Mehr als 6 Monate Erfahrung mit Baclofen
Dienstag 28. November 2017, 20:17
"Alkoholfreies" Bier mit 0,5% ist sehr gefährlich.
Nach einigen Wochen, oder in deinem Fall Monaten ist der Körper
und vor allem das Gehirn keinen Alkohol mehr gewohnt.
Ich war seit ein paar Monaten abstinent und habe miit einem Freund am
Sonntagmorgen verabredet um Tennis zu spielen. Hatte ganz wenig oder
nichts im Magen als wir danach im Cafeteria sassen. Eine Halbe-Literdose
alkoholfreies Bier war genug um mich tipsy zu fühlen und ich konnte mich
noch gerade bezwingen, nicht weiter zu trinken.
Lieber Finger weg!
LG
Patrick
Dienstag 28. November 2017, 21:01
rog hat geschrieben:"
Ich war seit ein paar Monaten abstinent und habe miit einem Freund am
Sonntagmorgen verabredet um Tennis zu spielen. Hatte ganz wenig oder
nichts im Magen als wir danach im Cafeteria sassen. Eine Halbe-Literdose
alkoholfreies Bier war genug um mich tipsy zu fühlen und ich konnte mich
noch gerade bezwingen, nicht weiter zu trinken.
Hmm, OK; danke für die Info.
Ist das dann wohl nicht Wert.
Dienstag 28. November 2017, 22:14
Lieber Micha, lieber Patrick,
In Deutschland gelten folgende Bestimmungen:
Aufschrift "ohne Alkohol": Alkoholgehalt <0,2%.
Aufschrift "alkoholfrei": Alkoholgehalt <0,5%
Angabe der % Alkohol: ab 1,2%.
Das heißt, in jedem Fruchtsaft, jeder Fertigmahlzeit, in Salami (wird oft mit Hochprozentigem hergestellt) und und und...können bis zu 1,2% Alkohol drin sein ohne dass auf dem Etikett etwas stehen muss.
Heißt mit anderen Worten: vermutlich hat jeder von uns bereits Alkoholhaltiges getrunken/gegessen ohne es zu wissen.
Also, lassen wir die Kirche im Dorf und schauen wir, wie es uns damit geht. Ist wahrscheinlich wie alles individuell unterschiedlich.
Und lieber Patrick, da ich nicht glaube, dass das in der Schweiz wesentlich anders ist, fürchte ich fast, bei dir war da eher das Ritual zu Gange. Rituale sollte man nicht unterschätzen, sie können sehr mächtig sein.
Bei mir lösen alkoholfreier Sekt oder alkoholfreies Bier gar nichts aus, waren aber auch nie mein Ritual. Das waren die kleinen Roséweinfläschchen...
In diesem Sinne LG
Fallada
Dienstag 28. November 2017, 22:22
Fallada hat geschrieben:Bei mir lösen alkoholfreier Sekt oder alkoholfreies Bier gar nichts aus, waren aber auch nie mein Ritual. Das waren die kleinen Roséweinfläschchen...
OK, das ist nun eine zweite Erfahrung.
Natürlich eher das, was ich hören wollte

Ich warte noch mal ab, es ist bis April 2018 haltbar
Dienstag 28. November 2017, 22:43
Das Thema hatten wir schon mal, aber alkoholarme oder freie Getränke enthalten Zucker, der nicht vernachläßigt werden soll.
Dienstag 28. November 2017, 22:44
delle54 hat geschrieben:Das Thema hatten wir schon mal, aber alkoholarme oder freie Getränke enthalten Zucker, der nicht vernachläßigt werden soll.
In wie fern spielt der Zucker da ein Rolle?
Hast Du einen Tipp, um den Thread, den Du meinst zu finden?
Die Suche nach "alkoholfreies Bier", war leider nicht zielführend.
Dienstag 28. November 2017, 22:55
Zucker macht krank, süchtig und u.A. dick. Suchbegriff: Zucker - Author: (u.A.) delle54 ergibt einige Treffer.
Dienstag 28. November 2017, 23:04
delle54 hat geschrieben:Zucker macht krank, süchtig und u.A. dick. Suchbegriff: Zucker - Author: (u.A.) delle54 ergibt einige Treffer.
Ach so.
OK, gehen wir mal davon aus, wenn ich ein Liter von dem alkoholfreiem Bier trinke, trinke ich dafür einen Liter Cola weniger.
Dürfe zumindest neutral sein, aber nicht schädlich, oder?
Dienstag 28. November 2017, 23:14
Das ist Birnen mit Äpfeln zu vergleichen... Zucker ist schädlich - ob in Cola, Limo oder sonst wo. Übrigens der beliebte Rotkohl zur Weihnachtsgans enthält 25% Zucker
Mittwoch 29. November 2017, 09:08

- Jever.jpg (127.36 KiB) 6015-mal betrachtet
Jever „fun“ ist das einzige alkohol- und zuckerfreie Bier.
Schmeckt wirklich lecker.
LG Federico
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.