Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Schliessung des Forums: Das Forum wurde mangels Beteiligung zum 31.12.2019 eingefroren und dient künftig als Nachschlagewerk.
Für aktuelle Informationen besuchen Sie bitte unser Nachbarforum.
Das Forumsteam
P.S. In liebevoller Erinnerung an den verstorbenen Gründer des Forums Friedrich Kreuzeder (Federico), hier noch ein Video.
Autor |
Nachricht |
invorio
|
Betreff des Beitrags: Preissprung bei Baclofen? Verfasst: Samstag 6. März 2010, 12:45 |
|
|
Heute Morgen wollte ich nach einem Monat wieder das Baclofen auf Rezept kaufen:
Ratiopharm, 25 mg, 100 Stk. kosteten immer 25,12€; heute wollte der Apotheker 38,07 € dafür haben. Auf Nachfrage gab der Großhändler an, dass sich sein Einkaufspreis verdoppelt hat.
Ich habe dann das gleiche Medikament als Generikum von AWD für ca. 25€ gekauft.
Haben andere ähnliche Erfahrungen gemacht?
Bin gespannt.
LG invorio
|
|
Nach oben |
|
 |
Willy Steinkamp
|
Betreff des Beitrags: Einkaufsgenossenschaft? Verfasst: Dienstag 9. März 2010, 10:58 |
|
Registriert: Dienstag 9. März 2010, 10:52 Beiträge: 1
|
Bisher nicht. Außerdem übernimmt meine Kasse die Kosten, ich müsste also nachfragen. Werde ich das nächste mal auch tun. Sollten wir eine Einkaufsgenossenschaft gründen? Mein Bedarf: ca. 80 Stck. / 25mg / Monat
|
|
Nach oben |
|
 |
invorio
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: Dienstag 9. März 2010, 12:22 |
|
|
@ Willy Steinkamp
Bei mir zahlt das auch die Kasse, aber wenn sich Ratiopharm so einen Preissprung traut und um das zu verifizieren, benötigen wir die entsprechende Infos von anderen, dann sind wir baclofenen Alkoholabhängigen bereits viele.
LG invorio
|
|
Nach oben |
|
 |
Buck Dharma
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: Mittwoch 10. März 2010, 00:06 |
|
Registriert: Donnerstag 10. Dezember 2009, 20:16 Beiträge: 70 Wohnort: Norddeutschland
|
Heute von Aluid für 25,09 € (wie gehabt) bekommen.
Grüße
BD
|
|
Nach oben |
|
 |
Mizie55
|
Betreff des Beitrags: Re: Preissprung bei Baclofen? Verfasst: Mittwoch 10. März 2010, 08:05 |
|
Registriert: Mittwoch 3. Februar 2010, 21:29 Beiträge: 195
|
invorio hat geschrieben: Ratiopharm, 25 mg, 100 Stk. kosteten immer 25,12€; heute wollte der Apotheker 38,07 € dafür haben. Auf Nachfrage gab der Großhändler an, dass sich sein Einkaufspreis verdoppelt hat. Ich habe dann das gleiche Medikament als Generikum von AWD für ca. 25€ gekauft.
Stimmt, ich habe ja Große Probleme mit der Selbstbeschaffung von B. mein Hausarzt hat gesagt das man zu wenig Erfahrung mit B. und Alc hat.
Eine bekannte von mir welche Abhängig von Drogen ist, hat von den selben Arzt B. bekommen indem sie Ihren Sohn einen Zettel mitgegeben hat mit der Bitte um ein Privatrezept. Als sie mir den Preis von 38,00€ nannte habe ich bezahlt und gedacht sie will sich was als "Dealer in die Eigene Tasche wirtschaften".
Auf Anfrage in der Apotheke wurde der Preiß bestätigt der billigste liegt bei 25.00 €. man muß sich schon wundern!
Meinen Hausarzt werde ich auf seine Machenschaften übrigens nicht Ansprechen, ich kann ja meine Quelle nicht versiegen lassen.

_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
invorio
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: Mittwoch 10. März 2010, 09:14 |
|
|
Hallo Mizie 55, noch kann ja jeder auf einen anderen Generikumhersteller als Ratiopharm zurückgreifen; aber ich befürchte, die anderen ziehen bald nach. Und wenn man Baclofen braucht, was soll man machen.
Ich bin gespannt, ob es da noch andere Erfahrungen gibt.
LG invorio
|
|
Nach oben |
|
 |
elgarlopin
|
Betreff des Beitrags: Preise ratiopharm Verfasst: Mittwoch 10. März 2010, 09:53 |
|
Registriert: Samstag 26. Dezember 2009, 17:34 Beiträge: 275 Wohnort: Hamburg
|
Hallo an alle Baclofen-Nutzer und Interessierten,
lt. Auskunft meines Apothekers hat R... mit Wirkung vom 1. Februar den Preis für 100 Stck. 25 mg auf die genannten 38,07 erhöht.
Demnach steckt sich (@mizzie) kein Arzt als "dealer" und kein Apotheker "was in die eigene Tasche".
Es gibt weiterhin Hersteller, die es für ca. 25,- € Endpreis anbieten.
Allerdings gibt es Hinweise darauf, dass sich kriminelle Elemente unter Ausnutzung unserer Notlage bemühen, durch die Nutzung von Kontakten zu Baclofen-Nutzern unter dem Deckmantel des "Kampfes gegen die Pharmakonzerne" eine Art "Eigenvertrieb" aufzzubauen. Das wahre wirtschaftliche Ziel dürfte wohl auf der Hand liegen...
elgarlopin
|
|
Nach oben |
|
 |
emelie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: Mittwoch 10. März 2010, 17:07 |
|
Registriert: Dienstag 2. März 2010, 11:17 Beiträge: 575
|
Hallo Ihr Lieben
ich kann hier nur ein Präparat mit dem Wirkstoff Baclofen kaufen. 200 Tabl. à 10 mg kosten knapp 100.-- Fr.. Nächsten Monat werde ich sehen, ob auch hier eine Preiserhöhung stattgefunden hat.
Ich sag dann Bescheid
 Emelie
|
|
Nach oben |
|
 |
elgarlopin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: Mittwoch 10. März 2010, 17:48 |
|
Registriert: Samstag 26. Dezember 2009, 17:34 Beiträge: 275 Wohnort: Hamburg
|
@Emelie:
Wie ist denn der Name des Herstellers?
Was für Auskünfte kann dir der Apotheker zu Preisen für das Medikament Baclofen (auch evt. andere Hersteller) geben?
elgarlopin
|
|
Nach oben |
|
 |
emelie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: Mittwoch 10. März 2010, 18:13 |
|
Registriert: Dienstag 2. März 2010, 11:17 Beiträge: 575
|
@ elgarlopin
Das Medi heisst Lioresal® v. Novartis Pharma Schweiz AG.
In der Schweiz gibt es nur dieses eine Präparat
 Emelie
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|