Mittwoch 23. Februar 2011, 12:27
Lieber Willo,
ein Hoch auf Word, danke für den Tipp, hatte nämlich bei Direkt-im-Forum-Schreiben auch das Problem, dass aber einer gewissen Textlänge der Cursor nach oben gesprungen ist und ich nur noch „blind“ schreiben konnte (hatte das sonst noch wer hier?)
Gute Einstellung zur Hochbegabung! für mich (Mathe-Voll-Niete) fühlen sich 3-5% zwar wenig an, aber stimmt, wir sind alle allein oder auch wieder nicht, trotzdem gibt es, glaube ich, schon einen Unterschied, wie leicht oder schwer man mit dem Alleinsein zu Recht kommt..ich kenne Menschen, die fühlen sich nur ganz ganz selten allein
Mein Mann hat übrigens mal die Theorie aufgestellt, dass seine eine, extreme Begabung (bei ihm ist es die mathematisch/logische) durch ein Defizit auf der anderen Seite (quasi wie auf einer Wippe) ausgeglichen wird – er kann zum Bespiel extrem schlecht Emotionen in Gesichtern lesen und außerdem hat er eine leichte Sozialphobie, die ihn zum Glück aber nicht belastet, ist einfach nur süß schrullig (in meinen Augen), und er lacht auch drüber, wenn er z.B. in ihm unbekannten Supermärkten immer nur die abgepackte Wurst nimmt und nie zur Frischfleisch-Theke geht, weil da müsste er ja mit einem Fremden reden. Wobei ich damit eine ausgeprägte Sozialphobie jetzt nicht ins Lächerliche ziehen wollte!!! Ängste sind das furchtbarste überhaupt, aber bei manchen, manchmal, in manchen Situationen sind sie zum Glück so handhabbar, dass man sie auslachen kann
Na ja, sind jetzt keine besonders geistreichen Gedankengänge meinerseits, bin heut irgendwie komisch drauf (als hätte ich eine Luftblase im Kopf)
Jedenfalls danke, Willo,

für dein Angebot zu helfen (nicht nur an mich) es kämpft sich so schwer allein..
@Olivia
Wow danke für Deine lange Antwort! Mich hast du jedenfalls überhaupt nicht gelangweilt, es tut gut, auch die Sicht von einer verständnisvollen „Außenstehenden“ (die du ja nicht bist, aber mir fällt gerade kein anderes Wort ein) kennenzulernen.
Ich lese tonnenweise Bücher (eine Besessene..), und da stoße ich natürlich ständig auf den Topos des am Leben gescheiterten Alkoholikers, aber irgendwie ist es mir erst durch deinen „Monolog“ so richtig deutlich geworden – ach ja! Stimmt! Die Umstände! Manchmal sind die einfach bescheiden und bleiben viel zu lange bescheiden und dann können an sich kluge Menschen Dummes tun… war irgendwie eine erleichternde Erfahrung.. )
Das mit der (doppelten) Einsamkeit deines Bruders – genau das plagt mich derzeit auch besonders: Hat er da für sich schon eine Lösung in Sicht, oder einen Ansatz zu einer Lösung…? Mein Mann ist ein ziemlicher Einsiedler , aber ich brauch ein (zusätzliches) Sozialleben, und die Menschen, mit denen ich weggehe, trinken alle gerne und viel. Weiß echt nicht, wie ich damit in nächster Zeit umgehen soll. Am Freitag bin ich zu Freunden eingeladen, und es liegt mir jetzt schon im Magen, ich werde die einzige sein, die nichts trinkt
@alle: wie macht ihr das in solchen Situationen…? (aber das gehört wahrscheinlich nicht mehr in den Vorstellungsthread)
So……………………danke für Euer aller Geduld!

Einen ganz schönen Tag wünsch ich euch!