Dienstag 14. August 2012, 09:44
Hallo Ralf,
gut zu schlafen ist für sich genommen eine feine Sache oder? Blutdrucksenkende Wirkung bei Abstinenz ist die zweite positive Komponente – beides einfach mal
gut merken.
Die (noch) konsumierte Alkoholmenge ist nahe dran am Daumenlutschen, will sagen: darauf könntest Du genausogut verzichten. Aufgrund Deiner Schilderungen scheint es, dass Du bis auf gelegentliche Ausnahmen, Deinen Alkoholkonsum schon jetzt ganz gut im Griff hast.
Die nächste positive Entwicklung wirst Du an einem Blutbild erkennen, wann lässt Du es machen? Beinahe hätte ich vergessen die Beziehung zu erwähnen, Deine Frau ist zufrieden! Damit steht es 4:1, fällt Dir noch mehr ein oder war´s das schon?
Die alten Überzeugungen, erlernt in „Entwöhnungsbehandlungen“, werden Dich noch lange Zeit begleiten – diese verankerten Gedanken haben viele Widerhaken. Abstinenz ist nicht das Ziel – von dieser neuen Erkenntnis der Suchtforschung bis hinein in die letzte SHG ist noch ein weiter Weg. Bis dahin empfehle ich Dir die Abstinenz von SHG's, sie sind in dieser Zwischenphase leider kontraproduktiv.
Wie wäre es mit einer Übergangslösung z.B.:
Abstinenz bleibt das Ziel, solange ich es nicht erreichen muss. Die Verbesserung der allgemeinen Lebensqualität müsste m.E. eigentlich das oberste Ziel sein, wie es bei allen anderen Genesungsprozessen ganz selbstverständlich, oberstes Ziel jeder ärztlichen Behandlung ist.
Schließlich wissen wir doch alle mit Gewissheit, das Ziel am Ende eines jeden Lebens ist der Tod. Was wäre das aber für eine Lebensqualität, wenn wir ständig an dieses Ziel denken müssten?
Die größten SHG's auf diesem Planeten sind die Religionsgemeinschaften und sie haben alle keine 12-Schritte-Programme. Dafür gibt es ewiges Leben und Paradiese zuhauf*.
Für mich und viele andere ist Baclofen bis auf weiteres vollkommen ausreichend.
LG Federico
*mit Ausnahme des Buddhismus der aber keine Religion im eigentlichen Sinne ist.
Reinkarnation ist nicht gleichbedeutend mit Auferstehung.