Baclofen Forum vs Alkoholismus

Informationen zu Baclofen bei Angststörungen, substanzinduzierten Störungen und Depressionen. Informationen und offenes Diskussionsforum zu Selincro (Nalmefen) sowie alle progressiven Therapieoptionen im Kontext mit Alkoholismus
alkohol-und-baclofen-forum

 
Aktuelle Zeit: Mittwoch 28. Mai 2025, 21:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]



Schliessung des Forums: Das Forum wurde mangels Beteiligung zum 31.12.2019 eingefroren und dient künftig als Nachschlagewerk.
Für aktuelle Informationen besuchen Sie bitte unser Nachbarforum.

Das Forumsteam

P.S. In liebevoller Erinnerung an den verstorbenen Gründer des Forums Friedrich Kreuzeder (Federico), hier noch ein Video.





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Apotheke Rezept Baclofen
BeitragVerfasst: Sonntag 25. April 2010, 22:59 
Offline

Registriert: Dienstag 6. April 2010, 20:08
Beiträge: 6
Wohnort: Bremen
elgarlopin hat geschrieben:
@ jens:
Jetzt verstehe ich noch weniger:
Zitat jens:
"Wenn der Apotheker Teilmengen einer Verpackung verkauft, muss er die entnommene Menge entsorgen."

Wie meinst du das? Keine Rolle spielt m. E., ob das 10-er oder 25-er
Tabletten sind! Die abgegebene Wirkstoffmenge im Verhältnis zum Rezept ist maßgeblich. Verkaufte Teilmengen entsorgen? Wie geht das denn?

Ich bitte dich um Aufklärung, da erfahrungsgemäß solche "Kleinigkeiten" doch große Verwirrung bei anderen Forumsteilnehmern hervorrufen können.
Danke und weiter viel Erfolg mit Baclofen!


Hallo elgarlopin,

ich habe auf mein Rezept die doppelte Menge bekommen. Das Rezept lautete auf 50x10mg.
Die "entnommene Menge" wäre aus der Schachtel entnommen worden und beim Apotheker/bei der Apothekerin verblieben und, wie ich vermute, von ihr/ihm entsorgt werden müssen.(Kann mir nicht vorstellen, dass Medikamente in Deutschland ohne Schachtel oder Beilage verkauft werden dürfen)
Habe bisher noch keinerlei Verwirrung anderer Forumsteilnehmer bemerkt.

jens


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Verwirrung
BeitragVerfasst: Sonntag 25. April 2010, 23:10 
Offline

Registriert: Samstag 26. Dezember 2009, 17:34
Beiträge: 275
Wohnort: Hamburg
Hallo Jens, da bin ich dann wohl der einzige Verwirrte. Jetzt frage ich mich natürlich, ob die Apotheker keinen Nachweis führen müssen über abgegebene rezeptpflichtige Medikamente und die entsprechenden Rezepte. Habe ich da invorio richtig verstanden?
:smt114


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Verwirrung
BeitragVerfasst: Sonntag 25. April 2010, 23:19 
Offline

Registriert: Dienstag 6. April 2010, 20:08
Beiträge: 6
Wohnort: Bremen
Lieber elgarlopin,

ich weiss nicht, wie Apotheker das machen, bin keiner.
Kann mir aber nur schwer vorstellen, dass jedes Rezept von Seiten irgendeiner Behörde kontrolliert wird.
Ich war letzten Donnerstag echt froh über den Vorgang, bereue es mittlerweile zutiefst, darüber berichtet zu haben.

jens


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Montag 26. April 2010, 13:13 
Offline

Registriert: Montag 22. März 2010, 14:32
Beiträge: 485
Wohnort: Oberhausen
Privatrezepte bekommt der Patient vom Apotheker in der Regel ja als Quittungsbeleg zurück... da wird nicht weiter kontrolliert!

Einzige Ausnahme sind private Btm-Rezepte, da geht ein Durchschlag an die Amtsapotheke.

Der Apotheker müsste die übrigen Tabletten aus der Packung übrigens wirklich entsorgen, dürfte aber nur den Preis für die abgegebenen Tabletten verlangen.

Der Apotheker darf aber beim Selbstzahler auch abweichende Packungsgrößen anbieten - der Kunde zahlt ja selber - wenn er die verordnete Packungsgröße nicht vorrätig hat.

Im beschriebenen Fall hat der Kunde dem Apotheker auch einen Gefallen getan - der hätte sonst Verlust gemacht

LG

Praxx


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Montag 26. April 2010, 13:28 
Hallo Jens,
warum bereust Du, darüber berichtet zu haben. Ich denke, die Klärung der Frage könnte für den einen oder anderen mit seinem Privatrezept wichtig sein.
LG invorio


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron



YouTube facebook_button

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
© 2009-2015 Alkohol und Baclofen Forum.de
Template made by DEVPPL - Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 StopForumSpam 



@MEMBER OF PROJECT HONEY POT
Spam Harvester Protection Network
provided by Unspam