Bild
Antwort erstellen

Re: Liesbet schafft es nicht allein

Donnerstag 7. September 2017, 13:16

Katastrophen wachsen mit steigendem Alkoholkonsum.
Gut und nüchtern leben ist ein anspruchsvolles Thema, achtsam bleiben. :daumen:
Motto: Wer nicht genießt, wird ungenießbar. (Friedrich Schiller)

LG Federico

Re: Liesbet schafft es nicht allein

Freitag 8. September 2017, 10:32

Liebe Liesbet,

Was IRMA anrichtet läßt mich schaudern. Mein Mitgefühl gilt den Betroffenen und Dir wegen Deines Urlaubes.
Juli hat geschrieben:Ich wünsche euch trotzdem einen erholsamen Urlaub.
Dem schließe ich mich an. Wo und wie auch immer Du und Dein Mann Euren Urlaub verbringt. Handtücher liegen auch anderswo gut...

LG Fallada

Re: Liesbet schafft es nicht allein

Freitag 8. September 2017, 11:15

Lieber Federico! :-h

Federico hat geschrieben:Katastrophen wachsen mit steigendem Alkoholkonsum.
Gut und nüchtern leben ist ein anspruchsvolles Thema, achtsam bleiben.


Das stimmt mit den Katastrophen. Dann ist man nicht mehr Herr seiner selbst und stellt Dinge an, die man nüchtern niemals tun würde...

Gut und nüchtern leben das muss man erst lernen.
Denn man hat erstmal so viel Zeit zur Verfügung, die man mit trinken vertan hat.. Diese Zeit muss man erstmal auszufüllen. Hobbys usw. suchen, Sport machen...usw. Das alles ist schon eine Herausforderung, finde ich. Was, wenn man gar keine Hobbys hatte und auch keine Freunde mehr hat... Dann wird es schwierig, diese Zeit gut zu nutzen.
Bei mir ist das so. Wenn ich es mal schaffen sollte, mit Bac trocken zu bleiben, weiß ich auch erstmal nicht wie ich diese ganze Zeit gut nutzen kann...! Eine eigene Familie habe ich nicht. Immer nur zu Gruppen gehen ist auch keine Alternative... Neue Freunde findet man auch nicht auf der Straße... So einfach ist das alles nicht.

Liebe Grüße
Manuela

Re: Liesbet schafft es nicht allein

Freitag 8. September 2017, 12:19

Hallo Manuela,

du siehst das alles ganz richtig (nüchtern) und man kann Deine Besorgnis spüren.
Manuela hat geschrieben:Gut und nüchtern leben das muss man erst lernen.

Stimmt. Sich selbst erforschen, kennenlernen geht am besten mit Meditation.
Ich weiß nicht wo Du wohnst, aber in jeder kleinen Stadt gibt es die Möglichkeit
Yoga, Tai Chi, Qi Gong oder autogenes Training, zu lernen.

Viele Wege – ein Ziel – innere Ruhe finden und Kräfte sammeln.
Man findet innerhalb der Kurse leicht neue Freunde, die oft offen für
unsere Probleme sind. Schau mal ob Du etwas in der Nähe findest.

LG Federico

Re: Liesbet schafft es nicht allein

Freitag 8. September 2017, 12:34

Lieber Federico,

ich komme aus Berlin. Danke für Deine Antwort!

Leider kann ich mit Meditation gar nichts anfangen...
Hatte damit schon in der Klinik große Probleme... musste öfters den Raum verlassen... ist einfach Stress für mich.

Dann würde ich lieber in der Natur spazieren gehen.

Nun gut, soweit bin ich noch nicht....

Liebe Grüße
Manuela

Re: Liesbet schafft es nicht allein

Sonntag 10. September 2017, 16:09

Liebe Liesbet,

was ist denn aus den Urlaubsplänen in Florida geworden?

LG Fallada

Re: Liesbet schafft es nicht allein

Sonntag 10. September 2017, 16:18

Liebe Fallada,
Wir haben alles storniert, teilweise auch kostenpflichtig und sind nun an der Ostsee. Kein Vergleich, aber ich bin dankbar zur Zeit IRMA nicht miterleben zu müssen... Es ist exakt die Ecke in der wir dieses Wochenende gewesen wären.
Ganz liebe Grüße aus Polen
Liesbet

Re: Liesbet schafft es nicht allein

Sonntag 10. September 2017, 18:51

Die Ostsee ist nicht Florida...und Florida ist nicht die Ostsee. Aber an der Ostsee ist es soooooo schöööööön! Wo seid ihr denn? Polnische Seite Usedom? Oder weiter im Osten? Och, ich beneide Dich. Hab es doch gewußt: Zwei (oder mehr) Handtücher finden auch anderswo einen Platz an der Sonne. Wünsche einen wunderschönen Urlaub.

GlG Fallada

Re: Liesbet schafft es nicht allein

Montag 9. Oktober 2017, 09:43

Liebe Liesbet! :-h

Bist du schon wieder zurück aus dem Urlaub? Wie geht es Dir???

Liebe Grüße
Manuela

Re: Liesbet schafft es nicht allein

Montag 9. Oktober 2017, 11:00

Hallo liebe Kornblume, hallo liebe Forumsmenschen! :-h

Gerade heute war ich zum erstem Mal seit längerer Zeit wiieder im Forum, da kommt Konrblumes liebe Nachfrage. Gedankenübertragung! :daumen:

Seit letzter Woche bin ich aus dem Urlaub in Polen zurück. Wir haben 2 Wochen lang eine Rundreise auf eigene Faust gemacht und richtig gut abgeschaltet. Ich hatte mir für die Zeit unseres Urlaubs vorgenommen mir moderates Trinken zu den Mahlzeiten zu erlauben. Das hat auch erstaunlich gut funktioniert.Ich war richtig stolz auf mich!

Eine Woche hatten wir danach noch zu Hause Zeit und seit einer Woche bin ich wieder am arbeiten. Kaum zu Hause, gelangte ich sofort zurück in alte Fahrwasser. Ende des Liedes: Täglicher Konsum ca. 0,5 l Wein, zwar weniger als früher, aber das wäre wohl nur eine Frage der Zeit. :-??

Obwohl ich Baclofen zum Urlaub eher etwas (moderat und langsam) abdosiert hatte, haben mich wieder UAW heimgesucht. Ich bemerke, dass die Nebenwirkungen vor allem mit den Mahlzeiten, genauer gesagt mit Kohlenhydraten, zu tun haben. Solange ich nichts esse ist alles gut. Sobald ich Kohlenhydrate esse, werde ich unglaublich müde. Kennt das jemand von euch auch so?

Noch eine Beobachtung habe ich gemacht: Wenn ich eine Notfallsdosis nehme, wirkt sie an dem Tag und ich bemerke auch keine besonderen UAWs. Allerdings holt mich dann etwa 2 Tage später, meistens vormittags, eine schreckliche Mattheit und Muskelschwäche ein. So, als hätte man mir den Stecker gezogen. Ich kann mich dann kaum noch zu Fuß bewegen. Die Notfalldosis sind maximal 10 - 12,5 mg.


Meine aktuelle Dosis ist:
10 Uhr 10 mg
14 Uhr 10 mg
18 Uhr 12,5 mg
22 Uhr ca. 18 mg (Halbe + viertel 25er)

Irgendwelche Tipps von euch "Profis"?

Ganz liebe Grüße

Liesbet :-h
Antwort erstellen