Baclofen Forum vs Alkoholismus

Informationen zu Baclofen bei Angststörungen, substanzinduzierten Störungen und Depressionen. Informationen und offenes Diskussionsforum zu Selincro (Nalmefen) sowie alle progressiven Therapieoptionen im Kontext mit Alkoholismus
alkohol-und-baclofen-forum

 
Aktuelle Zeit: Samstag 24. Mai 2025, 15:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]



Schliessung des Forums: Das Forum wurde mangels Beteiligung zum 31.12.2019 eingefroren und dient künftig als Nachschlagewerk.
Für aktuelle Informationen besuchen Sie bitte unser Nachbarforum.

Das Forumsteam

P.S. In liebevoller Erinnerung an den verstorbenen Gründer des Forums Friedrich Kreuzeder (Federico), hier noch ein Video.





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 109 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 11  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Dienstag 5. Oktober 2010, 22:43 
Offline

Registriert: Dienstag 14. September 2010, 08:58
Beiträge: 95
Wohnort: Leipzig
Ja ich gebe dir recht ich bin neu im Forum.

Aber ich habe bis Samstag tgl 105 mg genommen. Am Sonntag ausgesetzt (weil ich Termin beim SMD hatte und wollte das die sehen wie schlecht es mir ohne Medis geht) Montag 50 mg, Dienstag 100 mg und Morgen 125 mg. Ich denke nicht dass das ein zu großer Sprung ist, da ich ja bis Samstag kontinuierlich bac genommen habe. Nur wollte ich nach dem Tag aussetzen nicht mit der selben Dosierung von 105 mg, wie zuvor weiter machen. außerdem gebe ich zu bedenken, dass ich das bac ja aus einem anderen , den "eigentlichen" Grund nehme, weil ich MS habe. Ich kann nicht nach einen Tag aussetzen wieder bei 30 mg anfangen! Wenn ich das mache, brauche ich locker 14 Tage ehe ich das Haus verlassen kann, die Spastiken und die dadurch entstehenden schmerzen lassen das nicht zu.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Absetzen ohne Nebenwirkungen
BeitragVerfasst: Mittwoch 6. Oktober 2010, 06:51 
@engelsstaub
Deine Reduktion von 105 mg/d auf 0 in einem Tag führt normal zu extremen Entzugserscheinungen. Vgl. Unterforum Plötzliches Absetzen von Baclofen:
http://www.alkohol-und-baclofen-forum.d ... ation.html
Im Beipackzettel wird ein Ein- und Ausschleichen empfohlen, was dann in der Tat 2 Wochen bis zu Deiner Dosierung dauert. Die Empfehlung gilt für das eigentliche Anwendungsgebiet Spastiken.
Bei Dir gab es keine Absetzerscheinungen am Sonntag?
Sehr interessiert.
LG invorio


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 6. Oktober 2010, 10:15 
Offline

Registriert: Dienstag 14. September 2010, 08:58
Beiträge: 95
Wohnort: Leipzig
Doch es gab Absetzerscheinungen, aber erst am Sonntag abend und am Montag. Gestern war alles wieder ok. Am Sonntag abend habe ich wie wahnsinnig gefroren. Nachdem ich ein Glas Amaretto-Punsch getrunken habe war mir zwar warm, aber ich hatte einen Kloß im Hals und das Gefühl zu ersticken, wenn ich nicht dauernd schlucke. Habe die Nacht dadurch kaum geschlafen. Am Montag war ich nach dem SMD noch bei der HNO, da ich die Woche zuvor eine Angina hatte. Die meinte, es wäre alles ok. Da der Kloß immer noch nicht verschwand und ich Angst hatte das die nächste Nacht wieder so schlimm wird, dachte ich mir, wenn er von dem Punsch gekommen ist geht er vielleicht auch davon weg. Nachdem ich abends zwei Gläser getrunken hatte, war der Kloß weg. Habe den ganzen Montag versucht zu schlafen, was aber wegen des Kloßes kaum ging.
Jetzt ist alles wieder ok. Die Spastiken verschwinden auch langsam.

Meine Ärztin hat mir bestätigt, dass das soweit in Ordnung ist. Es ging schließlich nur um den einen Tag. Ich wollte das es mir am Montag früh ganz schlecht geht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 8. Oktober 2010, 19:40 
Offline

Registriert: Mittwoch 29. September 2010, 23:10
Beiträge: 51
Wohnort: Hessen
Hallo Engelsstaub wie geht es Dir mit Bac und Dein Eßverhalten?

Ich fang nun mogen mit Baclofen an. Mir ist zwar ganz anders geworden als ich heute den Beipackszettel gelesen habe aber na ja,....

Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Bericht folgt ;-)...

LG Rose


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 8. Oktober 2010, 22:17 
Offline

Registriert: Dienstag 14. September 2010, 08:58
Beiträge: 95
Wohnort: Leipzig
@Rose

gestern hatte ich einen Fressanfall.:smt022
Was solls...

Neuer Tag und es geht weiter :smt045
Heute war soweit alles ok.
Mein mann hatte Kuchen und Stolle mitgebracht. Ich hatte überhaupt nicht das Bedürfnis irgendetwas davon zu essen.
Trinke jetzt noch etwas Federweißer, aber ich glaube viel wird das auch nicht. Schmeckt irgendwie heute nicht.

Ich bin ja mal gespannt wie es dir mit bac geht. Freu mich schon auf deine ersten Berichte. [ok]
endlich jemand mit demich mich wegen der Einnahme mit bac austauschen kann.
Kleiner Tipp von mir: wenn du ganz niedrig dosierst hast du das Bedürfnis die Wirkung von bac auszutesten. Zumindest war es bei mir so.
Rückschläge sind normal, wie du oben von mir gelesen hast. aber danach kommen immer gute Tage.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 10. Oktober 2010, 11:58 
Offline

Registriert: Mittwoch 29. September 2010, 23:10
Beiträge: 51
Wohnort: Hessen
Hallo Engelsstaub und all die anderen die das hier noch lesen ;-),

gestern war mein erster Tag mit Bac. Viel kann ich noch nicht berichten bzw. ist mir aufgefallen aber eines doch.

Im Bett wälze ich mich normalerweise hin und her vor lauter Verspannungen und Rückenschmerzen etc..

Die gestrige Nacht war diesmal anders.
Und desweiteren habe ich das erste Mal nach ewiger Zeit durchgeschlafen. Normalerweise wache ich bestimmt 4 x auf um aufs Clo zugehen. Diesmal absolut durchgeschlafen bis 10:00 Uhr.

Das war`s . Mehr kann ich noch nicht berichten.
Vorallem über das Craving vom Essen ....

Allerdings hat mich ein Forumsmitglied aus einem anderem Forum '(ADS-Forum) verunsichert als ich die Frage stellte wegen Baclofen gegen Eßsucht und ADS.

Da meinte dieser User, dass Eßsucht und Alkohlsucht absolut nicht vergleichbar ist und mit Baclofen deshalb nicht behandelbar ist und das man außerdem noch damit zunehmen kann mit bac.

Oh je... bin eh ein unsicherer Mensch und da ich mit Bac noch nicht vertraut bin. Gewichtszunahme unter Bac? Hilfe!?!
Hoffe dieses Forumsmitglied hat sich geirrt.

LG Rose


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 10. Oktober 2010, 12:48 
Offline
Gründer †
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11
Beiträge: 8253
Wohnort: München
Rose,

Abhängigkeit ist als Oberbegriff ein starkes, oft unüberwindbares Verlangen, sich die Substanz zuzuführen. Deine „Substanzen“ sind Kohlehydrate und Fett. Absolut unvergleichbar ist Alkoholsucht und Fettsucht deshalb schon mal nicht. Die typischen Trigger (Trost, Belohnung) dürften ebenfalls vergleichbar sein.

Lass Dich mal nicht verunsichern, probier es einfach aus. Vorübergehende Gewichtszunahme in der Anwendung bei Alkoholismus ist normal und hat logische Gründe. Solltest Du bei Deiner Therapie tatsächlich zunehmen, kannst Du das Experiment immer noch abbrechen oder Deinen Arzt befragen. Auch begleitende Psychotherapie wäre eine gute Idee.

LG Federico

_________________
„Es gibt keine Alternative zum Optimismus,
Pessimismus ist Lebensfeigheit.“
Richard David Precht


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 10. Oktober 2010, 14:30 
Offline

Registriert: Dienstag 14. September 2010, 08:58
Beiträge: 95
Wohnort: Leipzig
@Rose

das mit der Gewichtszunahme ist mir neu. Ich schreibe auch noch in MS-Foren mit.Bekanntlich nehmen ca. 75% der MS-Patienten bac und ich habe von noch keinem gelesen das er davon zunimmt.

Also mit dem essen klappt immer besser.

Ich habe ja kein Problem mit dem Alkohol.
Gestern war eine Feier und da habe ich zuerst 1/2 Flasche Wein, dann einige Kräuterschnäpse (ca. 7-8, weiß es nicht wirklich) und noch Sekt getrunken. Wenn der Sekt nicht alle gewesen wäre hätte ich noch mehr getrunken. Schnaps war auch alle, sonst hätte ich vielleicht noch einen getrunken.
Also bei Alkohol zeigt das bac keine Wirkung bei mir. Ich kann so viel trinken wie ich Lust hab.
aber die Quittung gab es dann heute ganz ganz früh morgens. Die eigentliche Wirkung von Baclofen als die Muskelentspannung hat ausgesetzt. Mir ging es richtig schlecht, konnte kaum laufen.

Du hast von Rückenschmerzen gesprochen.
Ich habe auch seit vielen Jahren Rückenschmerzen und schmerzhafte Nackenverspannungen. Das war jahrelang so schlimm, dass ich früh nicht aufstehen, duschen und auf Arbeit gehen konnte, sondern erst mal meine Zeit brauchte um in die Gänge zu kommen.
Seit ich das bac in höherer Dosierung nehme, sind die Schmerzen komplett weg. Leider verleitet mich das oft dazu dass ich mich dann so voller Energie fühle, dass ich mich dann überanstrenge. Ich denke ich könnte Bäume ausreissen. Leider bekomme ich dann die Quittung, da ich auf Grund der MS mich nicht überanstrengen darf.

Zurück zum essen. Heute ist es mir das erste Mal passiert, dass ich zum Frühstück Kuchen dankend abgelehnt habe. Zum Mittag habe ich mal nicht aufgegessen, weil ich satt war und meinen Mann gefragt ob er noch den Rest möchte.
Ich denke das ist ein rießiger Schritt in die richtige Richtung.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Dienstag 12. Oktober 2010, 17:36 
Offline

Registriert: Donnerstag 30. September 2010, 13:35
Beiträge: 33
Hallo,
Engelsstaub, das hört sich doch gut an.
Das Du den Alkohol dazu so gut verträgst, naja, da hätte ich doch Sorge.
Drüpcke Dir die Daumen, dass das Essverlangen weiter abnimmt.

Rose, wie klappt es bei Dir?

Ich finde dass Baclo sich auch auf mein Essverhalten noch positiver auswirkt. Nehme es jetzt 15 Tage und habe 1 Wo All inklusive Urlaub hinter mir.
Weiterhin kein Alkohol und auch kein Craving und sogar 1 kg abgenommen.
Es war mein erster Urlaub seit 3 J und ich konnte früher nie am Dessert etc. vorbeigehen, von den Coctails wollen wir gar nicht reden.
Jetzt hat mich diese Abteilung sogar eher abgestossen.
Hoffe, dass es so bleibt und ich durchhalte...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Dienstag 12. Oktober 2010, 19:06 
Offline

Registriert: Dienstag 14. September 2010, 08:58
Beiträge: 95
Wohnort: Leipzig
Was mich etwas stört an dem bac ist eine kleine Nebenwirkung.
Ich schlafe abends immer vor dem Fernsehr ein, sogar wenn Festbeleuchtung in der Stube ist. da ich aber eigentlich vorm Fernsehr nicht schlafen kann, werde ich dauernd wieder wach, so das ich notgedrungen ins Bett gehe. Leider bin ich dann immer gegen 2.00 Uhr wach und brauche ewig um wieder einzuschlafen.

Heute habe ich beschlossen die Einnahme etwas anders zu regeln. abends werde ich die 50 mg auf 2x aufteilen und einmal davon nehmen bevor ich ins Bett gehe. Das hat hoffe ich auch den Vorteil, dass ich früh nicht schon leicht verspannt bin wenn ich aufwache.

Noch etwas hat sich mittlerweile eingestellt, was mich stört. Ich bin normalerweise ich Kaffeejunkie. jetzt schaffe ich meine tägliche Ration fast nie mehr. Meist lasse ich die Hälfte stehen. Ich trinke aber schrecklich gern Kaffee


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 109 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 11  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron



YouTube facebook_button

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
© 2009-2015 Alkohol und Baclofen Forum.de
Template made by DEVPPL - Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 StopForumSpam 



@MEMBER OF PROJECT HONEY POT
Spam Harvester Protection Network
provided by Unspam