Baclofen Forum vs Alkoholismus

Informationen zu Baclofen bei Angststörungen, substanzinduzierten Störungen und Depressionen. Informationen und offenes Diskussionsforum zu Selincro (Nalmefen) sowie alle progressiven Therapieoptionen im Kontext mit Alkoholismus
alkohol-und-baclofen-forum

 
Aktuelle Zeit: Freitag 4. Juli 2025, 18:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]



Schliessung des Forums: Das Forum wurde mangels Beteiligung zum 31.12.2019 eingefroren und dient künftig als Nachschlagewerk.
Für aktuelle Informationen besuchen Sie bitte unser Nachbarforum.

Das Forumsteam

P.S. In liebevoller Erinnerung an den verstorbenen Gründer des Forums Friedrich Kreuzeder (Federico), hier noch ein Video.





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Selincro und BD. Was kann man erwarten?
BeitragVerfasst: Sonntag 8. Dezember 2013, 09:59 
Offline
Moderator

Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 21:10
Beiträge: 1683
In diesem neuen Faden möchte ich wissenschaftliche Artikel, Erfahrungsberichte und andere Meldungen über Selincro linken, zusammenfassen und kommentieren. Vor allem Artikel über die Korrelation BD (Binge Drinker) und Selincro, jedoch nicht ausschliesslich. Liebe Moderatoren, wie immer weiss ich nicht, ob dies der richtige Ort ist, wenn nicht, wäre ich dankbar für die Verschiebung.

Vorab was hier schon intern besprochen wurde:

@all
Federico hat geschrieben:
Nach Deiner Schilderung gehörst Du zur Gruppe der Rauschtrinker (binge drinker)
Mit diesem Zitat, der aus einem älteren Faden stammt, wird christian gemeint. Es war mir sofort glasklar, dass es sich um einen authentischen Rauschtrinker handelt. Im gleichen Faden berichtet @jivaro folgendes:
jivaro hat geschrieben:
Da Du sehr dezidiert beschreibst, dass sich Dein Trinkwunsch langsam aufbaut wäre ein Therapieversuch mit dem neuen Selincro (Nalmefene) zu überlegen. Du merkst ja offensichtlich genau, wann es „wieder soweit“ ist. Dieses Medikament soll den Rauscheffekt minimieren und so den Alkoholkonsum reduzieren, Abstinenz ist definitiv nicht das Ziel.
Jivaro ist der Meinung, dass Selincro für Binge Drinker geeignet ist.
Jedoch Sie berichtet auch, dass es den Rauscheffekt minimiert statt maximiert. Nalmefene ist ein Opioidantagonist; der Körper reagiert nicht auf Opiate und Endorphine (Zusammenfassung aus en.wikipedia.org).


66% Reduktion des Konsums.

Verschiedene bekannte Quellen, z.B. Bloomberg berichten, dass der Konsum um zwei Drittel gesenkt wird. Statt 3 Flaschen Wein, ist's dann nur noch einer. Das klingt schon mal nicht so schlecht. Weniger bekannte Sites, wie Choosehelp berichten ebenfalls über zwei Drittel.

Anti-Binge Drinking Medikament

Viele Quellen sprechen von Selincro, dass es ein Anti Binge-Drinking Medikament ist.
Cafepharma meldet dies explizit. Und auch hier wird über eine Reduktion von 66% berichtet. Ebenfalls erwähnt Fiercepharma den "anti-binge drinking drug Selincro."

Was bewirkt Selincro jetzt genau? Das ist schwieriger herauszufinden. Ich bleibe auf der Suche nach beiden, widersprüchlichen Versionen der Berichterstattungen:
A) Selincro führt schneller als erwartet zum Rausch, zum emotionalen Hoch, so dass man mit sehr geringen Mengen Alkohol auskommt.
B) Selincro verhindert, dass man überhaupt zum Rausch kommt. Im Moment sieht's danach aus, dass die Berichterstattung sich hierauf basiert.

LG

Patrick


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Selincro und BD. Was kann man erwarten?
BeitragVerfasst: Sonntag 8. Dezember 2013, 10:32 
Offline
Gründer †
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11
Beiträge: 8253
Wohnort: München
@Patrick,

A) lass mal den Rausch weg. Selincro führt mit einer geringen Menge Alkohol,
zum Erleben eines gewünschten, befreienden Zustands, der ansonsten nur mit einer
weitaus größeren Menge zu erreichen war.

Der eigentliche, gewünschte Zustand ist nicht Rausch per se, sondern Befreiung von den
Merkmalen einer soziophobischen Persönlichkeit. Es scheint enthemmend, befreiend zu
wirken, ganz so wie Alkohol in den Anfangszeiten gewirkt hat, jedoch ohne Kontrollverlust.

Allerdings gehe ich wie bei anderen Medikamenten auch, nicht von einer gleich guten
Wirkung für alle aus. Nichtzuletzt deshalb, wird für Selincro psychosoziale Begleitung
auferlegt. Die Eingrenzung auf Trinkertypen ist problematisch, auch innerhalb der Typologie
von Lesch O. gibt es Mischformen, bzw. Mehrfachformen.

Um ein Missbrauchspotenzial festzustellen, braucht es oft viele Jahre. Wie hoch das Risiko
wirklich ist, zeigt sich spätestens dann, wenn die ersten Absetzerscheinungen bei Langzeit-
gebrauch klinisch auffällig werden. Schon aus diesem Grund, wäre ich derzeit vorsichtig mit
Empfehlungen. Empfehlen würde ich lediglich einen Besuch beim behandelnden Arzt.

LG Federico

_________________
„Es gibt keine Alternative zum Optimismus,
Pessimismus ist Lebensfeigheit.“
Richard David Precht


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Selincro und BD. Was kann man erwarten?
BeitragVerfasst: Sonntag 8. Dezember 2013, 14:41 
Offline
Moderator

Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 21:10
Beiträge: 1683
@Federico
Federico hat geschrieben:
A) lass mal den Rausch weg. Selincro führt mit einer geringen Menge Alkohol,
zum Erleben eines gewünschten, befreienden Zustands, der ansonsten nur mit einer
weitaus größeren Menge zu erreichen war.
Aber wie erwartest Du denn, dass ich den Rausch weglasse, wenn der Rausch per Definition das ersehnte High eines Binge Drinkers ist?
Denn hier nochmals Dein Zitat:
"Binge Drinker erreicht
das ersehnte High ohne Alkohol.
"

Nun, wenn Folgendes zutrifft, kaufe ich mir zu Weihnachten eine in Geschenkpapier verpackte Portion Kava und Selincro:
Federico hat geschrieben:
Es scheint enthemmend, befreiend zu
wirken, ganz so wie Alkohol in den Anfangszeiten gewirkt hat, jedoch ohne Kontrollverlust.
Das wäre die ultimative Idealsituation. Jedoch nicht zu vergessen, dass 'Alkohol in den Anfangszeiten' bei BD's schon euphorisch, berauschend wirkt. Ich würde mehr sagen, die euphorische Vorfreude, von @bennter und mir ausführlich beschrieben, wirkte schon berauschend. Die Vorfreude an einem Rausch-Alkoholexzess ging zusammen mit erhöhtem Puls und Blutdruck, die Rauschwünsche wurden schon sehr lebendig dargestellt. Spätestens bei Anfang der Vorfreude war der Point of No Return längst erreicht.

Leider bin ich da skeptisch. Trotzdem, beim nächsten Termin spreche ich mit meinem Psychiater und lasse mich aufklären.

LG

Patrick


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Selincro und BD. Was kann man erwarten?
BeitragVerfasst: Sonntag 8. Dezember 2013, 15:11 
Offline
Moderator

Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 21:10
Beiträge: 1683
Der in einem Beitrag von Werner gepostete Medica-Link führt zu einem Artikel, aus dem ich folgenden Auszug zitiere:
Zitat:
Den Kicksuchern kann tatsächlich mit dem Wirkstoff, von dem wir es auch vermutet hatten, besser geholfen werden – wir erreichten bei ihnen einen etwa doppelt so hohen Therapieerfolg, wenn wir ihnen gezielt den Arzneistoff gaben, der auf die körpereigenen Opioide wirkt.
Es ist die Rede von Selincro.

Weiter noch
Federico hat geschrieben:
Lesen wir weiter und erfahren wir, dass die Kicksucher gut mit Naltrexon bedient sind aber leider hilft es den Menschen die aus Angst und Stress trinken nicht so gut bis garnicht.
Anhand dieses und vorigen Beiträgen weiter oben dürften genügend Infos vorhanden sein, um die BD Problematik auf Selincro zu konzentrieren.
Nächstens geht's um die Suche nach Erfahrungsberichten, Studien, Erfolgsquoten.

Es soll noch erwähnt werden, dass folgende Termini Synonyme sind. In den Beiträgen hier benutze ich BD (Binge Drinker):
Rauschtrinker, Binge Drinker, Komasäufer
Kicksucher und sensation seekers haben eine mehr überlappende Bedeutung.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Selincro und BD. Was kann man erwarten?
BeitragVerfasst: Sonntag 8. Dezember 2013, 17:52 
Offline
Gründer †
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11
Beiträge: 8253
Wohnort: München
Hier noch die offizielle Seite der EMA und hier die Anhänge in Deutsch.
Erfahrungsberichte Fehlanzeige.
LG Federico

_________________
„Es gibt keine Alternative zum Optimismus,
Pessimismus ist Lebensfeigheit.“
Richard David Precht


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Selincro und BD. Was kann man erwarten?
BeitragVerfasst: Sonntag 8. Dezember 2013, 18:03 
Offline
Moderator

Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 21:10
Beiträge: 1683
Vielen Dank. Ich hatte diese Seiten heute schon gefunden, aber sehr schwierig herauszufiltern um welchen Typ Trinker es sich jeweils handelt. Es ist sehr wichtig, dass der Unterschied klar ist, weil nur so die richtigen Schlüsse gezogen werden können.
Ich versuche mehr herauszufinden über 3 Studien die momentan laufen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Selincro und BD. Was kann man erwarten?
BeitragVerfasst: Sonntag 8. Dezember 2013, 18:55 
Offline
Gründer †
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11
Beiträge: 8253
Wohnort: München
@Patrick,

welche Studien ...? Von Seiten Lundbecks soll Selincro großflächig gestreut werden.
Profit vor Benefit. Die in der EMA beschriebene Zielgruppe gibt es natürlich, die werden
aber ganz sicher keine Einsicht zeigen und jeder Hausarzt wird sich hüten, seine Patienten
darauf anzusprechen. Davon abgesehen, sehe ich einen Nutzen für BD's, auch wenn diese
nicht in die derzeitige Zielgruppenbeschreibung passen.

LG Federico

_________________
„Es gibt keine Alternative zum Optimismus,
Pessimismus ist Lebensfeigheit.“
Richard David Precht


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Selincro und BD. Was kann man erwarten?
BeitragVerfasst: Sonntag 8. Dezember 2013, 19:07 
Offline
Moderator

Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 21:10
Beiträge: 1683
in Alcohol Policy UK gibt es einen neulichen Artikel (20. Nov 13) über 3 Studien, die durchgeführt wurden. "Selincro has undergone three studies looking at its efficacy in drinking risk level (DRL)"
Ziemlich komplex geschrieben. Ich versuche später eine Zusammenfassung auf Deutsch zu machen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Selincro und BD. Was kann man erwarten?
BeitragVerfasst: Sonntag 8. Dezember 2013, 19:09 
Offline
Gründer †
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11
Beiträge: 8253
Wohnort: München
@Patrick,

klar, das waren Studien die zur Zulassung von Selincro führten.

_________________
„Es gibt keine Alternative zum Optimismus,
Pessimismus ist Lebensfeigheit.“
Richard David Precht


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Selincro und BD. Was kann man erwarten?
BeitragVerfasst: Sonntag 8. Dezember 2013, 19:19 
Offline
Moderator

Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 21:10
Beiträge: 1683
OK, aber nicht so klar für mich; mein erster Tag im Selincro-Studium. Aber schau mal was drin steht: Nur Leute, die nicht physisch abhängig sind, wurden zugelassen. Geht eher in Richtung BD als in Richtung Dauertrinker.
Zitat:
By excluding those with physical withdrawal symptoms, Lundbeck are targeting a large sub-section of the alcohol dependent population; those only with psychological dependency. In fact most increasing or higher-risk drinkers with some level of psychological dependency will not have physical dependency (people tend to develop physical dependency later)
Und, sehr auffällig: "diese Leute laufen die Gefahr, später in eine physische Abhängigkeit zu rutschen". Das was mir im letzten anderthalb Jahr auf und ab passiert ist.
Ich bin davon ausgegangen, dass ein Artikel, der vor 2 Wochen erschienen ist, auch über neulichere Sachen berichten würde.
Aber, wenn Du die Studien kennst, gibt's irgendwo eine Zusammenfassung, vielleicht auf Deutsch?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron



YouTube facebook_button

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
© 2009-2015 Alkohol und Baclofen Forum.de
Template made by DEVPPL - Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 StopForumSpam 



@MEMBER OF PROJECT HONEY POT
Spam Harvester Protection Network
provided by Unspam