Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Schliessung des Forums: Das Forum wurde mangels Beteiligung zum 31.12.2019 eingefroren und dient künftig als Nachschlagewerk.
Für aktuelle Informationen besuchen Sie bitte unser Nachbarforum.
Das Forumsteam
P.S. In liebevoller Erinnerung an den verstorbenen Gründer des Forums Friedrich Kreuzeder (Federico), hier noch ein Video.
Autor |
Nachricht |
lisa64
|
Betreff des Beitrags: Re: In der Spur: Lisa Verfasst: Dienstag 4. Februar 2014, 20:05 |
|
Registriert: Dienstag 19. November 2013, 14:31 Beiträge: 854 Wohnort: Schweiz
|
Keine Sorge, moonriver. Alles ist nur gemässigt dramatisch unter Baclofen - auch die Bärenhöhlensehnsüchte  Bären sind nun mal ab und zu mürrisch und gereizt und ziehen sich zurück. Gestern ist mir aufgegangen, dass ich zu wenig Schlaf kriege. Ich wage es, später zu Bett zu gehen und habe keine Sorge mehr, mit nur 5 Stunden Schlaf den Tag nicht zu überstehen. Die Kehrseite ist, dass es dann irgendwann wirklich zu wenig ist. Ich dosiere seit 10 Tagen 87.25 mg. Mein Körper goutiert das nicht immer. In welche Dosen ich aufteile, daran übe ich noch herum. lg Lisa
_________________ Der Andersdenkende ist kein Idiot, er hat sich eben eine andere Wirklichkeit konstruiert. Paul Watzlawick
Handle stets so, dass die Anzahl der Wahlmöglichkeiten größer wird. Heinz von Foerster
|
|
Nach oben |
|
 |
lisa64
|
Betreff des Beitrags: Re: In der Spur: Lisa Verfasst: Sonntag 9. Februar 2014, 20:53 |
|
Registriert: Dienstag 19. November 2013, 14:31 Beiträge: 854 Wohnort: Schweiz
|
_________________ Der Andersdenkende ist kein Idiot, er hat sich eben eine andere Wirklichkeit konstruiert. Paul Watzlawick
Handle stets so, dass die Anzahl der Wahlmöglichkeiten größer wird. Heinz von Foerster
|
|
Nach oben |
|
 |
Federico
|
Betreff des Beitrags: Re: In der Spur: Lisa Verfasst: Sonntag 9. Februar 2014, 23:57 |
|
 |
Gründer † |
 |
Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11 Beiträge: 8253 Wohnort: München
|
@Lisa,
musst Du nicht. Die Schweiz hat lediglich über etwas abgestimmt, was in anderen europäischen Ländern schon lange gärt. Ich möchte nicht wissen, welches Ergebnis eine Volksabstimmung in Deutschland, Frankreich oder Italien bringen würde.
Du kannst stolz auf Dein Land sein, das Ergebnis war denkbar knapp.
LG Federico
_________________ „Es gibt keine Alternative zum Optimismus, Pessimismus ist Lebensfeigheit.“ Richard David Precht
|
|
Nach oben |
|
 |
lisa64
|
Betreff des Beitrags: Re: In der Spur: Lisa Verfasst: Montag 10. Februar 2014, 01:23 |
|
Registriert: Dienstag 19. November 2013, 14:31 Beiträge: 854 Wohnort: Schweiz
|
Populismus und Borniertheit führt zu einem Abstimmungsresultat von 50.3 : 49.7 , weiterhin sollen aber alle Vorzüge der Globalisierung skrupellos ausgenutzt werden können; Wohnungsmangel und Verbetonierung der Landschaft, Staus auf den Strassen, überfüllter ÖV soll allein auf die Zuwanderung zurückgeführt werden - und die steigenden Auswanderungszahlen (gerade von Deutschen) - dabei nicht berücksichtigt werden;
Wenn die Arbeitslosenzahlen (man stelle sich vor: mit 2.8 / 2.9 / 3.2 % 2010-2013 hochkritisch (!!), v.a. im Vergleich zu den umliegenden Staaten) auf die Einwanderung zurückgeführt werden, aber kein Rechtspolitiker daran denkt, in seiner Firma einen teuren 50jährigen echten Schweizer Arbeitslosen einzustellen. (Nun, bald müssen sie die Schweizer bevorzugen...) und nach wie vor hohe Prämien für die Vermittlung von Handwerkern wie Schlosser etc. ausgesetzt werden (gerne aus der ehemaligen DDR; die erwarten auch nicht so viel Lohn).
2012 sind 150 000 Menschen ausländischer Staatsbürgerschaft eingewandert. Diese Zahl hört man - dass im gleichen Jahr rund 104 000 ausgewandert sind, nicht. Zudem haben seit 2007 über 33'050 Schweizer Bürger mehr die Schweiz verlassen als zurückgekehrt sind.
Mir lupft's den Hut - ab ins Bett. lg Lisa
_________________ Der Andersdenkende ist kein Idiot, er hat sich eben eine andere Wirklichkeit konstruiert. Paul Watzlawick
Handle stets so, dass die Anzahl der Wahlmöglichkeiten größer wird. Heinz von Foerster
|
|
Nach oben |
|
 |
Frodo01
|
Betreff des Beitrags: Re: In der Spur: Lisa Verfasst: Montag 10. Februar 2014, 08:33 |
|
Registriert: Freitag 30. Juli 2010, 13:11 Beiträge: 381 Wohnort: Moers
|
LISA Eine Abstimmung in D. wäre dramatischer.. LG V.
_________________ „Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.“ George Bernard Shaw
|
|
Nach oben |
|
 |
DonQ
|
Betreff des Beitrags: Re: In der Spur: Lisa Verfasst: Montag 10. Februar 2014, 19:50 |
|
Registriert: Sonntag 19. Januar 2014, 11:21 Beiträge: 256
|
Hallo erst mal Ich habe wie @Lisa gegen die Volksinitiative gestimmt. Nun kam es eben anders. Das drollige ist, dass im Initiativtext nichts wirklich Konkretes steht. Keine Aus- oder Einschlusskriterien, keine Quoten oder absoluten Zahlen, Nichts. Die Schweizer Regierung hat nun drei Jahre Zeit, so die Forderung der Initiative, diesen vagen Volkswillen umzusetzen. Und so wie ich als Schweizer die Schweizer kenne, ihre Langsamkeit ist nicht umsonst sprichwörtlich, wird dieser Zeitrahmen auch ausgeschöpft werden. Schau’n wer mal … Was ich nicht verstehe, sind die vielen Pressestimmen und Kommentare, die jetzt der Schweiz „Rassismus“ oder „Ausländerfeindlichkeit“ vorwerfen. Es wird vergessen, dass die Schweiz (Ausnahme: Luxemburg, 43.8%) mit 22.8 % den mit Abstand höchsten Ausländeranteil hat. Davon sind andere Länder wie Österreich (11.2 %), Deutschland (8.2 %), Großbritannien (7.9 %) oder Italien (7.6 %) noch weit entfernt. ( Quelle, Zahlen 2013 …) Trotz dieses hohen Ausländeranteils gibt es kaum Probleme mit der Integration. Die Schweizer diskriminieren und gettoisieren nicht, sie nehmen die Ausländer mit. Nicht durch Druck, sondern durch sanftes, aber immerhin hartnäckiges Stupsen. Damit hat die Schweiz jahrzehntelang gute Erfahrung gemacht. Die sog. „Secondos“, d.h. Einwohner mit Migrationshintergrund der zweiten und dritten Generation, zählen heute anerkanntermaßen zu den Stützen der Gesellschaft. Sie haben die Tätigkeitsfelder ihrer Väter und Mütter, d.h Fabrikarbeit und Bauwesen, längst verlassen und arbeiten heute in Banken, Versicherungen, im Handel, als Ingenieure oder haben eigene Unternehmungen gegründet. DonQ
_________________ „Die Gerichtshöfe der Moral kennen keine Strafprozessordnung“ (Hermann Lübbe) Erklärung …
|
|
Nach oben |
|
 |
Federico
|
Betreff des Beitrags: Re: In der Spur: Lisa Verfasst: Montag 10. Februar 2014, 20:18 |
|
 |
Gründer † |
 |
Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11 Beiträge: 8253 Wohnort: München
|
Ich seh' das mal ganz nüchtern Der rechte Rand hat in der Schweiz eine Chance gesehen – und ergriffen. In Frankreich wäre eine Volksabstimmung sicher eindeutiger verlaufen. In Deutschland wage ich gar nicht ein Ergebnis zu prognostizieren ... Der rechte Rand jeder demokratischen Gesellschaft wartet immer auf Gelegenheiten. Als Einwohner einer Stadt, die einstmals als die Hauptstadt der „Bewegung“, Geschichte geschrieben hat, bin ich immer wachsam und werde es immer bleiben. Die Gefahr, dass die Schweizer sich vor einen rechten Karren spannen lassen, sehe ich Eidgenosse sei Dank, nicht. Dazu ist der typische Schweizer viel zu langsam – er denkt lange nach – und das ist gut so. Das Ergebnis der Befragung ist dementsprechend. LG Federico
_________________ „Es gibt keine Alternative zum Optimismus, Pessimismus ist Lebensfeigheit.“ Richard David Precht
|
|
Nach oben |
|
 |
DonQ
|
Betreff des Beitrags: Re: In der Spur: Lisa Verfasst: Montag 10. Februar 2014, 22:34 |
|
Registriert: Sonntag 19. Januar 2014, 11:21 Beiträge: 256
|
Federico hat geschrieben: Das Ergebnis der Befragung ist … Oha, das war keine Befragung, das war eine Abstimmung! Je nach Design einer Volksinitiative erhält das Resultat jeweils Gesetzes-, oder, wie im vorliegenden Fall, sogar Verfassungsrang. Die Einzelheiten dieser neuen Verfassungsbestimmung werden nun auf Gesetzesstufe zu regeln sein. Aber Du hast Recht: Die Schweizer sind schon sehr Verführungsresistent, ich sehe das also auch gelassen. Duck und schnell wech, DonQ
_________________ „Die Gerichtshöfe der Moral kennen keine Strafprozessordnung“ (Hermann Lübbe) Erklärung …
|
|
Nach oben |
|
 |
Federico
|
Betreff des Beitrags: Re: In der Spur: Lisa Verfasst: Montag 10. Februar 2014, 23:18 |
|
 |
Gründer † |
 |
Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11 Beiträge: 8253 Wohnort: München
|
@Don, Schweizer Akribie, aber Du hast natürlich recht. Nur nicht bei der Recht-Schreibung. So wie das Thema im Euro-Raum hochgekocht wird, ist es längst nicht gegessen. Vielleicht hat der Meinungsbildungs-Prozess jetzt erst angefangen – es bleibt zu hoffen. LG Federico
_________________ „Es gibt keine Alternative zum Optimismus, Pessimismus ist Lebensfeigheit.“ Richard David Precht
|
|
Nach oben |
|
 |
lisa64
|
Betreff des Beitrags: Re: In der Spur: Lisa Verfasst: Dienstag 11. Februar 2014, 07:46 |
|
Registriert: Dienstag 19. November 2013, 14:31 Beiträge: 854 Wohnort: Schweiz
|
@DonQ @federico Zitat: Die Schweizer sind schon sehr Verführungsresistent Genau daran beginne ich seit der Annahme dieser unsäglichen SVP-Initiativen zu zweifeln. Aber lasst uns off off topic gehen; ich musste mir einfach Luft machen. E schöne Tag! lg Lisa
_________________ Der Andersdenkende ist kein Idiot, er hat sich eben eine andere Wirklichkeit konstruiert. Paul Watzlawick
Handle stets so, dass die Anzahl der Wahlmöglichkeiten größer wird. Heinz von Foerster
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|