Bild
Antwort erstellen

Sonntag 9. Januar 2011, 01:46

@ Angsthase

Mit Deinen Sorgen, Bedenken und der akzentierten Wahrnehmung der Nebenwirkungen wirst Du es schwer haben aus dem Angstkreislauf alleine auszubrechen.

LG invorio

Sonntag 9. Januar 2011, 02:25

@Angsthase,

du kannst es mir ruhig glauben: mit Smarties hättest Du die gleichen oder noch schlimmere Nebenwirkungen, die sich effektiv nur in Deinem Kopf abspielen. Vermutlich weißt Du es ganz genau, tief in Deinem Inneren.

Ist das wirklich so erschreckend?
- fühle mich etwas benommen
- kalter Nachtschweiß
- etwas schlappi


LG Federico

Sonntag 9. Januar 2011, 17:19

Federico hat geschrieben:@Angsthase,

du kannst es mir ruhig glauben: mit Smarties hättest Du die gleichen oder noch schlimmere Nebenwirkungen, die sich effektiv nur in Deinem Kopf abspielen. Vermutlich weißt Du es ganz genau, tief in Deinem Inneren.

Ist das wirklich so erschreckend?
- fühle mich etwas benommen
- kalter Nachtschweiß
- etwas schlappi


LG Federico


Nunja, also Smarties muss ich nicht einschleichen. Die Nebenwirkungen spielen sich nicht "nur" in meinen Kopf ab. Wie Du selbst geschrieben hast weiter oben...
Den Begriff Smarties finde ich vollkommen unpassend.

Warum mich die Nebenwirkungen erschrecken? Ganz einfach - ich nehme eigentlich nie Medikamente. Wüsste nicht wieviel Jahre die letzte Tablette Aspirin her ist. Und ja, eine Substanz die Nebenwirkungen verursacht wie oben habe ich noch nie genommen. Jetzt kann man propagieren das der Beipackzettel von Aspirin länger ist... Ja ist er, aber nur weil es auch ungleich krasser erprobt ist.

In einigen Ms Foren liest man auch durchaus von Menschen die damit 0 klar gekommen sind. Dafür läufts bei mir doch gut ;) Oha - kommt da ein Optimist durch ;)

@ Angsthase

Mit Deinen Sorgen, Bedenken und der akzentierten Wahrnehmung der Nebenwirkungen wirst Du es schwer haben aus dem Angstkreislauf alleine auszubrechen.

LG invorio

Ja da hast du wohl recht.

------------------
Bezüglich Bac.:

- kalter Nachtschweiss
- leicht Depri (ka ob von Bac!)
- Benommenheitsgefühl weiterhin vorhanden

Bin weiterhin bei 4x2,5 in unregelmässigen Abständen.

Einen dämpfenden Effekt kann ich bislang nicht erkennen.

Sonntag 9. Januar 2011, 18:15

Dafür läufts bei mir doch gut ;) Oha - kommt da ein Optimist durch ;)
Davon kannst Du ruhig noch mehr durchlassen :smt003

Einen dämpfenden Effekt kann ich bislang nicht erkennen.
Auf den wirst Du auch vergeblich warten.

Die Nebenwirkungen spielen sich nicht "nur" in meinen Kopf ab. Wie Du selbst geschrieben hast weiter oben.
Ich habe geschrieben, dass Angstpatienten davon berichteten. In Gesprächen erwies sich das meist als Überbewertung ganz normaler Mißempfindungen (Hypochondrie). Übrigens sind die „Auswirkungen“ einer Soziophobie oft sehr erheblich. :smt002

LG Federico

Sonntag 9. Januar 2011, 18:47

Du könntest zur ungefähren Selbsteinschätzung der Schwere deiner Erkrankung die Liebowitz Skala benutzen.

Hast du wegen deiner Probleme (Tinnitus, v.A. Sozialphobie) noch nie einen Facharzt aufgesucht? Ich würde das einer Selbstbehandlung mit vermutlich über das Internet erworbenen Medikamenten vorziehen.

Sehr ans Herz legen kann ich dir auch die schon erwähnte kognitive Verhaltenstherapie welche meiner Meinung nach bei sozialer Angststörung effektiver ist als reine Gesprächstherapie.

Montag 10. Januar 2011, 19:21

Hi,

also bezüglich des Tinnitus habe ich alles durch, auch alle möglichen Fachärzte. Ich bin auch in "regelmässigen" Abständen in diversen Foren und verfolge jegliche neue Behandlungswege.

Ich vertraue mir und meiner langjährigen Erfahrung mehr als einem Arzt, der es nicht versteht. Ich behaupte das niemand der diese Krankheit je hatte sich einfühlen kann.
Da sind mir Ratschläge aus Foren, oder Gedanken anderer doch deutlich lieber.

Als ich mal bei einem Neuro war um ein Bedarfsmedikament zu bekommen, denn das würde mir "eigentlich" reichen, bekam ich Doxepin. Ein anderer verschrieb mir Opipramol. Toll, vielen Dank für nichts. Ich lese seit Jahren immer wieder sämtliche Berichte. Ich brauche nicht zum Psychater um mir Cipralex, Trevilor oder Paroxetin verschreiben zu lassen. Wenn ich es nehmen wollte würde ich meinen Hausarzt fragen.
Ich gehöre zu den Menschen die alles hinterfragen. Ich gehe nicht zum Arzt und nehme denen alles ab.

Ein Freund von mir bekam binnen 5 Minuten Diazepam verschrieben, aufgrund von (tatsächlich) temporärer Verstimmungen und Depressionen. Es waren halt akute private Probleme. Die Aussage war - ein leichtes Beruhigungsmittel. Das ohne weitere Aufklärung! HALLO - gehts noch?!?!

Das letzte was ich in Eigenregie getestet hatte war Lasea. Ich wurde davon depressiv während der Einnahme. Also habe ich es wieder abgesetzt.

------------------------------
Bezüglich Bac.:

Weiterhin bei 10mg pro Tag

- Benommenheit weiterhin vorhanden
- leicht depressiv - ähnlich wie unter Lasea welches ja auch im Bereich GABA wirken soll....
- leichte Mundtrockenheit

Montag 10. Januar 2011, 20:01

@Angsthase,

Deine Erfahrungen mit Neuros decken sich so in der Art auch mit meinen.
Was ist mit dem kalten Nachtschweiß?

LG Federico

Montag 10. Januar 2011, 20:12

In der letzten Nacht keine spürbar erhöhte Schweissbildung.

Sorge macht mir meine gedrückte Stimmung. Ziemlich konträr zu den meisten anderen Erfahrungen.

Heute Morgen umgestellt auf 5mg und gleich weitere 5mg dann zum schlafen sollen es nochmals 2,5 werden.

Morgen dann auf 3x5 = 15mg. Da will ich dann erstmal die Woche bleiben. Sollte sich dann nichts spürbar ändern muss ich neu überlegen.

Angst

Montag 10. Januar 2011, 20:29

Lieber Angsthase,

bitte gib nicht auf; verglichen mit jeder anderen psychopharmakologischen Medikation ist Baclofen echt harmlos, und im Gegensatz zu den meisten Präparaten, die gegen Angststörungen verschrieben werden: Baclofen hilft!
LG Jivaro

Dienstag 11. Januar 2011, 01:29

Lieber Angsthase,

wir haben „den Königsweg“ bewusst mit der Einschränkung bei Alkohol versehen, weil die Erfahrungen aus dem „nur Angst-Bereich“ noch nicht ausreichen. Wenn in absehbarer Zeit ein solcher Königsweg für Angsterkrankung erstellt wird, wird es definitiv eine Gemeinsamkeit geben: Geduld, Geduld und nochmals Geduld.

LG Federico
Antwort erstellen