Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Schliessung des Forums: Das Forum wurde mangels Beteiligung zum 31.12.2019 eingefroren und dient künftig als Nachschlagewerk.
Für aktuelle Informationen besuchen Sie bitte unser Nachbarforum.
Das Forumsteam
P.S. In liebevoller Erinnerung an den verstorbenen Gründer des Forums Friedrich Kreuzeder (Federico), hier noch ein Video.
|
Seite 1 von 1
|
[ 6 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
zyninimus
|
Betreff des Beitrags: neu hier Verfasst: Sonntag 1. Januar 2012, 19:20 |
|
Registriert: Sonntag 1. Januar 2012, 18:49 Beiträge: 11
|
Liebe Forenmitglieder,
vielen Dank das es dieses Forum gibt. Das gibt sicher vielen Menschen neuen Lebensmut.
Ich habe zum ersten Mal von Baclofen in Nano 3Sat gehört und mich im Netz auf die Suche gemacht.
Seit 17 Wochen habe ich nur die allerbesten Erfahrungen damit gemacht als kontrollierter Trinker.
Leider wollen meine Ärzte mir das Bac nicht mehr verschreiben und ich bin daher auf der Suche nach einem Arzt in den Bereichen Karlsruhe Stuttgart-
Kann mir jemand einen Arzt empfehlen.
Danke und macht weiter so
|
|
Nach oben |
|
 |
Federico
|
Betreff des Beitrags: Re: neu hier Verfasst: Sonntag 1. Januar 2012, 21:17 |
|
 |
Gründer † |
 |
Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11 Beiträge: 8253 Wohnort: München
|
Hallo Z...,
den Rest erspar ich mir mal. Herzlich Willkommen im Forum! Vielleicht erzählst Du mal wie Deine Ärzte (wieviele waren es denn?) die Verweigerung begründen. Gibt es medizinische Gründe oder andere? Haben sie Dir von Anfang an Baclofen verschrieben oder hast Du es Dir selbst besorgt? Erzhl mal ein bisschen mehr, ich habe Dich deshalb von Fragen in Vorstellung verschoben.
LG Federico
_________________ „Es gibt keine Alternative zum Optimismus, Pessimismus ist Lebensfeigheit.“ Richard David Precht
|
|
Nach oben |
|
 |
zyninimus
|
Betreff des Beitrags: Re: neu hier Verfasst: Sonntag 1. Januar 2012, 22:02 |
|
Registriert: Sonntag 1. Januar 2012, 18:49 Beiträge: 11
|
Hallo Federico
mein Hausarzt hat mir dreimal 100 Stück zu 25mg verschrieben. Nachdem ich Ihm von dem Bericht über die Cháritee berichtete. Er kennt mich seit Jahren und weiss, dass ich Multitoxikologe war. Mein Konsum lag bei einer Flasche Rotwein(0,75ltr) am Tag. Wobei ich zum Zeitpunkt des Berichtes am Wochenende immer noch eine kleine 0,2 ltr Flasche mitnahm.
Vor vier Jahren etwa habe ich über ein halbes Jahr allerdings drei Flaschen Rotwein getrunken wegen einer Trennung, Hab dann mit Hilfe meines Hausarztes und Tranqullizer ca 6 Wochen abstinent gelebt und danach wieder an Wochenenden (machmal schon Do) Fr, Sa und (manchmal auch So) eine Flasche Rotwein getrunken vorzugsweise mit 14%.
Da ich über 40 Jahre Suchterfahrung habe habe ich mich schon immer kritisch mit meinen Konsum auseinandergesetzt. Und diesmal wollte ich nicht wieder bei drei Flaschen enden.
Mein Arzt begründet es mit dem off label use und den Schwierigkeiten die das mit sich bringen kann.
Ich habe dann nochmal einen Suchtexperten aufgesucht, der mir nach einer Bedenkzeit und Rücksprache weitere 100 stück zu 25mg verschrieben hat.
Seit Mittwoch letzter Woche habe ich keine Bac mehr. Ich bin mit 50mg ausgestiegen konnte mich nicht richtig ausschleichen. Die höchste genommenen Dosis waren 150mg was sich bei mir als die Tablette zuviel herausstellte. Ich habe nach dem ich meine individuelle Dosis gefunden hatte auf 50mg an Wochentagen und bis zu 125mg an Wochenenden eingependelt
An Sylvester Abend hab ich zwischen 19.00 und 5.00 Uhr 5/8 Rotwein und 3/8 Sekt getrunken. Heute habe ich nichts getrunken und es geht mir soweit ganz gut.
Aber ich bin noch auf halben Weg und bleibe mit den beiden Ärzten weiter in Verbindung
Das wars in Kürze
Liebe Grüße Bis dann
|
|
Nach oben |
|
 |
Federico
|
Betreff des Beitrags: Re: neu hier Verfasst: Sonntag 1. Januar 2012, 23:16 |
|
 |
Gründer † |
 |
Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11 Beiträge: 8253 Wohnort: München
|
Hallo Z, Zitat: Mein Arzt begründet es mit dem off label use und den Schwierigkeiten die das mit sich bringen kann. Hast Du die die Haftungsfreistellung und die Vereinbarung über einen individuellen Heilversuch schon gefunden und ausgedruckt, wenn nicht hier sind sie: PDF's Haftungsfreistellung und individueller Heilversuch Davon, dass es unverantwortlich ist einen Patienten mit diesem Problem allein zu lassen, rede ich mal gar nicht. LG Federico
_________________ „Es gibt keine Alternative zum Optimismus, Pessimismus ist Lebensfeigheit.“ Richard David Precht
|
|
Nach oben |
|
 |
zyninimus
|
Betreff des Beitrags: Re: neu hier Verfasst: Sonntag 1. Januar 2012, 23:25 |
|
Registriert: Sonntag 1. Januar 2012, 18:49 Beiträge: 11
|
Hab ich vorhin schon alles gespeichert und nehms morgen mit zu meinem Arzt
|
|
Nach oben |
|
 |
zyninimus
|
Betreff des Beitrags: Re: neu hier Verfasst: Mittwoch 4. Januar 2012, 02:13 |
|
Registriert: Sonntag 1. Januar 2012, 18:49 Beiträge: 11
|
... nur kurz, da ich gestern keine Zeit hatte.
ALso meine Ärzte haben durchaus verantwortlich gehandelt, sie gaben mir ja die Zeit mich wieder auszuschleichen hab sie nur nicht wirklich genutzt. Hab in der kürze der Darstellung dies nicht thematisiert
Und alleine mit meinem Problem lasen sie mich ja auch nicht.
Es ist halt auch schwierig für Ärzte die sich nicht mit der Thematik Baclofen/Alkohol auseinander gesetzt haben (und wer hat das schon?)eine richtige Entscheidung zu treffen. Mein Hausarzt hat mir ja erst mal drei Monate lang einfach vertraut, weil er mich kennt und weiss, dass ich trotz meiner Suchtstruktur verantwortlich mit meiner Sucht und den Suchtstoffen umgehe (umgehen kann) und das ich ihm gegenüber ehrlich bin und ihm nichts vormache.
Nun hab ich ja meinen Facharzt für Sucht überzeugt, dass es Sinn macht und auch noch die kompetente Meinung eines Wissenschaftlers eingeholt, so dass er eine überwachte Baclofen-Therapie mit mir macht.
Und darüber ist mein Hausarzt auch wieder froh, da er nun nicht mehr in dieser Pflicht steht, die er so natürlich gar nicht wirklich beurteilen kann. Denn wenn ein Arzt auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft bleiben wollte, so ist dies ein FullTimeJob. Aber er soll ja auch noch Patienten behandeln.
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 6 Beiträge ] |
|
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|