Baclofen Forum vs Alkoholismus

Informationen zu Baclofen bei Angststörungen, substanzinduzierten Störungen und Depressionen. Informationen und offenes Diskussionsforum zu Selincro (Nalmefen) sowie alle progressiven Therapieoptionen im Kontext mit Alkoholismus
alkohol-und-baclofen-forum

 
Aktuelle Zeit: Freitag 23. Mai 2025, 17:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]



Schliessung des Forums: Das Forum wurde mangels Beteiligung zum 31.12.2019 eingefroren und dient künftig als Nachschlagewerk.
Für aktuelle Informationen besuchen Sie bitte unser Nachbarforum.

Das Forumsteam

P.S. In liebevoller Erinnerung an den verstorbenen Gründer des Forums Friedrich Kreuzeder (Federico), hier noch ein Video.





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Baclofen vom Hausarzt
BeitragVerfasst: Donnerstag 22. September 2011, 11:16 
Offline

Registriert: Donnerstag 11. August 2011, 15:42
Beiträge: 16
Wohnort: Fulda
Hallo,
ich war heute bei meiner Hausärztin und habe sie gebeten ob sie mir Baclofen verschreiben kann. Ich nehme jetzt 1 Monat täglich 2x25mg.
Sie sagt, daß sie erst mal eine Blutuntersuchung macht mit großem Blutbild, Leberwerte usw. und dann am Montag, wenn das Ergebnis da ist die Entscheidung trifft.
Ist das der übliche Weg?
Hat einer damit Erfahrung?
Sie hat auch gesagt es gibt ein neues Medikament gegen Alkoholsucht, sie will sich mal schlau machen.
Kennt jemand das Medikament?

Komme eigentlich mit dem Baclofen aus Spanien gut zurecht.

Gruß K.Neumann


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Baclofen vom Hausarzt
BeitragVerfasst: Donnerstag 22. September 2011, 19:28 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 17. September 2010, 19:08
Beiträge: 1949
Wohnort: Giessen
Hallo K. Neumann,

willkommen an Bord unserer "Arche". Es ist völlig korrekt, was Deine Hausärztin macht, erstmal Bestandsaufnahme, das mögen wir Ärzte und ist auch sinnvoll. Praxx hat hier alles schon mal aufgeschrieben, einmal pro Quartal sollten sicherheitshalber ein paar Werte gecheckt werden. Erhöhung der Leberwerte durch Baclofen ist auch "laut Beipackzettel" nur einmal vorgekommen.
Es gibt eine Studie, die zeigt, dass es sogar sinnvoll ist bei Leberschädigung Baclofen einzusetzen (Addolorato).

Zugelassen zur Behandlung der Alkoholabhängigkeit und daher von der Kasse bezahlt sind die Medikamente Acamprosat (Campral) und Naltrexon (Adepend, Nemexin). Beide (s. auch Black-Box im Netz) haben in der Langzeitwirkung enttäuscht und haben eine ähnliche Wirkung wie Placebos. Naltrexon macht Leberschäden, es wird die Zulassung eines Nachfolgepräparates in Kürze erwartet, heisst Nalmefen, das meint Deine Ärztin wohl. Es macht weniger Leberschäden, wirkt aber nicht wesentlich besser als Naltrexon und ist teuer, bei den sogenannten "Happy-Drinkers" soll es gut wirken, wenn die Lust auf Fete haben.....ist sehr salopp ausgedrückt. Interessanterweise wird dort Abstinenz nicht mehr als das Hauptziel der Therapie angegeben.
Studien mit Kombinationen von Acamprosat und Naltrexon haben keine signifikante Verbesserung ergeben (Combine, Prevent).

Von Bac weisst Du, es wirkt. Also überzeug Deine Ärztin mit Deinem Beispiel. In Frankreich wurden bereits 20.000 Patienten behandelt. Und es wird dort eine Studie auf staatliche Kosten durchgeführt. Federico hat den super Artikel aus der Charite, den er dir per mail schicken kann, auch immer gut: das Ameisenbeispiel in kurz (S. 240 - 250 im Buch), kann rasch gelesen werden.
Unbedingt auf die Black-Box im Netz verweisen und auf Prof. Haasen, der bis vor kurzem Chef der Uni Eppendorf war und Leiter des ZIS (Zentrum für interdisziplinäre Suchtforschungder Uni HH).
Der arbeitet nun in eigener Praxis (bzw. MVZ Altomed).

Superwichtig auch die Vereinbarung zum individuellen Heilversuch (hab den link grade nicht, findest Du aber im Forum), die auch von Praxx stammt. Die off-label-Geschichte ist genauso wichtig, aber erst zusammen ist es ok.

Der Arzt ist in keiner Weise geschützt, wenn Du das unterschreibst, aber er kann nachweisen, dass Du die Behandlung wirklich gewünscht hast.

Alles alles Gute für Deinen Termin.
LG jivaro

_________________
"In Dir muss brennen, was Du in anderen entzünden willst."
Marcus Aurelius


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Baclofen vom Hausarzt
BeitragVerfasst: Freitag 23. September 2011, 05:05 
Offline

Registriert: Donnerstag 11. August 2011, 15:42
Beiträge: 16
Wohnort: Fulda
Danke für die 2 Beiträge.

Gruß K.Neumann


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron



YouTube facebook_button

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
© 2009-2015 Alkohol und Baclofen Forum.de
Template made by DEVPPL - Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 StopForumSpam 



@MEMBER OF PROJECT HONEY POT
Spam Harvester Protection Network
provided by Unspam