Bild
Antwort erstellen

Freitag 5. Februar 2010, 13:35

Ganz einfach, was spielte sich bei dir ab, wenn du wider besseren Wissens doch Alkohol getrunken hast?

:smt006

Freitag 5. Februar 2010, 14:14

Hallo Klaus,
als mir das passiert ist bzw. ich dann gegen meinen Vorsatz doch Alk getrunken habe, hatte ich kein Baclofen zur Verfügung, das dann "versagt" hätte...
Andersherum: Mit Baclofen konnte ich es bisher verhindern, dass ich wieder Alkohol getrunken habe. Fiel erheblich leichter. Darin sehe ich den großen Vorteil von Baclofen!
Wir können natürlich nicht erwarten - ich überspitze jetzt mal - dass Baclofen uns das Glas aus der Hand schlägt.

el garlopin
Zuletzt geändert von elgarlopin am Montag 15. Februar 2010, 00:53, insgesamt 1-mal geändert.

Freitag 5. Februar 2010, 14:29

... ich hatte allerdings den Eindruck, dass genau zu dem Zeitpunkt, an dem ich das Medikament Citalopram einsetzte, der Schutz von Baclofen nicht mehr gegeben war.

Grüße

Klaus
Zuletzt geändert von Anonymous am Freitag 12. Februar 2010, 11:15, insgesamt 1-mal geändert.

Freitag 5. Februar 2010, 14:36

...ok, jetzt verstehe ich deine Aussage besser. Ja, das Zusammen-bzw. Wechselspiel mit anderen Medikamenten ist offensichtlich ein Problem!
Ich habe mit Baclofen zusammen mit trevilor eher positive Erfahrungen gemacht. Ich habe den Eindruck, dass Baclofen die Wirkung von trevilor verstärkt. Dieser Eindruck bei mir kann natürlich genauso gut daher entstehen, dass der Alkohol weggefallen ist. (?)

elgarlopin
Zuletzt geändert von elgarlopin am Montag 15. Februar 2010, 00:51, insgesamt 1-mal geändert.

Sonntag 14. Februar 2010, 23:24

Klaus hat geschrieben:... ich hatte allerdings den Eindruck, dass genau zu dem Zeitpunkt, an dem ich das Medikament Citalopram einsetzte, der Schutz von Baclofen nicht mehr gegeben war.

Grüße

Klaus


test
Antwort erstellen