Baclofen Forum vs Alkoholismus

Informationen zu Baclofen bei Angststörungen, substanzinduzierten Störungen und Depressionen. Informationen und offenes Diskussionsforum zu Selincro (Nalmefen) sowie alle progressiven Therapieoptionen im Kontext mit Alkoholismus
alkohol-und-baclofen-forum

 
Aktuelle Zeit: Mittwoch 26. Juni 2024, 10:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]



Schliessung des Forums: Das Forum wurde mangels Beteiligung zum 31.12.2019 eingefroren und dient künftig als Nachschlagewerk.
Für aktuelle Informationen besuchen Sie bitte unser Nachbarforum.

Das Forumsteam

P.S. In liebevoller Erinnerung an den verstorbenen Gründer des Forums Friedrich Kreuzeder (Federico), hier noch ein Video.





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 103 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 11  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Mathias stellt sich vor :)
BeitragVerfasst: Dienstag 24. März 2015, 11:40 
Offline
Gründer †
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11
Beiträge: 8253
Wohnort: München
Mathias hat geschrieben:
Baclofen ist in Flüssigkeiten mit PH-Wert von 4-5 stabil was relativ leicht mit der richtigen
Wasser-Essig-Mischung machbar ist, so kann man ziemlich vorsichtig mit 1-2mg unter Tags
reingehen und langsam hochziehn ohne harte Nebenwirkungen mitzunehmen.
Scheint irgendwie nicht so wirklich zu funktionieren :-?

Jivaro hat geschrieben:
Homöopathisches Herangehen und Auflöseversuche sind eigentlich nicht erforderlich.
@Jivaro :daumen:


Hallo Matthias,

Baclofen ist auch als homoöpathisches Medikament (C30) erhältlich, vielleicht versuchst Du es mal damit.

LG Federico

_________________
„Es gibt keine Alternative zum Optimismus,
Pessimismus ist Lebensfeigheit.“
Richard David Precht


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Mathias stellt sich vor :)
BeitragVerfasst: Dienstag 24. März 2015, 11:54 
Offline

Registriert: Montag 16. März 2015, 08:25
Beiträge: 54
Wohnort: Saarland
Hi Federico,

Baclofen ist bei PH-Wert 4-5 stabil:
http://www.pharminfotech.co.nz/baclofen.html
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/8879325

Danke für den Hinweis - wobei ich mir nicht ganz sicher bin, ob ernst gemeint -, aber ich glaube C30 bzw. 1:10^60 muss es dann doch nicht sein.

LG
Mathias


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Mathias stellt sich vor :)
BeitragVerfasst: Dienstag 24. März 2015, 12:46 
Offline
Gründer †
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11
Beiträge: 8253
Wohnort: München
Hallo Mathias,

es ist ja nicht so, dass Du der erste bist der mit homoöpathischen Dosen experimentiert.
Das Forum hat schon einige Mitglieder erleben dürfen, die von 0,01mg bis 450mg mehr
oder weniger erfolgreich waren.

Der Link war durchaus ernst gemeint, die Internetapo bietet auch Verdünnungen nach
eigenen Vorgaben an. Im Zweifel gilt, wer heilt recht.

LG Federico

_________________
„Es gibt keine Alternative zum Optimismus,
Pessimismus ist Lebensfeigheit.“
Richard David Precht


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Mathias stellt sich vor :)
BeitragVerfasst: Dienstag 24. März 2015, 19:25 
Offline

Registriert: Sonntag 1. März 2015, 14:25
Beiträge: 61
Hallo Mathias, Hallo Allerseits, :-h

sag mal, bist du im IT-Bereich tätig oder irgendwo bei der Pharma Industrie als chemischer Labor-Wissenschaftler. Deine Intuition gegenüber Baclofen stimmt mich dazu, in eine Richtung, die ich mmm..... ja.....denke.....nächste mal... muß noch überlegen.
Aber ich hätte da schon eine Idee, werde mal versuchen (naja, erst mal analysieren)
das Zeug umzuwandeln....mmmmh..... flüssig - trocknen - verdampfen - auffangen - .....mmmh... Liquid ....mmmh..ääh, ich bin Raucher, das dann in E-Zigarette qualmen, mit dem gleichen Effekt. Wie wäre das Herr Mathias !!!???.

So, jetzt vorab eine kleine Unstimmigkeit klären.

Allex hat geschrieben:
Zitat: Allex
Der Dosierungsvorschlag Tabellarisch, interessiert mich nicht die Bohne. :-Q

....ist eben oft der Grund, dass es Probleme mit UAWs gibt, die leicht vermeidbar wären. Sicher ist die "optimale" Dosis interindividuell verschieden. Für viele Menschen ist es besser, sie fragen jemanden, der sich auskennt....und tasten sich an IHRE Dosis stufenweise heran.

@Jivaro, :-h

stimme ich dir zu, da bin ich vollkommen d’accord mit dir. Entschuldige bitte. Dieser Lapsus trübt aber nicht meine Stimmung in hinsicht meiner Philosophie, meinen speziellen Duktus.
"Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen".

Hallo lesende "User" :-h . Das Verfasste ist ausschließlich an meiner Persönlichkeit auszurichten. Bei Fragen, könnt ihr auch direkt Mich fragen.
Ich werde sehr gerne Rede und Antwort stehen. Nur ran an die Buletten, ich beiße nicht.
jivaro hat geschrieben:
Allex hat geschrieben:
Der Dosierungsvorschlag Tabellarisch, interessiert mich nicht die Bohne. :Mad:

Pascal Gache, Renaud de Beaurepaire, Philippe Jaury, Bernard Joussaume,
Annie Rapp and Patrick de La Selle haben die tabellarische Aufdosierung aufgrund ihrer
Erfahrungen mit hunderten von Patienten verfasst.

Die aktuelle Version (2), hier aus dem „British Journal of Medicine and Medical Research“
stammt aus dem Jahr 2011 und ist bis heute unverändert geblieben.

Warum wohl ... ?

@federico, :-h

OK. Sir, ich beuge mein Haupt. Diese Erfahrungswerte sind selbstverständlich für jeden
Einsteiger das "Non plus Ultra". Die Grundlage dieses Dosierungsvorschlages bzw. Leitfaden ist natürlich auch in meinem Sinne und gehört mit in die Philosophie.
Ohne Ihn wären viele mitunter überfordert.

Ich wünsche allen alles Gute, see you later, Alligator. Mathias, danke für deinen Thread

LG Allex :-h :ympeace: :-h

(((Wer damit aufhört besser zu werden, hört auf gut zu sein)))


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Mathias stellt sich vor :)
BeitragVerfasst: Dienstag 24. März 2015, 22:35 
Offline

Registriert: Montag 16. März 2015, 08:25
Beiträge: 54
Wohnort: Saarland
Hey Allex,

bist Du Dir sicher, dass Du nicht vielleicht doch n bissel zu flott hoch dosiert hast? ;)
Andererseits, gute Laune kann eigentlich nie etwas schlechtes sein - halt die Ohren steif und mach weiter so :-bd

@Federico: Danke noch für Deinen Hinweis bzgl. individuelles Verdünnungsverhältnis, wieder mal was gelernt :-bd

LG
Mathias


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Mathias stellt sich vor :)
BeitragVerfasst: Mittwoch 25. März 2015, 10:49 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 13. Februar 2011, 17:49
Beiträge: 2608
Wohnort: Schweiz
Hallo Mathias

Puh, #:-s mal einenTag nicht im Forum eingeloggt und dann festzustellen, dass da so vieles über die Bühne ging ~O), das macht doch wirklich Freude :YMAPPLAUSE:

Allex hat geschrieben:
Liquid ....mmmh..ääh, ich bin Raucher, das dann in E-Zigarette qualmen, mit dem gleichen Effekt. Wie wäre das Herr Mathias !!!???.
Da könnte ich mich anschliessen! Nach über 40 Jahren gelang es mir vor über einem Jahr innert 3 Tagen Abschied von Tabakzigaretten zu nehmen. Heute mische ich mir das Liquid selber mit Wunschdosierung von Nikotin und nun ohne Beimischung von Aromen. Nikotin erachte ich als weder kanzerogen noch gefäss-schädigend.
Ich habe mir auch schon Gedanken gemacht, was alles man da noch beimischen könnte :- :D
Mathias hat geschrieben:
Werde daher auch wie gesagt sehr langsam hoch dosieren, deutlich langsamer als die Empfehlung im Königsweg
Kann in Deinem Fall so stimmen, Geduld hoch 3...

LG
moonriver

_________________
„Geh nicht nur glatte Straßen, geh Wege, die noch niemand ging, damit du Spuren hinterlässt, und nicht nur Staub!“
(Antoine de Saint-Exupéry)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Mathias stellt sich vor :)
BeitragVerfasst: Mittwoch 25. März 2015, 14:59 
Offline

Registriert: Montag 16. März 2015, 08:25
Beiträge: 54
Wohnort: Saarland
moonriver hat geschrieben:
Heute mische ich mir das Liquid selber mit Wunschdosierung von Nikotin und nun ohne Beimischung von Aromen. Nikotin erachte ich als weder kanzerogen noch gefäss-schädigend.

Cooler Ansatz! Wie hast Du's mit der Dosierung gehalten? Langsam abdosiert oder konstant gehalten? Hab' selbst nie geraucht aber Nikotin schon öfter kurzfristig als Stimulanz benutzt, starkes Zeusch!

Langsam klappts auch mit mir und Bac :YMAPPLAUSE: Dosiere mich langsam aber sicher und fast nebenwirkungsfrei nach oben. Die Mengen sind verhältnismässig gering (ca. 0,5mg 5 mal täglich also aktuell 2,5mg/Tag) im Moment, bin aber guter Dinge, dass ich sehr nebenwirkungsarm in Kürze bei 30mg / Tag ankomme. :YMAPPLAUSE:

LG
Mathias


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Mathias stellt sich vor :)
BeitragVerfasst: Mittwoch 25. März 2015, 20:03 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 13. Februar 2011, 17:49
Beiträge: 2608
Wohnort: Schweiz
Mathias hat geschrieben:
Wie hast Du's mit der Dosierung gehalten? Langsam abdosiert oder konstant gehalten?
Ich bestelle in D (in der CH gibt es kein nikotinhaltiges Luquid, könnte sich aber bald ändern) und kann so mit einem Zoll-Limit von 100ml (mit Nikotin) importieren. Dazu jeweils auch neutrale Basismischung. Sie besteht aus Lebensmittel-Glyzerin und dest. Wasser. Die Nikotinmischung hat einen Gehalt von 36mg/ml und ist zu stark zum dampfen. Dennoch einen Versuch gemacht, aber der Flash war krass und ungesund. Angefangen mit einer Mischung zu ca. 20mg/ml habe ich nun auf den halben Wert reduzieren können. Gemischt wird mit in ml geeichten Injektionsspritzen. Diese haben eine stumpfe Nadel, nicht dass man dabei auf dumme Ideen kommt. Nikotin intravenös möchte ich mir nicht antun @-) 8-}
Eines Tages dampfe ich vielleicht mit Null Nikotin. Dann wäre die E-Zigarette nur noch Garnitur... :D
Mathias hat geschrieben:
bin aber guter Dinge, dass ich sehr nebenwirkungsarm in Kürze bei 30mg / Tag ankomme.
Das ist für Dich in dieser Vorgehensweise (GGG...) machbar :daumen:

LG
moonriver

_________________
„Geh nicht nur glatte Straßen, geh Wege, die noch niemand ging, damit du Spuren hinterlässt, und nicht nur Staub!“
(Antoine de Saint-Exupéry)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Mathias stellt sich vor :)
BeitragVerfasst: Samstag 28. März 2015, 21:26 
Offline

Registriert: Sonntag 1. März 2015, 14:25
Beiträge: 61
Hey Mathias...... :daumen:

So, ich bin wieder am Start..... :-bd

Viel guten Stress gehabt, alles erledigt und Bestens.
Wie geht es dir???....hast auch länger nichts gepostet......"what<<<<<<<<<<<'s up man???
Erzähl!!!

Ich werde auch berichten, später Aligator, immer zwischen der Pause von "DSDS".

LG Allex...... :-h


:- ......: Lieber Korn im Blut als Stroh im Kopf! Lieber Pils-Bier als Shakespeare!.. B-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Mathias stellt sich vor :)
BeitragVerfasst: Sonntag 29. März 2015, 08:28 
Offline

Registriert: Montag 16. März 2015, 08:25
Beiträge: 54
Wohnort: Saarland
Hey Allex,

hört sich doch super an, lese mir später noch Dein Update durch - immer weiter so :-bd
Ja, also mir gehts auch gut soweit, allerdings wird das mit dem Bac. bei mir glaub ich nix mehr.

Ist eigentlich egal wie ichs mache, die Nebenwirkungen nehmen zu stark überhand. Morgens + Abends 5mg so wie von den erfahrenen Bac-Ärzten empfohlen legt mich komplett lahm. Auflösen und mit 0,5mg Dosierungen arbeiten ist nebenwirkungsärmer aber auch da spürbar. Selbst bei der Dosis geht mein Workload um ca. 50% zurück, Konzentration halt deutlich schlechter.

Finds sehr schade, weil ich schon gewisse Hoffnungen in Bac. gesetzt hab. Geht natürlich auch so, aber hat sich halt alles sehr positiv angehört was man so gelesen hat und was Olivier so in seinem Buch geschrieben hat.

LG
Mathias


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 103 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 11  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron



YouTube facebook_button

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
© 2009-2015 Alkohol und Baclofen Forum.de
Template made by DEVPPL - Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 StopForumSpam 



@MEMBER OF PROJECT HONEY POT
Spam Harvester Protection Network
provided by Unspam