Neuigkeiten – Umfragen – Diskussionen
Antwort erstellen

Wirkung von Baclofen

Dienstag 12. März 2013, 10:39

Hallo zusammen!

Ich möchte die angefangene Diskussion, die an anderer Stelle statt gefunden hat und dann aus "persönlichen" Differenzen abgebrochen wurde, hier nochmal aufgreifen, weil das meiner Ansicht nach nicht so stehen bleiben oder zumindest diskutiert werden sollte:
BW hat geschrieben:Baclofen hilft primär nicht gegen Alkoholismus, sondern gegen Angst.

Das ist eine Feststellung, die auf den ersten Blick recht plausibel erscheint. In der Tat tritt "Angst" oftmals im Zusammenhang mit "Alkoholismus" auf. Nicht selten ist "Alkoholismus" gar die Folge (Komorbidität), "Angst" der eigentliche Auslöser für die Sucht (siehe Olivier Ameisen).

Daraus allerdings zu schließen, dass Baclofen primär nicht gegen Alkohol [resp. Sucht] hilft, halte ich für zu kurz gegriffen und möchte dabei an jene Studien zu Baclofen erinnern, in denen bei Versuchen mit Nagetieren ein abnehmendes Suchtverhalten nach Einnahme von Baclofen überhaupt erst beobachtet werden konnte (sehr früh z. B. bereits bei Cott et al. (1976) - Suppression of ethanol-induced locomotor stimulation by GABA-like drugs). Die Mäuse und Ratten aus solchen Studien wurden zunächst gezielt "süchtig" gemacht, um dann die Wirkung von Baclofen auf deren Suchtverhalten zu untersuchen.

Etwas überspitzt formuliert, müssten die Nagetiere (nach BWs These) seinerzeit zunächst mal - etwa mit Hilfe einer Katze :) - in Angstzustände versetzt worden sein, über einen längeren Zeitraum versucht haben, diese an der Tränke mit Alkohol zu betäuben, um dann nach der Einnahme von Baclofen sowohl von ihrer "Katzenangst" als auch ihrer "Sucht" befreit zu werden.

Da ich von solchen Szenarien in den Baclofen-Studien mit Nagetieren nichts finden kann, scheint Federicos Einwand (im selbigen Thread) angebracht:

Federico hat geschrieben:Dass Baclofen bei primär an einer Angststörung leidenden Alkoholbhängigen,[sic!] eine deutlich bessere Erfolgsrate erzielen kann, liegt auf der Hand und entspricht u.a. auch eigener Erfahrung. Diese simple Tatsache ändert aber nichts an unserem Ansatz in der Behandlung von Alkoholismus mit Baclofen.

Papfl

Re: Wirkung von Baclofen

Dienstag 12. März 2013, 11:30

Ich versuche das aus meiner Sicht mal einfach zu formulieren:
1. Bitte schaut auf meine Signatur.
2. Wenn ich z.B. um 16:30 (oder auch etwas später) den Drang verspüre etwas alkoholisches zu mir nehmen zu wollen, fällt mir gleich auf: ich habe vergessen die Tablette um 16:00 einzunehmen!!!
Das wird sofort nachgeholt und nach 30-40 Minuten ist alles wieder im Lot.

So einfach ist das :daumen: und daher erübrigt sich für mich der Rest der Diskussion über Angstzustände u.s.w.

Re: Wirkung von Baclofen

Dienstag 12. März 2013, 13:01

Hi Papfl,

das Gedankenspiel mit der "Angst machenden Katze" hat mir gefallen. Ich bin auch der eher wissenschaftlich-neugierige Typ, der gerne wissen möchte, wie alles zusammenhängt. Aber neuerdings neige ich zu der eher pragmatischen Annahme: Egal, warum es hilft – Hauptsache es hilft.
Das Bac in Sachen Alk hilft scheint jenseits aller Zweifel!
Ich habe damals jedes Medikament (außer Antabus), das auf dem Markt war oder dort neu erschien, getestet. Nach den vollmundigen Versprechungen der Hersteller war ich nur allzu bereit alles zu glauben, nun endlich eine medizinische Hilfe aus meinem Dilemma gefunden zu haben. Nichts hat nie funktioniert.
Sicherlich war ich damals auch einer der ersten, der die Meldung über Baclofen v. Dr. Ameisen gelesen hat. Zu dem Zeitpunkt hatte ich jedoch schon jegliche Hoffnung auf medikamentöse Hilfe aufgegeben und den Beitrag als weitere Spinnerei in Sachen Chemie abgetan. Zumal keine wissenschaftlich fundierten Fakten dazu vorlagen. Damals erschien mir das noch wichtig – heute weiß ich, dass man darauf pfeifen kann. Was mich 2 weitere Jahre gekostet hat.

LG tom

Re: Wirkung von Baclofen

Dienstag 12. März 2013, 13:52

@Papfl,

:-?? ich kann nicht sagen warum, aber irgendwie musste ich beim Lesen des Beitrags an „Schrödinger's Katze“ denken. War mal früher Pflichtlektüre in gewissen Kreisen.

Dank der Quantenmechanik bewegte sich die Handlung in mehreren Parallelwelten, vielleicht deshalb? Oder ist es auf ein anregendes Gespräch von gestern zurückzuführen? Ich sprach mit Jivaro mal wieder über den „Semmelweis-Reflex“, den Robert Anton Wilson einst kreierte und der die unmittelbare Zurückweisung einer wissenschaftlichen Entdeckung ohne weitere Begründung oder Überprüfung beschreibt. Im Fall von Semmelweis wäre es so einfach gewesen, die Evidenz des Händewaschens zu überprüfen. Stattdessen lieber weiter Nasebohren und dann ...

Im Fall von „Baclofen hilft nicht gegen Alkoholismus“ aber „Baclofen hilft bei Angst“, ist es aus heutiger Sicht noch einfacher, da einfach nachzulesen. Im Zweifel in der eigenen Patentanmeldung oder in den veröffentlichten Kasuistiken.

LG Federico

Re: Wirkung von Baclofen

Dienstag 12. März 2013, 18:33

Die Aussage: „ Baclofen hilft primär nicht gegen Alkoholismus, sondern gegen Angst.“,

ist eine Feststellung, die für mich NICHT plausibel ist.

Weil ich folgendes bieten kann (Mit Katzen und Ratten kann ich nicht dienen):

- primäres Alkoholproblem über mehrere Jahre
- Depressionen über mehrere Jahre
- Schlafstörungen über mehrere Jahre
- Angst würde ich bei mir eher mit Panik ersetzen

Baclofen hat ganz eindeutig in für mich spektakulärer Weise mein Alkoholproblem gelöst. Wobei „gelöst“ nicht der passende Ausdruck ist, richtiger ist, ICH habe mein Alkoholproblem unter Kontrolle ohne mich permanent zu kasteien.

Meine Depressionen und Schlafstörungen hingegen sind leider noch vorhanden. Ich freue mich wirklich für jeden, der auch diese Problematiken mit Baclofen bewältigen kann.

„Baclofen gegen Alkoholsucht“ würde ich jederzeit und immer unterschreiben. (Leider nur mit der Einschränkung als ina.) Was Komorbiditäten wie Depressionen, Angst oder Panik angeht, muss ich mich leider zurückhalten.

LG
ina

Re: Wirkung von Baclofen

Mittwoch 13. März 2013, 17:07

@papfl & all,

ich habe das Thema nach Intern verschoben.

LG Federico
Antwort erstellen