Baclofen Forum vs Alkoholismus

Informationen zu Baclofen bei Angststörungen, substanzinduzierten Störungen und Depressionen. Informationen und offenes Diskussionsforum zu Selincro (Nalmefen) sowie alle progressiven Therapieoptionen im Kontext mit Alkoholismus
alkohol-und-baclofen-forum

 
Aktuelle Zeit: Freitag 23. Mai 2025, 21:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]



Schliessung des Forums: Das Forum wurde mangels Beteiligung zum 31.12.2019 eingefroren und dient künftig als Nachschlagewerk.
Für aktuelle Informationen besuchen Sie bitte unser Nachbarforum.

Das Forumsteam

P.S. In liebevoller Erinnerung an den verstorbenen Gründer des Forums Friedrich Kreuzeder (Federico), hier noch ein Video.





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 492 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 50  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Hochdosierungsprojekt
BeitragVerfasst: Dienstag 11. März 2014, 21:39 
Offline

Registriert: Sonntag 8. April 2012, 22:16
Beiträge: 390
@Delle,

dein Ergebnis freut mich sehr! Supersache, wieder eine Puzzlestein in der Beweisführung, dass Baclofen wirkt!
Ich freue mich und bin in Gedanken an jedem Tag bei dir!

LG Aspino

_________________
»Die Mühen der Gebirge liegen hinter uns / Vor uns liegen die Mühen der Ebenen« (Brecht)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hochdosierungsprojekt
BeitragVerfasst: Dienstag 11. März 2014, 23:26 
Offline
Forumstechnik
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 3. Dezember 2009, 13:49
Beiträge: 1725
Wohnort: Hannover
Federico hat geschrieben:
... jetzt wird es langsam Zeit, etwas Gefühltes in´s „Berichtwesen“ zu packen...
ralf hat geschrieben:
- aber mir kommt das auch zu "trocken" rüber ...
Ich freue mich und bin sogar stolz auf meine bisherige Leistung .
Gefühle zu Zeigen ist halt eine große Schwäche von mir. Das Thema Alexithymie(Gefühlsblindheit) wurde ja schon an anderer Stelle im Forum angesprochen.
Bei der Auswertung des online Fragebogens komme ich auf 144 Punkte mit dem Ergebnis:"Du zeigst starke Anzeichen von Alexithymie" :(

_________________
Aktuelle Baclofen-Dosis: 12,5, 12,5, 12,5 12,5 mg im Abstand von 4 Stunden = 50 mg/Tag,
"Der Tod steht zwar nicht vor der Tür, sucht sich aber schonmal einen Parkplatz" Jochen Busse
"Ihr habt mehr Angst als ich, weil Ihr mehr wisst." Meta Hiltebrand
Forum, Blog, Verein (i.G.), Portal, Facebook


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hochdosierungsprojekt
BeitragVerfasst: Mittwoch 12. März 2014, 00:07 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 22. Februar 2011, 16:17
Beiträge: 417
Wohnort: Münsterland/Tecklenburger Land
hallo Delle,
mit der trockenen Schilderung meine ich wirklich nicht : " gefühlsarm" oder in nicht so "schillernden Farben " dargestellt...
... - und schon garnicht :- ( zu trocken...,in Bezug auf trocken ... :)) )

vielmehr wünsche ich dir, trotz Deiner Bemühungen für all Deine Lieben, - auch einen gewissen Anteil an " Lebens - Genuss / und - Freude "

lieben Gruß, Ralf.

ps. Carpe diem (dt. „Genieße den Tag“ oder wörtlich: „Pflücke den Tag“) ...- und die Nacht !!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hochdosierungsprojekt
BeitragVerfasst: Mittwoch 12. März 2014, 02:06 
Offline
Forumstechnik
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 3. Dezember 2009, 13:49
Beiträge: 1725
Wohnort: Hannover
@ralf: Habe mich in den letzten Tagen tatsächlich selbst vernachlässigt...
Werde versuchen die nächsten Tage mich selbst zu widmen und das (noch) schöne Wetter zu genießen.

Die derzeit angenehmen Temperaturen habe ich (hier jedenfalls) in den letzten Jahren vermisst.
Es war meistens entweder zu heiß oder zu kalt...

Vater ist gestern entlassen worden und am Freitag bringen wir die Mutter wieder nach hause.

_________________
Aktuelle Baclofen-Dosis: 12,5, 12,5, 12,5 12,5 mg im Abstand von 4 Stunden = 50 mg/Tag,
"Der Tod steht zwar nicht vor der Tür, sucht sich aber schonmal einen Parkplatz" Jochen Busse
"Ihr habt mehr Angst als ich, weil Ihr mehr wisst." Meta Hiltebrand
Forum, Blog, Verein (i.G.), Portal, Facebook


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hochdosierungsprojekt
BeitragVerfasst: Mittwoch 12. März 2014, 06:34 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 22. Februar 2011, 16:17
Beiträge: 417
Wohnort: Münsterland/Tecklenburger Land
hallo Delle ! :-h

zwei - drei Tage soll es ja noch so schön bleiben ... - und dann dazu :
... eine gute Tafel Schokolade und einen Kaffee ! ~O)

Dir ´nen schönen Mittwoch , wünscht ,
Ralf.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hochdosierungsprojekt
BeitragVerfasst: Mittwoch 12. März 2014, 07:20 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 17. September 2010, 19:08
Beiträge: 1949
Wohnort: Giessen
Lieber Delle,

pass gut auf Dich auf! Super, was Du schaffst! :-bd
Die Belastung durch Erkrankung/Pflege der Eltern kann ich sehr gut nachvollziehen.

Alexithymie ist nur eine Diagnose, selbst falls sie stimmen sollte: Du bist viel mehr als die Begrifflichkeit unter der Mediziner oder Psychologen versuchen sich über die Beurteilung eines Menschen eine Geprächsgrundlage zu schaffen.
Und ich finde: Du bist ganz richtig, so wie Du bist.

Der Rest bleibt Übungssache und GGG hast Du ja!

Ganz herzlicher Gruss, jede Menge Kraft
jivaro

PS...und immer an die Signatur eines Moderators denken: ...Du siehst wohin uns die "Normalen" gebracht haben.

_________________
"In Dir muss brennen, was Du in anderen entzünden willst."
Marcus Aurelius


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hochdosierungsprojekt
BeitragVerfasst: Sonntag 16. März 2014, 00:58 
Offline
Forumstechnik
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 3. Dezember 2009, 13:49
Beiträge: 1725
Wohnort: Hannover
neckenek hat geschrieben:
... fast fühlt es sich so an, als ob ich nie ein problem gehabt hätte...
Mittlerweile geht es mir ähnlich :D

In Anlehnung an das Tagebuch von Nordlicht:
Tag 36 Dosis: 37,5 – 37,5 -50 - 50 - im Abstand von 4 Stunden - Gesamt: 175 mg

Überwiegende Stimmung: Ausgeglichen, motiviert*, zufrieden, wieder tatkräftiger*
Craving: 0
Konsum: 0

Weitere Therapiemaßnahmen heute:
-Teilnahme am Forum (Lesen, Austausch, Tagebuch)

* Bin seit etwa 2 Wochen am renovieren meines Zimmers. Man könnte meinen - 20 m2 sind schnell gestrichen - dem ist aber nicht so. Die aufwändigsten Teile sind der Fensterbereich inkl. die Wand hinter dem Rippenheizkörper und der begehbare Kleiderschrank (mit ab- und wieder aufbau), welcher nachvollziebar mindestens 12 Jahre nicht gestrichen wurde :-Q
Ich poste demnächst einige Fotos um das Ausmaß zu verdeutlichen.

Weiterhin habe ich nicht mehr benötigte Kleidungsstücke aussortiert und den Rest vor dem Einsortieren gewaschen. Es kommen noch viele Kleinigkeiten und größere Umbaumaßnahmen hinzu, dazu aber mehr mit den Fotos...

Nebenbei habe ich einen Hardwarefehler am PC gesucht und gefunden, sowie das Betriebssystem + Software sauber neu aufgesetzt und (wie schon an anderer Stelle geschrieben) meine Eltern regelmäßig im Pflegeheim/Krankenhaus besucht.

Alles in allem waren die vergangenen Tage mehr als ausgefüllt.

In den nächsten Tagen werde ich mit der Arbeit kürzer treten und mir etwas mehr Zeit für mich und mein Hobby (Fotografieren) gönnen.

Anm. am Rande: Habe den Betablocker ausgeschlichen und bin seit 9 Tagen auf 0. Blutdruck in etwa 120/80/70 +/- ein wenig.

_________________
Aktuelle Baclofen-Dosis: 12,5, 12,5, 12,5 12,5 mg im Abstand von 4 Stunden = 50 mg/Tag,
"Der Tod steht zwar nicht vor der Tür, sucht sich aber schonmal einen Parkplatz" Jochen Busse
"Ihr habt mehr Angst als ich, weil Ihr mehr wisst." Meta Hiltebrand
Forum, Blog, Verein (i.G.), Portal, Facebook


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hochdosierungsprojekt
BeitragVerfasst: Sonntag 16. März 2014, 01:51 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 13. Februar 2011, 17:49
Beiträge: 2608
Wohnort: Schweiz
Hallo Delle

Liest sich wie ein Wunder...! Wir wissen um die Kraft von Baclofen!
Gratuliere, wie Du das durchziehst. Respekt!

Gönne Dir etwas Ruhezeiten und Musse mit Fotografieren.

Einen Gruss zur Nacht und weiterhin alles Gute
LG moonriver

_________________
„Geh nicht nur glatte Straßen, geh Wege, die noch niemand ging, damit du Spuren hinterlässt, und nicht nur Staub!“
(Antoine de Saint-Exupéry)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hochdosierungsprojekt
BeitragVerfasst: Sonntag 16. März 2014, 02:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 19. November 2013, 14:31
Beiträge: 854
Wohnort: Schweiz
@delle: Alexithymie?
Zitat:
Überwiegende Stimmung: Ausgeglichen, motiviert, zufrieden, wieder tatkräftiger

Das Äussern von Gefühlen wird m. E. überschätzt und wortreiche Reden von begabten Gefühlsäusserern können mich ermüden und langweilen, :-@ . Reicht es nicht, wenn ich meinen inneren Zustand gut spüren kann, auch ohne Worte?

Schön, deine Energie und Tatkraft: Dich von Altem trennen, Platz für Neues schaffen und den privaten Raum pflegen, in dem du lebst. Es klingt nach Sorgsamkeit. Und wenn die Sorge für deine Eltern wieder mehr Raum lässt, wünsche ich dir ganz viel Freude am Fotografieren. (Gefühlsblindheit bei einem, der ein Auge fürs Fotografieren hat? Nein, delle.)

lg
Lisa

_________________
Der Andersdenkende ist kein Idiot, er hat sich eben eine andere Wirklichkeit konstruiert. Paul Watzlawick

Handle stets so, dass die Anzahl der Wahlmöglichkeiten größer wird. Heinz von Foerster


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hochdosierungsprojekt
BeitragVerfasst: Sonntag 16. März 2014, 22:40 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 17. September 2010, 19:08
Beiträge: 1949
Wohnort: Giessen
Lieber Delle,

alles superklasse, es zeigt sich immer wieder, dass es Menschen gibt, die mehr Baclofen als 75mg/d benötigen. Du also auch...

Meine einzige Frage: warum hast Du den ß-Blocker "ausgeschlichen"? Das sollte hier im Forum keine "Schule" machen, ich habe davon gehört, dass selbst Menschen, die bereits einen Herzinfarkt hatten, das -im Zusammenhang mit Baclofen- tun. Das wäre dann ein böser Fehler, der ß-Blocker hat ca. 15!!! Jahre gebraucht, bis er seinen segensreichen Einzug in die Allgemeinmedizin fand. Das Medikament ist bewiesenermassen "cardioprotektiv", verhindert Re-Infarkte, bösartige Herzrhythmusstörungen und Gefässschäden bei Bluthochdruck. Alles in Allem, bei korrektem Einsatz ein sinnvolles Medikament, das ohne ärztlichen Rat nicht abgesetzt werden sollte. Der ß-Blocker hatte es damals in den 80ern ungefähr genauso schwer wie Baclofen den Eingang in die "etablierte Medizin" zu finden. Sogar trotz positiver Studienlage. Verzeih mein statement in Deinem post, aber ich muss das mal schreiben.

Sei ganz lieb gegrüsst
jivaro

_________________
"In Dir muss brennen, was Du in anderen entzünden willst."
Marcus Aurelius


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 492 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 50  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron



YouTube facebook_button

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
© 2009-2015 Alkohol und Baclofen Forum.de
Template made by DEVPPL - Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 StopForumSpam 



@MEMBER OF PROJECT HONEY POT
Spam Harvester Protection Network
provided by Unspam