Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Schliessung des Forums: Das Forum wurde mangels Beteiligung zum 31.12.2019 eingefroren und dient künftig als Nachschlagewerk.
Für aktuelle Informationen besuchen Sie bitte unser Nachbarforum.
Das Forumsteam
P.S. In liebevoller Erinnerung an den verstorbenen Gründer des Forums Friedrich Kreuzeder (Federico), hier noch ein Video.
Autor |
Nachricht |
rog
|
Betreff des Beitrags: Re: Quartaltrinker & Craving - Chronologie, Analyse und Ther Verfasst: Donnerstag 16. Januar 2014, 08:16 |
|
 |
Moderator |
Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 21:10 Beiträge: 1683
|
@ralf ralf hat geschrieben: a) Ich bin das Problem , ...-weil ich Alki bin, - ich bin sowieso nix wert, - Stigma -, die sehen das so , - ich kann das nicht ... - ich bin ja belastet ...
b) Ich habe da das Problem "x" und "y" ; --- Das löse ich, - suche nach einer Lösung; -ich bin zwar Alkoholiker, - aber ...... habe ich auch die eine und andere Ressource, aus der ich meine Kraft ziehe ... Ein sehr gutes Beispiel. Anstatt Schuld, Minderwertigkeit und Selbstmitleid zu züchten, sollte man lösungsorientiert an sich arbeiten (lassen). Danke für diese Hilfe. @d'Artagnan So ist es und genau auf den Punkt gebracht. Nur kann ich es nicht so schön beschreiben wie Du :) Und dieser Satz fasst die Essenz zusammen: " Viel nachhaltiger aber funktioniert die Vertreibung, wenn man sie logisch und durch und durch sinnhaft und durch Selbstreflexion und Autogenes Training verjagt hat.". Vor allem die Selbstreflexion gelingt mir w.u.n.d.e.r.b.a.r durch Baclofen. Das ist so klar wie Wasser. Die Langzeiteffekte des Medikamentes helfen hier sagenhaft. LG Patrick
|
|
Nach oben |
|
 |
Familyman
|
Betreff des Beitrags: Re: Quartaltrinker & Craving - Chronologie, Analyse und Ther Verfasst: Donnerstag 16. Januar 2014, 10:18 |
|
 |
Moderator |
Registriert: Mittwoch 23. November 2011, 14:56 Beiträge: 1154
|
@Federico, Verhaltenstherapie ist eine Dummheit? Ich bin ja therapeutischer Laie und kann auf nicht mehr verweisen als drei frühzeitig abgebrochene Gesprächstherapien. Eine Verhaltenstherapie erschien mir immer als mögliche Alternative, evtl. als einen Versuch wert. Inwiefern siehst Du hierin einen falschen, sogar dummen Ansatz? @Porthos, danke, dass Du mich so schön zitierst, obwohl der Satz strenggenommen keinen Sinn ergibt. Wie soll man eine Vertreibung verjagen? Natürlich soll das einflüsternde Teufelchen verjagt werden. Aber wir verstehen uns zum Glück auch dann, wenn mal ein Satz daneben geht – Du weißt, wie er gemeint war LG Dieter
_________________ Du brauchst keine Angst zu haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Federico
|
Betreff des Beitrags: Re: Quartaltrinker & Craving - Chronologie, Analyse und Ther Verfasst: Donnerstag 16. Januar 2014, 11:03 |
|
 |
Gründer † |
 |
Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11 Beiträge: 8253 Wohnort: München
|
@Dieter, ich würde sagen, mach' einfach mal eine, das beantwortet Deine Frage. LG Federico
_________________ „Es gibt keine Alternative zum Optimismus, Pessimismus ist Lebensfeigheit.“ Richard David Precht
|
|
Nach oben |
|
 |
rog
|
Betreff des Beitrags: Re: Quartaltrinker & Craving - Chronologie, Analyse und Ther Verfasst: Donnerstag 16. Januar 2014, 11:05 |
|
 |
Moderator |
Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 21:10 Beiträge: 1683
|
@d'Artagnan Ja, wenn man diesen Satz aus dem Kontext losreisst, so wie ich es gemacht habe, stimmt er nicht. Jedoch im Kontext, wie Du ihn geschrieben hast, stimmt er schon: die Antezedens von 'sie' (Einflüsterer) ist hier satzübergreifend und deshalb korrekt. Was Verhaltenstherapie betrifft, glaube ich, dass Federico sich falsch ausgedruckt hat. Immerhin, wenn Verhaltenstherapie eine Dummheit ist, dann übe ich mich gerne in Dummheiten. Eine Definition: Zitat: Mit Verhaltenstherapie (VT) wird ein ganzes Spektrum von Formen der Psychotherapie bezeichnet. Allen Formen ist gemeinsam, dass die Hilfe zur Selbsthilfe für den Patienten im Mittelpunkt steht, ihm nach Einsicht in Ursachen und Entstehungsgeschichte seiner Probleme Methoden an die Hand gegeben werden, mit denen er zukünftig besser zurechtkommt. Meine bisherigen Therapien, inklusive der jetzigen, und inklusive der Forumstherapie wären eine Dummheit. Aber nix für ungut, wie gesagt finde ich das nicht schlimm, denn sie hilft mir in meiner Selbstreflexion, die Rauschgedanken wegzufiltern und bald zwei Monate Abstinenz zu feiern. LG Patrick
|
|
Nach oben |
|
 |
Federico
|
Betreff des Beitrags: Re: Quartaltrinker & Craving - Chronologie, Analyse und Ther Verfasst: Donnerstag 16. Januar 2014, 11:15 |
|
 |
Gründer † |
 |
Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11 Beiträge: 8253 Wohnort: München
|
@Patrick,
würdest Du Deinen jetzigen Erfolg den doch bisher erfolglosen Versuchen mit VT zuordnen oder eher Deinen eigenen Bemühungen, z.B. hier im Forum?
LG Federico
_________________ „Es gibt keine Alternative zum Optimismus, Pessimismus ist Lebensfeigheit.“ Richard David Precht
|
|
Nach oben |
|
 |
rog
|
Betreff des Beitrags: Re: Quartaltrinker & Craving - Chronologie, Analyse und Ther Verfasst: Donnerstag 16. Januar 2014, 11:27 |
|
 |
Moderator |
Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 21:10 Beiträge: 1683
|
@Federico
Da hast Du völlig recht: Das Forum hat mir am meisten geholfen bis jetzt.
Aber die Forumsarbeit ist doch genau das, was in der Wiki-Definition von VT beschrieben wird? Es sei denn, die Definition ist falsch. Selber weiss ich es nicht. Federico, wie definierst Du VT?
LG
Patrick
|
|
Nach oben |
|
 |
Federico
|
Betreff des Beitrags: Re: Quartaltrinker & Craving - Chronologie, Analyse und Ther Verfasst: Donnerstag 16. Januar 2014, 11:45 |
|
 |
Gründer † |
 |
Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11 Beiträge: 8253 Wohnort: München
|
@Patrick, VT sagt Dir: Du musst Dein Verhalten ändern! Lösungsorientierter Ansatz fragt Dich: wie könntest Du Dein Verhalten ändern? Im Ergebnis können beide Verfahren zum Ziel führen. Der Unterschied ist, mit VT hast Du etwas von ausserhalb angenommen, erlernt und befolgt ... LG Federico Gutes Beispiel für Eigenregie
_________________ „Es gibt keine Alternative zum Optimismus, Pessimismus ist Lebensfeigheit.“ Richard David Precht
|
|
Nach oben |
|
 |
anniebae
|
Betreff des Beitrags: Re: Quartaltrinker & Craving - Chronologie, Analyse und Ther Verfasst: Donnerstag 16. Januar 2014, 14:16 |
|
Registriert: Donnerstag 19. Dezember 2013, 14:30 Beiträge: 54
|
Federico hat geschrieben: Verhaltenstherapie ist eine Dummheit. Leider die einzige Therapie deren Wirkung dokumentiert ist. Du kennst Dich aus, ja? Metastudie gemacht oder nur mal draufgeschossen? gelesen?gelesen?gelesen?Soll ich fortfahren? Wirkung ist dokumentiert, schreibst Du selbst. Pauschalverurteilungen halten Menschen, denen die kVT helfen könnte, davon ab sie in Anspruch zu nehmen. Drüber nachgedacht? Hilfeleistung? Federico hat geschrieben: am Anfang steht eigentlich immer die Diagnose.... Wenn Du das schon weißt, dann stelle doch bitte keine. Versteht mich nicht falsch: Federico hat geschrieben: Wie ich aber gesehen habe, bist Du sowieso nur auf der Durchreise und auch das nur, ein bisschen Dampf abzulassen. Ich will hier keinen "Dampf ablassen", ich brauche Informationen für meine tägliche Arbeit an der Front. Die ziehe ich, was Baclofen betrifft aus diesem Forum und dem anderen Forum. Was ich brauchen kann, ist Hilfe bei der Sensibilisierung der Ärzteschaft. Was ich nicht brauchen kann, sind Ferndiagnosen, Laiendiagnosen, Pauschalbe- und verurteilungen. Und wo ich arbeite, spricht man eine klare Sprache. Lebt damit. Annie Dipl.Soz.päd. Dipl.Psych.
|
|
Nach oben |
|
 |
Federico
|
Betreff des Beitrags: Re: Quartaltrinker & Craving - Chronologie, Analyse und Ther Verfasst: Donnerstag 16. Januar 2014, 14:55 |
|
 |
Gründer † |
 |
Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11 Beiträge: 8253 Wohnort: München
|
@Annie, herzlich Willkommen im Forum! Jetzt ja. Das hättest Du einfacher haben können. Wenn Dir an einer ernsthaften Diskussion gelegen ist, schlage ich vor, ein eigenes Thema aufzumachen. Machst Du das? Ich mache mit. Den Titel wählst Du aus. Einverstanden? As soon as possible ... LG Federico
_________________ „Es gibt keine Alternative zum Optimismus, Pessimismus ist Lebensfeigheit.“ Richard David Precht
|
|
Nach oben |
|
 |
Frodo01
|
Betreff des Beitrags: Re: Quartaltrinker & Craving - Chronologie, Analyse und Ther Verfasst: Donnerstag 16. Januar 2014, 16:23 |
|
Registriert: Freitag 30. Juli 2010, 13:11 Beiträge: 381 Wohnort: Moers
|
@Annie, Danke für Deine Ausführungen.  Du musst verstehen, dass sich hier einige einloggen, um dieses Forum zu nutzen, unserer Anliegen zu diskreditieren. Sei bitte nicht so schnell eintäuscht. Die Aussage von Federico beruht (und auch meine) auf die klassische VT. Vielleicht entwickeln wir ja einen neuen Ansatz!! Bitte bleibe uns erhalten und mache ein neues Thema auf - ich bin dabei!! Liebe Grüße Volker
_________________ „Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.“ George Bernard Shaw
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|