofen bei Angststörungen, substanzinduzierten Störungen und Depressionen. Informationen und offenes Diskussionsforum zu Selincro (Nalmefen) sowie alle progressiven Therapieoptionen im Kontext mit Alkoholismus
alkohol-und-baclofen-forum

 
Aktuelle Zeit: Samstag 24. Mai 2025, 23:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]



Schliessung des Forums: Das Forum wurde mangels Beteiligung zum 31.12.2019 eingefroren und dient künftig als Nachschlagewerk.
Für aktuelle Informationen besuchen Sie bitte unser Nachbarforum.

Das Forumsteam

P.S. In liebevoller Erinnerung an den verstorbenen Gründer des Forums Friedrich Kreuzeder (Federico), hier noch ein Video.





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Samstag 8. Mai 2010, 21:23 
Offline

Registriert: Dienstag 30. März 2010, 18:38
Beiträge: 35
@invorio

Bezüglich des Hilferufes: Das Problem mit der Apotheke und meiner Sorge, kein Baclofen mehr zu bekommen konnte ich lösen.
Es bleibt noch eine Frage: Wie kann ich meinen aktuellen Zustand erhalten? Hast du Erfahrungsberichte von oder Kontakt zu anderen Teilnehmern, die plötzlich eine neue Wahrnehmung ihrer eigenen Person hatten?

LG

Lombok


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Switch oder Nicht-switch , das ist hier die Frage
BeitragVerfasst: Samstag 8. Mai 2010, 22:43 
Hallo Lombok,

leider kann ich Dir hier im Forum niemanden nennen. Außer Archi, feuerthal und veda kommuniziert leider niemand sein Erfahrung mit Hochdosierung oder switch, möglicherweise gibt es ja auch keine.
Drei Bemerkungen zu Deinen Erfahrungen:
1. Folgt man den Erfahrungen anderer, wäre die nächste Phase des switch ein Runterdosieren ohne dass das Craving oder Angst oder Depressionen wieder auftreten. Ich will Dir dazu nicht raten, nur sind so die Erfahrungsberichte aus dem Französischen Forum und bei MWO.
Auf der anderen Seite sind die 1,5 mg pro Kg auch noch nicht wirklich sehr hoch. Das Hochdosieren und das Halten der Dosierung bei 1,5 mg /Kg ist wohl auch nicht so ungewöhnlich.
2. Die Persönlichkeitsveränderung im Sinne von Verschwinden von Angst und Depressionen, verstärktem Elan und Motivation tritt bei vielen Teilnehmern der Umfragen auch bei geringeren Dosierungen auf.
Aus meiner eigenen Erfahrung mit 1 mg/Kg kann ich die Persönlichkeitsveränderung nur voll bestätigen, allerdings nicht als switch, d.h. plötzliches Ereignis, sondern als eine langsame und dauerhafte Veränderung. Du hattest ja auch schon Mitte April von Deinen positiven Veränderungen gesprochen. Baclofen wirkt nun mal direkt am GABA(B)-Rezeptor, wodurch die Zeitkonstanten sehr viel länger sind als z.B. bei Benzos oder Alkohol. Vielleicht werden diese langsamen Veränderungen einem erst plötzlich bewusst, so dass sie als plötzlich begriffen werden?
3. Dass Psychotherapie bei Alkoholismus erst nach Wegfall von Craving und einem zumindest partiellen Verschwinden von Angst und Depressionen wirklich Sinn macht, zeigt Deine Erfahrung sehr deutlich.

Wie auch immer, auf jeden Fall ist es ein toller Erfolg.

LG invorio


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 9. Mai 2010, 07:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 20. Dezember 2009, 15:42
Beiträge: 218
Wohnort: Auf der richtigen Seite ;-)
Hallo lombok,

erst einmal gratuliere ich Dir zu Deinen Erfolgen!

Melde mich mal zurück, nach einer Woche tollen Urlaub im Allgäu. Deine Erfahrungen kann ich zum größten Teil bestätigen, geht mir auch so.

Leider werde ich den switch mit hochdosieren nicht erreichen, da die NW ab 200 mg/d zu gravierend bei mir werden.
Jetzt habe ich auch den von praxx eingestellten link bzgl. Bac gelesen und fühle mich bestätigt von der Hochdosierung Abstand zu nehmen. Bin am runterdosieren auf eine für mich erträgliche Dosis.

Erfolg für mich sehe ich im Wegfall der Depression und der irrationalen Ängste. Mein Alkkonsum hat sich um die Hälfte reduziert und ich denke wieder klarer. Interessanterweise habe ich keine Lust auf Alkohol, trinke aber Abends trotzdem meine 2-3 Glas Bier.

Im Urlaub hat sich auch noch mein Ziggikonsum von 30 auf 17 reduziert. Fiel mir erst nach ein paar Tagen auf.

Gute Luft, viel Bewegung, kein Stress sehe ich als weitere wichtige Maßnahmen um meine Bac-Therapie zu unterstützen.

Werde wohl damit erst einmal leben, moderat zu trinken, aber ohne Depri und Ängste.

_________________
LG

Archi
-----------------------
"Der Weg ist das Ziel" (Konfuzius)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 9. Mai 2010, 08:16 
Offline

Registriert: Dienstag 30. März 2010, 18:38
Beiträge: 35
Hallo invorio,

Interessant sind für mich die zwei unterschiedlichen Ebenen.

Bewusstsein/Wahrnehmung: Zunächst reduzierte sich die Angst. Dadurch war ich in der Lage, weitere Schritte in der PT zu gehen. Jetzt kommen die ersten sichtbaren Veränderungen in meinem Umgang mit meinem Umfeld dazu. Zunächst war es der Wiedereinstieg in die Arbeit. Jetzt fange ich an, mich auch spürbar anders zu verhalten und kann die veränderte Reaktion der anderen Menschen aushalten ohne gleich wieder ein schlechtes Gewissen zu bekommen. Es kommt mir wie eine nachgeholte Pubertät vor.

Körper: Was mich jetzt so umgehauen hat, war die relativ plötzliche Veränderung meiner Körperwahrnehmung, der Wegfall der Verspannungen, die tiefe Atmung, das Tanzen. Ich kann nachvollziehen, warum andere Menschen genau diese Spontaneität leben können und warum mir das nie gelungen ist und warum das natürlich auch mit der größten Willensanstrengung nicht gelingen konnte. Ich verspüre Lust auf Sport, mich zu zeigen und die Reaktion der anderen Menschen auszuhalten.

PT kann erst nach Wegfall der Angst wirken, da die Angst die Gefühle überdeckt. Das war immer mein Argument und ich habe mir von meinem Therapeuten immer wieder gewünscht, mir bei Schritten im Alltag zu helfen, damit ich meine Ängste im sozialen Kontext überwinde. Mein Therapeut setzt dem entgegen, dass erst der Hass und die Wut erreicht und gelebt werden müssen, damit dann die Angst verschwindet und ich wieder alltagsfähig werde. Unabhängig davon, habe ich letzte Woche auch tiefe PT-Erkenntnisse gehabt, die wahrscheinlich noch zusätzlich wirken. Ich konnte endlich genau diese Wut, auch in Bezug auf therapeutische Fehler, abladen und mich in einigen Punkten befreien. Ich glaube schon, dass PT auch mit kontrolliertem Alkohol-Konsum wirkt, wenn der Alkohol dazu dient, unüberwindbare Ängste zu kontrollieren und damit Gefühle erst spürbar werden.

LG

Lombok


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 9. Mai 2010, 08:31 
Offline

Registriert: Dienstag 30. März 2010, 18:38
Beiträge: 35
Hallo Archi,

schön, dass du wieder da bist – ich hatte mir tatsächlich schon Sorgen gemacht, weil deine vielen erfrischenden posts gefehlt haben. Dein Urlaub scheint ja richtig gut gewesen zu sein.

In Bezug auf die irrationalen Ängste hatte ich diese Woche wieder interessante Erkenntnisse. In zwei Situationen habe ich (habe ich immer schon gemacht, mein Therapeut hat es mir gesagt, ich konnte es aber nicht annehmen) harmlose Alltagssituationen auf mich bezogen (ein kleines Kind meint, dass die Welt nur für dieses kleine Kind existiert, obwohl die Welt das Kind eigentlich noch nicht einmal beachtet). Daraus haben sich große paranoide Entwicklungen ergeben (siehe meine Angst, ich könnte von der Apotheke kein Baclofen mehr bekommen). Im Unterschied zu den letzten drei Jahren, habe ich bei Auftreten der Angst machenden Bilder keine Starre entwickelt, sondern bin mit einer rationalen, erwachsenen Sicht daran gegangen, die Ursachen der Angst anzugucken, sowie in die Offensive zu gehen und habe gleichzeitig (zwar etwas vorschnell) im Forum um Hilfe gebeten. Das Problem war schnell gelöst und ich konnte mein Muster der Entwicklung von irrationalen Ängsten erkennen.

LG

Lombok


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 9. Mai 2010, 09:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 20. Dezember 2009, 15:42
Beiträge: 218
Wohnort: Auf der richtigen Seite ;-)
Hallo Lombok,

Zitat:
Ich verspüre Lust auf Sport, mich zu zeigen und die Reaktion der anderen Menschen auszuhalten


Mein Leben lang hatte ich keine Lust mich zu bewegen. Seit Bac habe ich den Drang mich zu bewegen und empfinde auch noch Lust dabei!

Im Urlaub kam mir die Erkenntnis, dass ich nicht die anderen aushalten muß, sondern mich selbst aushalten muß.

Als Beispiel Deine bisher geposteten Beschreibungen Deines bisherigen Verhaltens: Mein Verhalten ändern und mich dann auszuhalten weil ich anders agiere als ich "gelernt" habe bzw. die Überzeugungen meiner Sozialisierung über Bord werfen und für mich neue Wege ausprobieren.

Natürlich passiert es mir, dass ich erst einmal über das Ziel hinaus schieße und meine Mitmenschen sich an den Kopf tippen und meinen jetzt ist er total verrückt geworden.

Oder: Ich stehe auf einmal für mich ein und übernehme die Verantwortung für meine Handlungen bzw. Unterlassungen.

Bin spontan, wo ich früher spröde war. Freue mich, habe Lust am Leben, Singe, jauchze, rede wie aufgedreht, bin witzig, tanze etc.

UND DAS ALLES OHNE ALKOHOL!!!

Wie fühlt sich das für Dich an?

Einige Therapeuten versuchten es bei mir mit "rein in die Angst" also diese Konfrontationstheapie oder so ähnlich. Ein Therapeut hat sich sogar mit seinen 90 kg auf meinen Brustkorb gesetzt um mir die Luft zu nehmen. Ich sollte mich wehren. Hab ich auch nach einiger Zeit, aber meine Panikattacken gingen trotzdem nicht weg.

Meine Überzeugung ist es ebenfalls, dass ich erst meine irrationale Angst und Depri verlieren muß, bevor PT und auch Sucht behandelt werden können.

_________________
LG

Archi
-----------------------
"Der Weg ist das Ziel" (Konfuzius)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 9. Mai 2010, 21:04 
Offline

Registriert: Dienstag 30. März 2010, 18:38
Beiträge: 35
Hallo Invorio,

Hypothese:

Der Unterschied bei den Menschen, die den switch bekommen und denen die ihn nicht bekommen, liegt in den verschiedenen Ursachen der Erkrankung auf Basis der Neurotransmitter. Daher gibt es Menschen, die Dr. Ameisen zum Nobelpreis vorschlagen und andere, die ihn verteufeln.

Es gibt Menschen mit einem Mangel an Baclofen und andere mit einem Mangel an anderen Stoffen, die weiterhin Alkohol brauchen. Bist vertraut mit der aktuellen Forschung auf Basis der Neurotransmitter?

LG

Lombok


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Montag 10. Mai 2010, 08:20 
Hallo Lombok,
ich bemühe mich um das Thema, ich denke aber z.Zt. sind wirklich gesicherte Daten nicht im ausreichenden Maße vorhanden.

Im Grunde werden viele Effekte erst in der Unterscheidung verschiedener Neuronenzustände möglich. Und mit den bildgebenden Verfahren kannst Du feststellen, Craving ja und nein und Baclofen wirkt auf das Craving. Damit ist für den Betroffenen die Welt in Ordnung und jeder kann es sich aussuchen, ob er lieber mit den roten Bereichen (Craving) im Hirn durchs nichtsüchtige Leben gehen will oder Baclofen nimmt.

Beim switch ist das wohl komplizierter: wenn es den gibt, muss der Einfluss der GABA-Rezeptoren so stark sein, dass Du aus dem reversiblen Unterdrückungsbereich von Craving herauskommst und eine dauerhafte Veränderung erzielst. Und jetzt bis Du auf Synapsen- und Rezeptor- Niveau angekommen.

Eine Hypothese zu dem Thema habe ich schon auch, daher bin ich am Thema interessiert. Aber auf der anderen Seite würde ich jedem abraten, es zu versuchen schon allein wegen der Nebenwirkungen.

LG invorio


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 14. Mai 2010, 11:32 
Offline

Registriert: Dienstag 30. März 2010, 18:38
Beiträge: 35
Hallo Archi,

ich stimme dir zu – ich muss mich selber aushalten, nicht die Reaktion der anderen.

Bei mir passiert gerade enorm viel. Es ist so, als würde ich die gesamte PT in wenigen Tagen wiederholen/durchlaufen.Alles ist so klar und mein Leben liegt wie eine große Landkarte vor mir. Nach der Auseinandersetzung mit meinem Therapeuten öffnen sich neue Baustellen auf die ich mich freue.

LG

Lombok


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Dienstag 18. Mai 2010, 07:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 20. Dezember 2009, 15:42
Beiträge: 218
Wohnort: Auf der richtigen Seite ;-)
Hi lombok,

Wir alle tun es auf unsere Art und Weise.

Das Lied von Frank Sinatra "My Way" könnte auch für uns passen:

Frank Sinatra - My way

And now, the end is near; And so I face the final curtain.
My friend, I'll say it clear, I'll state my case, of which I'm certain.
I've lived a life that's full. I've traveled each and ev'ry highway;
And more, much more than this, I did it my way.

Regrets, I've had a few; But then again, too few to mention.
I did what I had to do And saw it through without exemption.
I planned each charted course; Each careful step along the byway,
But more, much more than this, I did it my way.

Yes, there were times, I'm sure you knew
When I bit off more than I could chew.
But through it all, when there was doubt, I ate it up and spit it out.
I faced it all and I stood tall; And did it my way.

I've loved, I've laughed and cried. I've had my fill; my share of losing.
And now, as tears subside, I find it all so amusing.
To think I did all that; And may I say - not in a shy way,
"Oh No, oh no not me, I did it my way"

For what is a man, what has he got?
If not himself, then he has naught. To say the things he truly feels;
And not the words of one who kneels.
The record shows I took the blows - And did it my way!



Natürlich ist der Text auf ihn als Mann geschrieben, aber frau kann ja die entsprechenden Stellen umstellen.

Bis bald mal im Sinne Frankis: I did it my way

_________________
LG

Archi
-----------------------
"Der Weg ist das Ziel" (Konfuzius)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron



YouTube facebook_button

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
© 2009-2015 Alkohol und Baclofen Forum.de
Template made by DEVPPL - Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 StopForumSpam 



@MEMBER OF PROJECT HONEY POT
Spam Harvester Protection Network
provided by Unspam