Baclofen Forum vs Alkoholismus

Informationen zu Baclofen bei Angststörungen, substanzinduzierten Störungen und Depressionen. Informationen und offenes Diskussionsforum zu Selincro (Nalmefen) sowie alle progressiven Therapieoptionen im Kontext mit Alkoholismus
alkohol-und-baclofen-forum

 
Aktuelle Zeit: Samstag 24. Mai 2025, 22:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]



Schliessung des Forums: Das Forum wurde mangels Beteiligung zum 31.12.2019 eingefroren und dient künftig als Nachschlagewerk.
Für aktuelle Informationen besuchen Sie bitte unser Nachbarforum.

Das Forumsteam

P.S. In liebevoller Erinnerung an den verstorbenen Gründer des Forums Friedrich Kreuzeder (Federico), hier noch ein Video.





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1314 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30 ... 132  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Dieters Durst
BeitragVerfasst: Samstag 31. August 2013, 10:09 
Offline
Moderator

Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 21:10
Beiträge: 1683
Mach so weiter, Dieter! :daumen:

Ich hatte gerade 2 Tage lang ein major binge-eating setback in meinem Training, aber Phoenix steht wieder auf.
Ein paar nebelhafte, aber nicht benebelte Fragen: Wie kalkulierst Du Deine Prognose, und wie lautet deine Prophezeiung?

LG

Patrick


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Dieters Durst
BeitragVerfasst: Mittwoch 4. September 2013, 06:51 
Offline
Moderator

Registriert: Mittwoch 23. November 2011, 14:56
Beiträge: 1154
Hallo zusammen,

hier meldet sich ein gut gelaunter Dieter, voll im Saft, und sich, und das gleich vorneweg, momentan scheinbar darauf einpendelnd, an einem Tag am Wochenende zu trinken. Letztes Wochenende war's der Freitag. Ich weiß, dass ich damit nicht unbedingt zu dem Vorbild gereiche, welches ich mit dem langen Thread hier vielleicht sein sollte, aber dieses Einpendeln funktioniert ganz gut, d.h. es nimmt einerseits den Druck, stets bei nullkommanull sein zu müssen, und öffnet andererseits den Weg, sechs Tage in der Woche bei nullkommanull zu bleiben.

Das Lauftraining, meine wunderbare Familie, auch mein Job, zu dem ich allmählich einen anderen, gesünderen, sich von 60 auf 45 Wochenarbeitsstunden reduzierenden Weg finde, und natürlich Baclofen ermöglichen diese Entwicklung bzw. eine Festigung in diese Richtung und ein gewisses Hinnehmen der Dinge, Hinnehmen auch, dass sich Alkohol nicht so einfach vollständig verdrängen lässt, oder anders: ich nicht vollständig verdrängen will. Wenn ich besagtes Trinken an besagtem einen Tag am Wochenende nun noch von 6 bis 7 Flaschen Bier auf 4 bis 5 reduzieren könnte, dann könnte ich diesen Weg vielleicht sogar langfristig akzeptieren. Denn so, wie es jetzt ist, ist und bleibt es suboptimal. Ein verkaterter Morgen in der Woche ist einer zu viel. Das Problem ist, dass es nach 4-5 Flaschen noch nicht Klick macht. Und dieses Klickmachen, oder die Klick-Erwartungshaltung von Körper und Geist, hat nun mal eine mehr als 25-jährige Tradition im Dieter. Ich arbeite, verdammt noch mal, arbeite, arbeite dran.

Ansonsten, Lauftraining sehr, sehr gut, in diesem Herbst werde ich alle persönlichen Rekorde knacken. Dazu: Vernünftige Ernährung. Seit gut anderthalb Jahren ernähre ich mich vegan, womit ich mich ausgesprochen wohlfühle. Ich habe eine Vielfalt an leckeren und gesunden kulinarischen Möglichkeiten entdeckt, von denen ich vorher keine Ahnung hatte. Das Weglassen von Fleisch, Wurst und allen tierischen Produkten hat außerdem mein Verdauungssystem angenehm entlastet.

@federico,

wunderbar, Dein rosa Elefant. Kann ich mir gut vorstellen, wie der sich in Deiner Vorstellung immer wieder über Stress und Frust schiebt und entstresst und weniger schönen Tagen ein heiteres "Leck mich doch" entgegenschleudert.

@Patrick,

danke für Deine Ermutigung! Dito! Bin mir aber nicht sicher, was Du mit Prognose und Prophezeihung meinst. Erklärst Du mir's?

@alle: Herzlich grüßt Dieter

_________________
Du brauchst keine Angst zu haben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Dieters Durst
BeitragVerfasst: Mittwoch 4. September 2013, 21:59 
Offline
Moderator

Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 21:10
Beiträge: 1683
@Dieter

Ich habe Dich seit dem Anfang für Deine Ehrlichkeit und Direktheit bewundert. Aber es geht hier nicht um ein Vorbild zu sein. Abstinenz ist nicht das Ziel. Wir sind hier nicht bei AA. Chapeau, wenn Du das schaffst, einmal in der Woche 4-5 Biere zu trinken. Bleib jedoch auf der Suche, damit es auch bei dieser Menge irgendwann mal Klick macht. Sonst droht die Gefahr, dass die blanco Einträge double digits werden...

Deine Prophezeiung? Die hast Du selber - unbewusst - in Deinem letzten Beitrag hier erwähnt, nl. 4-5 statt 6-7. Und die gefällt mir, wie ich gerade geschrieben habe :)

Wie kalkulierst du Deine Prognose? Sieh mal, Du bist besser als Du denkst, denn auch diese Frage hast Du schon beantwortet: "in diesem Herbst werde ich alle persönlichen Rekorde knacken". Ich habe 1h25m für Dich kalkuliert. Wieviel Du für Dich? Wenn Du wissen willst, wie ich zu dieser Zeit gekommen bin, kann ich's Dir gerne sagen :)


LG

Patrick


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Dieters Durst
BeitragVerfasst: Mittwoch 4. September 2013, 22:18 
Offline
Moderator

Registriert: Mittwoch 23. November 2011, 14:56
Beiträge: 1154
Hallo Patrick,

unsere Nachrichten haben sich knapp überschnitten.

Ja, ich gebe Dir recht in jeder Hinsicht. Auch mit den 1:25, wie hast Du das ausgerechnet?

Wie ist das bei Euch in der Wallonie? Gibt es Läufe dort? Ich hätte keine Scheu, mit Dir gemeinsam (ohne Konkurrenzgedanken!) dort zu laufen.

Herzlich - Dieter

_________________
Du brauchst keine Angst zu haben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Dieters Durst
BeitragVerfasst: Donnerstag 5. September 2013, 07:15 
Offline
Moderator

Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 21:10
Beiträge: 1683
Autch Dieter, das tut weh!

Nix Wallonien. Flandern! Hättest Du eigentlich schoon ein wenig ahnen sollen.., denn die Nordseeküste gehört dem niederländisch (oder flämisch) sprechenden Teil Belgiens. Da ich aber in der Schweiz wohne (seit 15 Jahren) laufe ich irgendein HM in der Schweiz im Oktober-November. Wettkämpfe habe ich früher viele gemacht. In den 80er-90er Jahren in Belgien, später hier in der Schweiz. Seit ein paar Jahren laufe ich nur noch 1 HM im Jahr (Rückenschmerzen).

Deine Laufzeit habe ich anhand von diesem Tool berechnet. 10km in 38' stimmt so ungefähr mit 85' im HM überein. 1h24 wäre rein fantastisch, je nach wieviel Leute teilnehmen, hättest Du sogar Podiumchancen.

Mein Ziel ist nach wie vor 89'59". Pass auf, ich laufe den HM erst wenn ich die Chance sehe, meine Bestzeit (93') zu verbessern, die Enttäuschung wäre mir zu gross.
Im Gegensatz zu Dir ist für mich Alkohol absolut tabu. Du verdaust den Alkohol viel besser als ich. Ich möchte sowieso 6 Monate Abstinenz einhalten, und ein einziger Absturz würde auch eine Verlust von 14 Tagen Training bedeuten. Ich würde es mir nie verzeihen, es aus diesem Grund vermiest zu haben. Die Fressattacke von letzter Woche tat nun wirklich auch nicht gut, aber das war nicht mal annähernd so schlimm...:)

LG

Patrick


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Dieters Durst
BeitragVerfasst: Donnerstag 5. September 2013, 07:42 
Offline
Moderator

Registriert: Mittwoch 23. November 2011, 14:56
Beiträge: 1154
@Patrick,

oh, sorry, da will ich mit Territorialwissen angeben, und prompt geht's in die Hose. Das muss für Dich sein wie eine Verwechslung von Justine Henin und Kim Clijsters...

Totale Abstinenz ist am gesündesten, als ambitionierer Sportler sowieso, auch da hast Du natürlich recht. So richtig wohl fühle ich mich mit meinem Teilzeitmodell ja auch nicht. Bleibt die Hoffnung, dass ich spätestens dann das Einmal-in-der-Woche-Trinken stoppen oder wenigstens stärker limitieren kann, wenn ich merke, dass ich mit dem Laufen so nicht mehr weiterkomme.

Herzlich - Dieter

_________________
Du brauchst keine Angst zu haben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Dieters Durst
BeitragVerfasst: Freitag 6. September 2013, 00:54 
Offline
Moderator

Registriert: Mittwoch 23. November 2011, 14:56
Beiträge: 1154
Hallo zusammen,

das Thema "Vegane Ernährung" ist mehr oder weniger versehentlich in der Sinuskurve gelandet, damit möchte ich den Thread von rog eigentlich nicht mehr zweckentfremden. Daher sei es an dieser Stelle noch einmal erwähnt: Dieter ernährt sich seit gut anderthalb Jahren vegan und fühlt sich gut dabei. Seine Frau übrigens auch. Die Gründe reichen von Human- und Tierethik über Klimaschutz und Regenwaldabholzung bis hin zu Fitness und Gesundheit. Ich habe meine Laufleistungen erheblich verbessern können, seit ich mich vegan ernähre. Das ist aber nur ein Nebenaspekt.

Allen, die sich näher mit dem Thema beschäftigen möchten, sei www.vebu.de (dann auf "Einstieg" gehen) empfohlen, "Earthlings" auf Youtube sowie die Bücher "Tiere essen" von Jonathan Safran Foer und "Anständig essen" (sehr originell übrigens) von Karen Duve. Leckere Rezepte gibt's im Internet z.B. auf www.rezeptefuchs.de, oder auch in Attila Hiltmanns Bestsellern "Vegan for fit" und "Vegan for fun".

Was hat das alles mit Baclofen zu tun? Ich glaube, eine ganze Menge. Ich glaube, ich habe nicht zufällig keine zwei Monate nach Beginn meiner Baclofen-Therapie die Entscheidung getroffen, mich vegan zu ernähren. Baclofen hat eben auch - wie hier im Forum immer wieder zu lesen - die Gabe, Herz und Sinn zu schärfen für das Wesentliche. Für die richtigen Weichenstellungen. Für mich war die vegane Entscheidung eine solche Weichenstellung.

Herzlich - Dieter

_________________
Du brauchst keine Angst zu haben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Dieters Durst
BeitragVerfasst: Freitag 6. September 2013, 13:30 
Offline
Moderator

Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 21:10
Beiträge: 1683
@Dieter

Wie gesagt, interssantes Thema. Der Ansatz ist sicher gut. Rein gesundheitlich ist es besser gar keine als zu viele tierische Produkte zu essen. Jedoch soll man sich in diesem Zusammenhang sehr diszipliniert, vernünftig und ausgewogen ernähren. Denn bevor man weiss, gibt's einen Protein- und Eisenmangel. Ich weiss auch nicht, ob ich die Motivation hätte, im Laden immer an den saftigen Steaks, Fisch etc.. vorbeizulaufen um die teilweise gut versteckten und fad aussehenden Tofu-, Cornatur- und anderen pflanzlichen proteinreichen Ernährungsmittel zu suchen.
Aus tiermoralischer Sicht ist es natürlich bewundernswert. Meine 9-jährige Tochter würde Dich bewundern, die ist enorm gegen Tierquälerei, und mir schon böse, wenn ich eine lästige Fliege verjagen will.
Ich for my part schaue jetzt, dass ich eine kalorienarme Diät mit wenig Fleisch und Fett beobachten kann, kombiniert mit Intervall-, Geschwindigkeits- und Ausdauertraining. Im Moment kann ich mir nicht vorstellen, auf herrliche Sommer-Grillabende am Fluss mit knusprigen Spare Ribs und T-Bones zu verzichten...
Aber vielleicht ist es auch nur eine Frage der Zeit, bis man nach einer 'Fleischentgiftung' gar keine Lust mehr nach Fleisch hat...:)

LG

Patrick


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Dieters Durst
BeitragVerfasst: Sonntag 8. September 2013, 23:10 
Offline
Moderator

Registriert: Mittwoch 23. November 2011, 14:56
Beiträge: 1154
@Patrick, @all,

vernünftig und ausgewogen sollte man sich ernähren, na klar! Ich wage die Behauptung, dass sich Veganer insgesamt gesünder und ausgewogener ernähren als der Durchschnitt, einfach weil sie sich ohnehin mehr Gedanken um ihre Ernährung machen und Varianten entdecken (siehe rezeptefuchs), die sogar vielfältiger sind als die omnivore Durchschnittskost. Im Bioladen, Bio-Supermarkt, Reformhaus und auch in vielen konventionellen Supermärkten hat die Auswahl an veganen Produkten rasant zugelegt, und mit veganz gibt es sogar schon eine vegane Supermarktkette. Gut versteckt und fad aussehend, das ist immer weniger der Fall. Es gibt sogar schon vegane Grillteller, die es durchaus mit Spare Ribs und T-Bones aufnehmen, ohne Knochenteile von Schlachtvieh auf dem Teller.

"Fleischentgiftung" gefällt mir sehr gut :daumen:

Herzlich - Dieter

_________________
Du brauchst keine Angst zu haben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Dieters Durst
BeitragVerfasst: Sonntag 8. September 2013, 23:24 
Offline

Registriert: Samstag 12. Januar 2013, 21:31
Beiträge: 415
hallo, guten Abend, gruss sabine

am Rande, zu den letzten Antworten, schön,

und Hinweis an @delle54

die ausgehenden Links schaden dem Forum, während Federico und Detlev
bemüht sind, dieses Forum ganz nach vorn zu bringen, viele Stunden der Arbeit,

ist jeder ausgehende Link Verlust,(linkjuice) sinnvoller wäre es, einmal das Forum zu bewerten, einzutragen ect., danke zu sagen.

Sonst trägt hier bald jeder seinen Pizzadienst ein.

bitte das zu überlegen,

@sabine

#baclofen
#sucht
#alkohol
#abhängigkeit
#blog
#forum

_________________
es ist genug Sabine!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1314 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30 ... 132  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron



YouTube facebook_button

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
© 2009-2015 Alkohol und Baclofen Forum.de
Template made by DEVPPL - Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 StopForumSpam 



@MEMBER OF PROJECT HONEY POT
Spam Harvester Protection Network
provided by Unspam