Baclofen Forum vs Alkoholismus

Informationen zu Baclofen bei Angststörungen, substanzinduzierten Störungen und Depressionen. Informationen und offenes Diskussionsforum zu Selincro (Nalmefen) sowie alle progressiven Therapieoptionen im Kontext mit Alkoholismus
alkohol-und-baclofen-forum

 
Aktuelle Zeit: Sonntag 23. Juni 2024, 05:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]



Schliessung des Forums: Das Forum wurde mangels Beteiligung zum 31.12.2019 eingefroren und dient künftig als Nachschlagewerk.
Für aktuelle Informationen besuchen Sie bitte unser Nachbarforum.

Das Forumsteam

P.S. In liebevoller Erinnerung an den verstorbenen Gründer des Forums Friedrich Kreuzeder (Federico), hier noch ein Video.





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Schreibblockade
BeitragVerfasst: Donnerstag 7. Januar 2016, 18:05 
Offline

Registriert: Donnerstag 7. Januar 2016, 13:50
Beiträge: 9
Hallo Gruppe :-h
ich habe mir um 11 Uhr 25mg Baclo eingeworfen (Ersttäter) und sitze seitdem vor meinem Laptop um eine aussagekräftige Vorstellung abzuliefern. Ohne Sekt arbeiten
meine Synapsen gegen 0. :-
Zu mir: Bin 56, weiblich und ein Schluckspecht vor dem Herrn.
Aus purer Eitelkeit muss jetzt Schluss sein, weil sich vergrösserte Poren mit zuviel Talgbildung und gelbliche Augen nicht mehr wegschminken lassen. x_x
Karriere: Das Übliche, als Teenie mit 13 mal aus Wut 2 Flaschen Doppelbock und ein grosses Glas "Selbergebrannten" hinterher gekippt. Ausser einen dicken Kopf am nächsten Tag, war alles gut. Mit 15 mal gehörig mit Whiskey abgeschossen, seit dem nie mehr Whiskey.Mit 17 nochmal Absturz mit 52 doppelten Apfelkorn und 5 Pils. Ab
dem Führerschein (1977) nichts mehr getrunken. Ab 1982 hochgradig Bulimie gehabt bis 1983.
Da hab ich mich selber rausgezogen, rückfallfrei bis heute.
Die ganzen 80iger bis Mitte 90iger verhältnismässig normal, bis auf ein paar Frustbesäufnisse. Bzw. ende der 90iger zum Abendessen 1 Gläschen Rotwein und am
WE beim Italiener 1 Flasche RW zum Essen.
2001 bekam ich am worltradecenterday Tinnitus, so richtig heftig über 3 Oktaven 24 Std/tägl. Nach gut einem Jahr habe ich die Ursache gefunden und mich wie immer selber therapiert. Die Therapie bestand darin, meinen Lebensgefährten zu verlassen, eine Mörderkohle in den Sand gesetzt und nach Spanien ausgewandert.
Da gings zur Entspannung mit Rotwein los. Nach vielen körperlichen Beschwerden (Histamin!!) habe ich auf Sekt umgestellt. (Histamin habe ich im Griff, nachdem 3 Flaschen Sekt tägl. die Wirkung auch nicht verfehlt haben). Habe letztes Jahr meinen
Darm saniert und mich eingependelt auf eine Flasche Sekt.
Soweit alles prächtig, bis auf o.g. Das heisst, Alk abschaffen. Wenn das Zeug nicht so lecker schmecken würde :-?
So, jetzt sind 5 Stunden vorbei, für das bissel Geschreibsel...ich glaub´s nicht.
Zur Belohnung ein Fläschchen...haha, hab keinen Tropfen im Haus und extra schminken und anziehen und ins Dorf zu fahren....zu faul. Das zum Thema Belohnung, hab mich ja bis jetzt immer zuerst belohnt und dann Aktivitäten frei gesetzt.
Aber ich denke, ich bin bei Euch in guten Händen :daumen:
In diesem Sinne wünsche ich einen alkfreien Abend
und herzliche Grüsse von Violetta


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Schreibblockade
BeitragVerfasst: Donnerstag 7. Januar 2016, 18:15 
Offline

Registriert: Sonntag 29. November 2015, 15:39
Beiträge: 146
Wohnort: baden württemberg
Hallo Violetta ,

Herzlich Wilkommen im Forum ;)
Das ist gut das du es mit Bac versuchen möchtest:) Bei mir klappt das ganz gut...
Aber ich würde dir raten nicht sofort zu viel zu nehmen...sondern erst mal klein mit 3x10 mg anfangen und alle 5 Tage etwas steigern...Aber das kannst du machen wie du Lustig bist...es gibt hier auch im Forum viel infomaterial...fuhl dich hier wohl...und teil dich mit....bist nicht allein mit dem Problem Alkohol ;)
Viele Grüße
Pasquale

_________________
Difficile est satiram non scribere:)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Schreibblockade
BeitragVerfasst: Donnerstag 7. Januar 2016, 19:57 
Offline

Registriert: Mittwoch 11. November 2015, 19:59
Beiträge: 383
Auch von mir ein herzliches Willkommen Violetta.
Ich würde mich da Pasquale anschließen, nicht gleich zu viel auf einmal damit du keine Nebenwirkungen bekommst und du brauchst viel Geduld was ich leider auch erst lernen muss.

Ich beneide deinen Entschluss in den Süßen auszuwandern, würde ich auch sehr gern aber dazu bin ich wohl zu sehr in meinen Wurzeln gefangen.

_________________
LG Jette


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Schreibblockade
BeitragVerfasst: Donnerstag 7. Januar 2016, 20:18 
Offline
Gründer †
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11
Beiträge: 8253
Wohnort: München
Hallo Violetta,

herzlich Willkommen und los geht's. Nachdem Du dich im richtigen Thema
ordentlich vorgestellt hast, brauche ich nicht extra auf die wichtigen Anfangsseiten
in „all you need“ hinzuweisen. Du bist schließlich Autodiktakt und sicher ein
Verfechter von „learning by doing“. Ich übrigens auch.

Blieb mir auch nichts anderes übrig, 2009 gab es noch keinen Leitfaden für
die Baclofen-Therapie – nur das Buch von Olivier Ameisen. In punkto Dosierung,
UAW und wie man sie vermeidet, sagt das Buch leider nichts. Für Olivier war das
Pillepalle, die UAW von Alkohol übertreffen schließlich alles, was Dir mit Baclofen
passieren könnte. Leider hindert es so manchen Eleven/Elevin am Erreichen der
Zielgeraden – irgendwo zwischen Start und Ziel machen viele schlapp und das nur
aufgrund von Ungeduld und falscher Dosierung. Deshalb immer passend: *GGG*.

So viele Jahre weggesoffen, so viel Lebenszeit im Nirvana vergraben, aber jetzt,
jetzt muss es ganz schnell gehen. Leider ist das mit Baclofen anders, es geht dann
schneller wenn man's langsamer angeht.

Wenn Du Fragen hast, einfach fragen. Guten Start wünscht,

LG Federico

_________________
„Es gibt keine Alternative zum Optimismus,
Pessimismus ist Lebensfeigheit.“
Richard David Precht


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Schreibblockade
BeitragVerfasst: Donnerstag 7. Januar 2016, 21:03 
Offline

Registriert: Mittwoch 11. November 2015, 20:32
Beiträge: 149
Hallo Violetta
auch von mir ein dickes Hallo :-h

Hier werden Sie geholfen

Prösterchen mit Coke light koffeeinfrei (mit viel Eis -lecker)

VG


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Schreibblockade
BeitragVerfasst: Donnerstag 7. Januar 2016, 21:59 
Offline

Registriert: Donnerstag 7. Januar 2016, 13:50
Beiträge: 9
Hola und danke für die freundliche Aufnahme.
Da sag dann mal Prost und kippe mir die 3. Kanne Tee in den Hals (Kanne hat 1 1/2 Liter). Mach ich an alkfreien Tagen immer. An Alktagen ersetze ich 2 Kannen Tee mit Sekt, aber trinken kann ich immer und viel.
@Federico: Gar nicht schlecht, Deine Einschätzung ;-) aber ich habe schon verstanden.
Habe übrigens keine Bac. mehr genommen heute. Und Abends esse ich und da trink ich nichts mehr, einfach weil ich keinen Drang danach habe. ABER, morgen muss ich mal wieder Grosseinkauf machen und da geb ich mir eine, damit ich mit Scheuklappen am Sektregal vorbei komme.
Dann werde ich mal in der farmacia schauen, ob und was für Dosierungen zu haben sind,oder ob ich teilen muss.
Ich habe die Lioresal von Novartis (hatte ich mir mal vor 3 Monaten gekauft, kann ja nicht schaden, wenn man so was in der Hausapotheke hortet)
Liebe Grüsse und gute Nacht wünscht Euch Violetta


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Schreibblockade
BeitragVerfasst: Freitag 8. Januar 2016, 00:04 
Offline
Gründer †
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11
Beiträge: 8253
Wohnort: München
Dir ist aber schon klar, dass Baclofen kein Bedarfsmedikament ist, keines mit
dem man schnell mal was ausschalten kann. Um auf der long distance nüchtern
zu werden und vor allem zu bleiben, benötigt das Hirn einen Spiegel, so wie der
Alkoholiker seinen Pegel benötigt. Ich stelle mal sicherheitshalber die Dosierungs-
anleitung hier ein.

Dateianhang:
Dosierungstabelleneu.jpg
Dosierungstabelleneu.jpg [ 245 KiB | 3478-mal betrachtet ]
auf das Bild klicken zum Vergrößern

Wie Du siehst ist es gerade in den ersten Wochen von Vorteil, Lioresal 10mg und
ab Tag 21 Lioresal 25mg zur Verfügung zu haben. Zur Sicherheit hier doch noch der
Link zu all you need. In der Blackbox findest Du einen wichtigen Text zum französischen
Leitfaden, der seit 2012 unverändert gültig ist.

Buenas noches,
Federico

_________________
„Es gibt keine Alternative zum Optimismus,
Pessimismus ist Lebensfeigheit.“
Richard David Precht


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Schreibblockade
BeitragVerfasst: Freitag 8. Januar 2016, 11:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 7. Oktober 2012, 13:56
Beiträge: 1015
Wohnort: Saarland
Hallo Violetta,

willkommen im Club !
Die Schreibblockade wird sich lösen...

LG, Werner

_________________
„Wer den Hafen nicht kennt, in den er segeln will, für den ist kein Wind der richtige.“.
Seneca


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Schreibblockade und Rapport
BeitragVerfasst: Freitag 8. Januar 2016, 21:17 
Offline

Registriert: Donnerstag 7. Januar 2016, 13:50
Beiträge: 9
Hola Ihr Lieben,
alles perfekt gelaufen heute. Um 10.00 Uhr ne halbe Baclofen also 12.5 mg eingeworfen.
Alles gut, ausser dass ich mich tierisch über Federico geärgert habe.
Gestern abend mit diesem Satz: "So viele Jahre weggesoffen, so viel Lebenszeit im Nirvana vergraben, aber jetzt,
jetzt muss es ganz schnell gehen. Leider ist das mit Baclofen anders, es geht dann
schneller wenn man's langsamer angeht."
Meint er mich damit? Ich tappe im Dunkeln.
Und die andere mail. Was soll das? Lesen kann ich und mach ich auch sehr ausgiebig.
Ich dachte, frau bekommt mehr mentale Unterstützung.
Egal, bin dann nachmittags losgeschusselt für Grosseinkauf und hab die 2. Hälfte der Bac. vergessen.
Ergebnis: keinen Alk gekauft und den ganzen Tag Tee getrunken.
Gelüste...null. Tag 2 fertig.
Hasta la pronto Violetta


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Schreibblockade
BeitragVerfasst: Samstag 9. Januar 2016, 11:03 
Offline

Registriert: Mittwoch 11. November 2015, 19:59
Beiträge: 383
Hallo Violetta,

Federico hat manchmal eine komische Art, habe mich auch schon das eine oder andere Mal geärgert aber was er damit sagen wollte ist das wir alle ganz schnell Erfolg haben wollen aber viel Geduld brauchen damit Baclofen Wirkung zeigt und genau diese Geduld haben wir fast alle nicht. Sicher haben wir einige Jahre versoffen, Federico incl., und nun hoffen wir das Bac wie eine Wunderpille sofort wie eine Schmerztablette wirkt aber das geht leider nicht. Wir müssen einen Spiegel aufbauen ähnlich wie bei Antidepressiva und dazu brauchen wir Geduld und einen festen Willen der mir manchmal fehlt oder eher der Rausch der ja auch sehr angenehm ist.

Mach einfach weiter so!

_________________
LG Jette


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 47 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron



YouTube facebook_button

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
© 2009-2015 Alkohol und Baclofen Forum.de
Template made by DEVPPL - Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 StopForumSpam 



@MEMBER OF PROJECT HONEY POT
Spam Harvester Protection Network
provided by Unspam