Baclofen Forum vs Alkoholismus

Informationen zu Baclofen bei Angststörungen, substanzinduzierten Störungen und Depressionen. Informationen und offenes Diskussionsforum zu Selincro (Nalmefen) sowie alle progressiven Therapieoptionen im Kontext mit Alkoholismus
alkohol-und-baclofen-forum

 
Aktuelle Zeit: Mittwoch 28. Mai 2025, 11:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]



Schliessung des Forums: Das Forum wurde mangels Beteiligung zum 31.12.2019 eingefroren und dient künftig als Nachschlagewerk.
Für aktuelle Informationen besuchen Sie bitte unser Nachbarforum.

Das Forumsteam

P.S. In liebevoller Erinnerung an den verstorbenen Gründer des Forums Friedrich Kreuzeder (Federico), hier noch ein Video.





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Therapeutisches Fenster
BeitragVerfasst: Sonntag 24. April 2011, 23:10 
Offline

Registriert: Dienstag 29. September 2015, 16:13
Beiträge: 125
"In der Praxis hat sich Baclofen trotz der positiven Wirkungen in der Behandlung bisher nicht durchgesetzt, da das therapeutische Fenster bei Baclofen relativ schmal ist." ([url]h**p://de.wikipedia.org/wiki/Baclofen[/url])

Ich verstehe oben genannten Satz aus Wikipedia gar nicht.

Wenn man als therapeutisches Fenster den Abstand von der geringsten Wirkdosis (wenige mg) bis zur ameisenartig höchstmöglichen (> 100 mg und aufwärts) versteht, ohne dass toxische Wirkungen zu erwarten sind, dann ist das therapeutische Fenster bei Baclofen doch riesig.

Oder ist damit gemeint, dass jeder einzelne im Selbstversuch seine eigene Dosierung zu ermitteln hat, bei der das Craving als ständiges Kreisen ebenso ausbleibt wie gravierende Nebenwirkungen. Dieses Fenster zu finden ist bekanntlich nicht ganz einfach. Ich persönlich liege nach knapp drei Monaten zwischen 37,5 bis 50 mg/d, was gemeinhin als "moderat" eingestuft wird; hatte schon mal 100 mg/d. Das wäre dann aber eine völlig ungewöhnliche Definition des therapeutischen Fensters.

Diese Frage ist nicht überflüssig oder spitzfindig. Wenn es stimmt, was in Wikipedia steht, müsste man vorsichtiger werden. Stimmt es nicht, müsste man es korrigieren.

Beispiel: Theophyllin (Medikament gegen Bronchialasthma) gilt m.W. als verbreitetes Medikament mit sehr engem therapeutischem Fenster, weswegen es vielen Patienten nicht zugute kommen kann.

LG
warzo


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Therapeutisches Fenster
BeitragVerfasst: Montag 25. April 2011, 00:47 
Offline

Registriert: Montag 22. März 2010, 14:32
Beiträge: 485
Wohnort: Oberhausen
hi warzo,
unter "therapeutischem Fenster" oder "therapeutischer Breite" versteht man das Intervall zwischen der niedrigsten wirksamen Dosis und der niedrigsten toxischen Dosis.
Das ist bei Baclofen in der Tat sehr groß, es liegt irgendwo zwischen 0.3mg/kg und mindestens 4mg/kg bezogen auf das Körpergewicht, wobei letal toxische Dosen zumindest bei Ratten mindestens um den Faktor 10 höher liegen.
Dass die notwendige Wirkdosis einschleichend "titriert" werden muss, ist auch bei vielen anderen, zentral wirksamen Medikamenten so, zB das AD Trimipramin, selbst Allerweltsmedikamente wie Levothyroxin (Schilddrüsenhormon) muss in kleinen Schritten eingeschlichen werden, um üble NW zu vermeiden.

LG

Praxx


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron



YouTube facebook_button

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
© 2009-2015 Alkohol und Baclofen Forum.de
Template made by DEVPPL - Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 StopForumSpam 



@MEMBER OF PROJECT HONEY POT
Spam Harvester Protection Network
provided by Unspam