Baclofen Forum vs Alkoholismus

Informationen zu Baclofen bei Angststörungen, substanzinduzierten Störungen und Depressionen. Informationen und offenes Diskussionsforum zu Selincro (Nalmefen) sowie alle progressiven Therapieoptionen im Kontext mit Alkoholismus
alkohol-und-baclofen-forum

 
Aktuelle Zeit: Freitag 4. Juli 2025, 16:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]



Schliessung des Forums: Das Forum wurde mangels Beteiligung zum 31.12.2019 eingefroren und dient künftig als Nachschlagewerk.
Für aktuelle Informationen besuchen Sie bitte unser Nachbarforum.

Das Forumsteam

P.S. In liebevoller Erinnerung an den verstorbenen Gründer des Forums Friedrich Kreuzeder (Federico), hier noch ein Video.





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 2013 „König Alkohol"
BeitragVerfasst: Sonntag 8. Dezember 2013, 09:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 7. Oktober 2012, 13:56
Beiträge: 1015
Wohnort: Saarland
@all,

und noch was ganz aktuelles :

06.12.2013, Trotz vieler Bemühungen: Rückfallraten im zweistelligen Prozentbereich
„König Alkohol"


Zitat :

"Und was bringen Medikamente?
Medikamente alleine sind, da besteht Konsens, nicht hilfreich; gleichwohl können sie die Behandlung unterstützen. In Deutschland als Anticraving-Substanzen zugelassen sind Acamprosat und Naltrexon. Sie seien, so Koller, „eine gut verträgliche Option zur Ergänzung der Therapie“. Einzelne Patienten könnten von Baclofen (off label) oder Disulfiram profitieren. „Dennoch werden diese Mittel nur selten verschrieben“, kritisierte laut „Medscape" Professor Andreas Heinz von der Charité in Berlin beim DGPPN-Kongress. „Alle Substanzen sind bei Beachtung der Kontraindikationen als sicher und insgesamt nebenwirkungsarm zu beurteilen, weshalb die weiterhin bestehende Zurückhaltung in der Verordnung rückfallprophylaktischer Medikamente als problematisch zu beurteilen ist“, betont auch die Suchtmedizinern Dr. Eva Pape von der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich („Suchttherapie“). "

Na also !
Fast möchte man sagen : Baclofen in aller Munde

LG, Werner

_________________
„Wer den Hafen nicht kennt, in den er segeln will, für den ist kein Wind der richtige.“.
Seneca


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 2013 „König Alkohol"
BeitragVerfasst: Sonntag 8. Dezember 2013, 10:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 17. September 2013, 12:05
Beiträge: 297
Moin Werner,

ich habe dies hier gerade in Patricks Faden verlinkt:

http://www.g-ba.de/downloads/40-268-238 ... el_TrG.pdf

In der Vergleichstabelle liegt Baclofen mit 70%/71% weit vorn. In aller Munde ist gut; warum werden nicht endlich vernünftige Studien finanziert?

Durch die mit Selincro eingeleitete Änderung der Verordnungswirklichkeit (Verordnung auch bei nicht vorhandenem Abstinenzwillen) wäre hierzu doch nun erst recht der Raum dafür.

LG
Kuni

_________________
Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens.
(Friedrich Nietzsche)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 2013 „König Alkohol"
BeitragVerfasst: Sonntag 8. Dezember 2013, 18:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 7. Oktober 2012, 13:56
Beiträge: 1015
Wohnort: Saarland
Liebe Kuni,

siehe : viewtopic.php?f=10&t=2339&p=22603&hilit=bundesausschuss#p22603

Aber : "doppelt genäht hält besser" !!!

GLG, Werner

_________________
„Wer den Hafen nicht kennt, in den er segeln will, für den ist kein Wind der richtige.“.
Seneca


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 2013 „König Alkohol"
BeitragVerfasst: Sonntag 8. Dezember 2013, 18:49 
Offline
Gründer †
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11
Beiträge: 8253
Wohnort: München
„Alle Substanzen sind bei Beachtung der Kontraindikationen als sicher und insgesamt nebenwirkungsarm zu beurteilen, weshalb die weiterhin bestehende Zurückhaltung in der Verordnung rückfallprophylaktischer Medikamente als problematisch zu beurteilen ist“, betont auch die Suchtmedizinern Dr. Eva Pape von der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich („Suchttherapie“). "

Schöner Anfang. Wenngleich von hier bis Prof. Bernard Granger und seiner Feststellung der unterlassenen Hilfeleistung noch ein weiter Weg ist. Jeder Angestellte im diplomatischen Dienst, müsste bei dieser zarten, filigranen Formulierung der Dr. Eva Pape, anbetend in die Knie gehen.

LG Federico

_________________
„Es gibt keine Alternative zum Optimismus,
Pessimismus ist Lebensfeigheit.“
Richard David Precht


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 2013 „König Alkohol"
BeitragVerfasst: Sonntag 8. Dezember 2013, 18:51 
Offline
Gründer †
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11
Beiträge: 8253
Wohnort: München
@Werner,

Danke :D

LG Federico

_________________
„Es gibt keine Alternative zum Optimismus,
Pessimismus ist Lebensfeigheit.“
Richard David Precht


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron



YouTube facebook_button

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
© 2009-2015 Alkohol und Baclofen Forum.de
Template made by DEVPPL - Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 StopForumSpam 



@MEMBER OF PROJECT HONEY POT
Spam Harvester Protection Network
provided by Unspam