Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Schliessung des Forums: Das Forum wurde mangels Beteiligung zum 31.12.2019 eingefroren und dient künftig als Nachschlagewerk.
Für aktuelle Informationen besuchen Sie bitte unser Nachbarforum.
Das Forumsteam
P.S. In liebevoller Erinnerung an den verstorbenen Gründer des Forums Friedrich Kreuzeder (Federico), hier noch ein Video.
Autor |
Nachricht |
Federico
|
Betreff des Beitrags: Re: Neueinsteiger Verfasst: Samstag 21. September 2013, 10:00 |
|
 |
Gründer † |
 |
Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11 Beiträge: 8253 Wohnort: München
|
@Patrick,
dazu muss man wissen, Michel Lejoyeux, Verfasser des Beitrags, steht ebenfalls auf der Gehaltsliste von Lundbeck Pharma. Deren Produkt Selincro® steht in direkter Konkurrenz zu Baclofen.
Insofern ist seine Besorgnis durchaus verständlich.
LG Federico
_________________ „Es gibt keine Alternative zum Optimismus, Pessimismus ist Lebensfeigheit.“ Richard David Precht
|
|
Nach oben |
|
 |
rog
|
Betreff des Beitrags: Re: Neueinsteiger Verfasst: Samstag 21. September 2013, 10:10 |
|
 |
Moderator |
Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 21:10 Beiträge: 1683
|
@Federico
Starkes Insider-Wissen, chapeau!
LG
Patrick
|
|
Nach oben |
|
 |
Federico
|
Betreff des Beitrags: Re: Neueinsteiger Verfasst: Samstag 21. September 2013, 10:33 |
|
 |
Gründer † |
 |
Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11 Beiträge: 8253 Wohnort: München
|
@Patrick,
eigentlich nicht verständlich, da es sich um sehr unterschiedliche Patientengruppen handelt.
Baclofenpatienten sind überwiegend Alkoholiker, Selincro®-Patienten dürfen es gar nicht sein. Erstere wollen ihren Alkoholkonsum beenden oder stark verringern, letztere wollen nur ein bisschen weniger trinken.
Natürlich hat Lundbeck nach der Einführungsphase extensive Ausbaupläne in Richtung Blockbuster mit Milliardenumsätzen.
LG Federico
_________________ „Es gibt keine Alternative zum Optimismus, Pessimismus ist Lebensfeigheit.“ Richard David Precht
|
|
Nach oben |
|
 |
kuni
|
Betreff des Beitrags: Re: Neueinsteiger Verfasst: Samstag 21. September 2013, 18:39 |
|
Registriert: Dienstag 17. September 2013, 12:05 Beiträge: 297
|
Beginn des Baclofenzeitalters bei KuniEtwas Pathos:http://www.youtube.com/watch?v=IqYeFnx3yjoJa, der Pathos muss sein, er ist Teil meiner Selbstmotivation. Nach nun 10 Tagen Abstinenz und damit sicherer Entgiftung habe ich heute mit der Einnahme von Baclofen begonnen. Die Informationsbeschaffung und Entscheidungsfindung bzgl. Baclofen ging schneller, als das Teilen der 25mg-Tablette.  Da ich kaum Medikamente nehme (2, 3 Aspirin im Jahr) begann ich entgegen dem Therapie-respektive Einnahmeplan hier mit ca. 5mg, also einer Vierteltablette. Die nächsten 3 Tage werde ich dann 14. Uhr und 18 Uhr jeweils eine halbe Tablette, also ca. 12g einnehmen. Diesen Thread hier werde ich als Tagebuch ge-(miss)brauchen. Deshalb schreibe ich mir hier auch jetzt nochmals auf, was meine Nahziele sind und warum ich Baclofen einnehme. In manchen Dingen sind Nahziele untrennbar mit Fernzielen verbunden. - Ich möchte in der nächsten Zeit, mindestens sechs Monate, keinen Alkohol mehr trinken. Der hierfür aufgebrachte Wille soll sich irgendwann einmal in einer Selbstverständlichkeit verlieren. - Ich möchte mehr über mich erfahren, möchte wissen, warum Alkohol eine derart exponierte Stellung in meinem Leben eingenommen hat und welche Ängste/Leere/Mankos/Seelenflecken er mit seinem Nebel überdeckt hat. - Ich möchte mir gegenüber ehrlich sein, aber auch gut zu mir sein. - Ich möchte meine innere Mitte finden. Und jetzt werde ich mir notieren, was ich aktiv tun werde! - Ich werde auf Alkohol verzichten. Sollte ich in eine Situation geraten, die meine Entscheidung ins Wanken bringt, werde ich eine Notfallration Baclofen einnehmen und vorher hier darüber schreiben. - Ich werde die nächsten 15 Wochen weiterhin Gespräche mit dem Suchtberater führen. - Ich werde mich nicht auf meinen Abstinenzwillen und Baclofen allein verlassen. Beides sind Werkzeuge, mit denen ich arbeiten muss. So, dies klingt vielleicht alles sehr dramatisch und übertrieben, aber Fussballspieler schwören sich auch vorher auf ein Spiel ein. Und dies hier ist ja mehr als ein Spiel. Liebe Grüße Kuni
_________________ Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens. (Friedrich Nietzsche)
|
|
Nach oben |
|
 |
moonriver
|
Betreff des Beitrags: Re: Neueinsteiger Verfasst: Samstag 21. September 2013, 19:35 |
|
 |
Moderator |
 |
Registriert: Sonntag 13. Februar 2011, 17:49 Beiträge: 2608 Wohnort: Schweiz
|
Liebe Kuni
Du hast Dir eine hervorragende Ausgangsposition mit Deinen Vorgaben geschaffen. Auf ein gutes Gelingen! Eine Form von Tagebuch zu führen kann sehr motivierende Auswirkungen haben.
LG moonriver
_________________ „Geh nicht nur glatte Straßen, geh Wege, die noch niemand ging, damit du Spuren hinterlässt, und nicht nur Staub!“ (Antoine de Saint-Exupéry)
|
|
Nach oben |
|
 |
kuni
|
Betreff des Beitrags: Re: Neueinsteiger Verfasst: Samstag 21. September 2013, 20:02 |
|
Registriert: Dienstag 17. September 2013, 12:05 Beiträge: 297
|
Lieber moonriver, moonriver hat geschrieben: Liebe Kuni
Du hast Dir eine hervorragende Ausgangsposition mit Deinen Vorgaben geschaffen. Auf ein gutes Gelingen! Eine Form von Tagebuch zu führen kann sehr motivierende Auswirkungen haben.
LG moonriver ich danke Dir. Schreiben ist für mich, unabhängig von hier, imer schon eine Methode, Dinge zu strukturieren. Zudem lege ich mich selbst damit verbindlich fest. Es ist schon ziemlich seltsam. Naturgegeben bin ich sehr rational, schon pragmatisch rational, strukturiert und auch kontrolliert. Dies ist auch nicht aufgesetzt und keine "Position", in der ich mich nicht wohl fühle. Wie da Alkoholmissbrauch reinpaßt, denknotwendig verbunden mit Kontrollverlust, dies muss ich erstmal noch rausfinden. Liebe Grüße Kuni
_________________ Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens. (Friedrich Nietzsche)
|
|
Nach oben |
|
 |
Federico
|
Betreff des Beitrags: Re: Neueinsteiger Verfasst: Samstag 21. September 2013, 20:26 |
|
 |
Gründer † |
 |
Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11 Beiträge: 8253 Wohnort: München
|
@Kuni,
ganz ohne Pathos, das wird was! Ein guter Plan und drauf' eingeschworen – alles das – wichtig und richtig.
Wie gesagt, das wird was! LG Federico
_________________ „Es gibt keine Alternative zum Optimismus, Pessimismus ist Lebensfeigheit.“ Richard David Precht
|
|
Nach oben |
|
 |
moonriver
|
Betreff des Beitrags: Re: Neueinsteiger Verfasst: Samstag 21. September 2013, 20:41 |
|
 |
Moderator |
 |
Registriert: Sonntag 13. Februar 2011, 17:49 Beiträge: 2608 Wohnort: Schweiz
|
Liebe Kuni kuni hat geschrieben: Es ist schon ziemlich seltsam. Naturgegeben bin ich sehr rational, schon pragmatisch rational, strukturiert und auch kontrolliert. Dies ist auch nicht aufgesetzt und keine "Position", in der ich mich nicht wohl fühle. Wie da Alkoholmissbrauch reinpaßt, denknotwendig verbunden mit Kontrollverlust, dies muss ich erstmal noch rausfinden. Eigentlich habe ich selber auch eine Art im Denken und Handeln, wo Alkoholmissbrauch nicht hingehörte... und auch lange Zeit in meinem Leben nicht dazugehörte. Ohne gewisse "Rituale" und Strukturen im Tagesablauf wäre ich ziemlich verloren... Bac hat mich jedoch der Antwort darauf um etliches nähergebracht! LG moonriver
_________________ „Geh nicht nur glatte Straßen, geh Wege, die noch niemand ging, damit du Spuren hinterlässt, und nicht nur Staub!“ (Antoine de Saint-Exupéry)
|
|
Nach oben |
|
 |
kuni
|
Betreff des Beitrags: Re: Neueinsteiger Verfasst: Samstag 21. September 2013, 20:46 |
|
Registriert: Dienstag 17. September 2013, 12:05 Beiträge: 297
|
Lieber moonriver, Zitat: Eigentlich habe ich selber auch eine Art im Denken und Handeln, wo Alkoholmissbrauch nicht hingehörte... und auch lange Zeit in meinem Leben nicht dazugehörte. Ohne gewisse "Rituale" und Strukturen im Tagesablauf wäre ich ziemlich verloren... hattest Du Craving, als Du mit dem Alkohol aufgehört hast? Ich meine "so richtig", ich weiß gerade nicht, wie ich es besser formulieren soll. Ich denke natürlich ab und an an Alkohol, logisch, wenn man sich damit befasst. Aber ich habe momentan nicht den Wunsch, Alkohol zu trinken. Und Frage 2: Wann bzw. nach welcher Einnahmedauer hast Du erstmals die Wirkung von Baclofen verspürt und welche Wirkung? Wenn Du dies irgendwo schon geschrieben hast, kannst Du mir das auch gerne verlinken. @ Federico Danke Liebe Grüße Kuni
_________________ Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens. (Friedrich Nietzsche)
|
|
Nach oben |
|
 |
moonriver
|
Betreff des Beitrags: Re: Neueinsteiger Verfasst: Samstag 21. September 2013, 21:32 |
|
 |
Moderator |
 |
Registriert: Sonntag 13. Februar 2011, 17:49 Beiträge: 2608 Wohnort: Schweiz
|
Liebe Kuni Gerne beantworte ich Deine Fragen. Das "harte" Craving, welches sich bis in den Körper bemerkbar macht verschwand bald mal unter dem Einfluss von Bac. Das "gedankliche" Craving, irgendwelche Assoziationen im Denken mit Alkohol können auftreten. Du wirst aber die Feststellung machen, dass auch da Dich der Alkohol zu vergessen beginnt. Hier ist einfach die berühmte Geduld angesagt. Und, was auch wichtig ist: versuche Kontinuität in der Einnahme zu erreichen. Steigere so, wie Du es verträgst. Die Wirkungen sind sehr individuell. Lass Dich nicht verunsichern, wenn Du in den ersten Wochen der Behandlung glasklare, realistische Träume hast. Dies wird viel beobachtet. Ich freute mich jeweils auf dieses "Kopfkino"... Die ersten 5mg begannen nach ca. 20min ihre Wirkung zu zeigen. Ich beschrieb es damals als "wie eine sanfte Brise an einem Sommernachmittag" oder so ähnlich. Bei Beginn der Behandlung setzt offenbar als erstes der entspannende und angstlösende Effekt ein. Gerne gebe ich Dir den Link von meinem Beginn mit Bac und dem Einstieg in das Forum. http://alkohol-und-baclofen-forum.de/viewtopic.php?f=21&t=1209Hier ging es dann weiter: http://alkohol-und-baclofen-forum.de/viewtopic.php?f=15&t=1222&p=12579#p12579Neben dem Forum ein privates Tagebuch zu führen kann auch unterstützend beitragen. LG moonriver
_________________ „Geh nicht nur glatte Straßen, geh Wege, die noch niemand ging, damit du Spuren hinterlässt, und nicht nur Staub!“ (Antoine de Saint-Exupéry)
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|