Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Schliessung des Forums: Das Forum wurde mangels Beteiligung zum 31.12.2019 eingefroren und dient künftig als Nachschlagewerk.
Für aktuelle Informationen besuchen Sie bitte unser Nachbarforum.
Das Forumsteam
P.S. In liebevoller Erinnerung an den verstorbenen Gründer des Forums Friedrich Kreuzeder (Federico), hier noch ein Video.
Autor |
Nachricht |
moonriver
|
Betreff des Beitrags: Re: Dosierung von Baclofen Verfasst: Montag 4. November 2013, 22:52 |
|
 |
Moderator |
 |
Registriert: Sonntag 13. Februar 2011, 17:49 Beiträge: 2608 Wohnort: Schweiz
|
Liebe Alina
Auch ich bin in Gedanken bei Dir. Es sind Worte, in die wir unsere Gedanken fassen, aber sie sollen Dir zeigen, dass Du nicht allein bist. Jeder kennt solche Talsohlen und sie wurden durchschritten. Vertraue Dich Deiner Therapeutin an und wenn es Dir danach zumute ist, dann weine auch ruhig. Tränen können auch lösen... Sei nicht zu hart mit Dir!
Soeben sehe ich die neuen Einträge und möchte mich am Beibehalten der Dosis inkl. Notfallration anschliessen!
Ganz liebe Grüsse moonriver
_________________ „Geh nicht nur glatte Straßen, geh Wege, die noch niemand ging, damit du Spuren hinterlässt, und nicht nur Staub!“ (Antoine de Saint-Exupéry)
|
|
Nach oben |
|
 |
Alina
|
Betreff des Beitrags: Re: Dosierung von Baclofen Verfasst: Montag 4. November 2013, 23:08 |
|
Registriert: Mittwoch 2. Oktober 2013, 15:56 Beiträge: 70
|
Danke danke danke euch allen die mir jetzt so schnell geantwortet haben. Das tut unglaublich gut und gibt mir grad wieder kraft. Obwohl ich keinen von euch kenne, ist es doch sowas von schön, dass es menschen gibt, die an meinem schicksal anteil nehmen. Ich kann euch nur von ganzem herzen danken.
Alles liebe für euch Alina
|
|
Nach oben |
|
 |
kuni
|
Betreff des Beitrags: Re: Dosierung von Baclofen Verfasst: Montag 4. November 2013, 23:49 |
|
Registriert: Dienstag 17. September 2013, 12:05 Beiträge: 297
|
Liebe Alina, dies hier Zitat: Irgendwie will ich mich selbst zerstören. Und dieser wunsch ist stärker als baclofen. glaube ich Dir nicht! Dazu müsstest Du gar nicht erst beginnen, mit Baclofen zu therapieren, Du könntest einfach weitermachen, wie bisher. Setze Dich doch bitte nicht so unter Druck, dies macht es nicht besser und Deine Unzufriedenheit, Dein Scham und Deine Schuldgefühle verhindern, dass Du Dich auf die positiven Aspekte konzentrieren kannst. Benutze doch mal die Suchfunktion hier. Sowohl Delle als auch Federico haben hier schon mal unter Zuhilfenahme von Baclofen den Alkohol abdosiert. Also nicht das Ziel, gleich auf Null zu reduzieren, sondern langsam den Alkohol abdosieren. Ich wünsche Dir viel Erfolg. Liebe Grüße, Kuni
_________________ Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens. (Friedrich Nietzsche)
|
|
Nach oben |
|
 |
Alina
|
Betreff des Beitrags: Re: Dosierung von Baclofen Verfasst: Montag 11. November 2013, 22:54 |
|
Registriert: Mittwoch 2. Oktober 2013, 15:56 Beiträge: 70
|
Ich schaffs einfach nicht...
|
|
Nach oben |
|
 |
moonriver
|
Betreff des Beitrags: Re: Dosierung von Baclofen Verfasst: Montag 11. November 2013, 23:14 |
|
 |
Moderator |
 |
Registriert: Sonntag 13. Februar 2011, 17:49 Beiträge: 2608 Wohnort: Schweiz
|
Liebe Alina
Erzähle, wenn Du magst... Wie ist Deine Dosierung? Wie hoch Dein Alkoholkonsum? Die Nebenwirkungen, das Umfeld?
Liebe Grüsse moonriver
_________________ „Geh nicht nur glatte Straßen, geh Wege, die noch niemand ging, damit du Spuren hinterlässt, und nicht nur Staub!“ (Antoine de Saint-Exupéry)
|
|
Nach oben |
|
 |
Federico
|
Betreff des Beitrags: Re: Dosierung von Baclofen Verfasst: Dienstag 12. November 2013, 00:03 |
|
 |
Gründer † |
 |
Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11 Beiträge: 8253 Wohnort: München
|
Liebe Alina, vielleicht findest Du hier etwas. LG Federico
_________________ „Es gibt keine Alternative zum Optimismus, Pessimismus ist Lebensfeigheit.“ Richard David Precht
|
|
Nach oben |
|
 |
Werner1503
|
Betreff des Beitrags: Re: Dosierung von Baclofen Verfasst: Dienstag 12. November 2013, 00:36 |
|
Registriert: Sonntag 7. Oktober 2012, 13:56 Beiträge: 1015 Wohnort: Saarland
|
Liebe Alina, es ist schon viel Wichtiges gesagt worden. Wenn du noch einen kleinen Ratschlag akzeptierst : Setze die Messlatte nicht zu hoch, stelle nicht zu hohe Erwartungen / Forderungen an dich! Der Vorsatz "eine Woche nichts trinken" ist in deiner Situation sehr schwer zu verwirklichen, "einen Tag nichts trinken" ist immer noch schwer, Fang doch einfach mal an mit "heute Abend trinke ich nur noch xx". Dann vielleicht: "heute abend trinke ich gar nichts sondern gehe lieber ins Kino". Du hast bestimmt noch viele andere Ideen, wie du es schaffen kannst, dass Baclofen seine Wirkung entfalten kann. Wenn die entsprechenden Rezeptoren durch Alkohol besetzt sind, kann Baclofen halt nicht andocken... Ich denk' an dich und drück dir ganz fest die Daumen! GLG, Werner
_________________ „Wer den Hafen nicht kennt, in den er segeln will, für den ist kein Wind der richtige.“. Seneca
|
|
Nach oben |
|
 |
Alina
|
Betreff des Beitrags: Re: Dosierung von Baclofen Verfasst: Dienstag 12. November 2013, 20:11 |
|
Registriert: Mittwoch 2. Oktober 2013, 15:56 Beiträge: 70
|
Liebe mitbetroffene und helfer Einmal mehr herzlichen dank für eure hilfe. Eure guten tips, bac und meine psychologin sind meine grössten helfer in dieser eher schwierigen zeit.
Meine tage schwanken zwischen totaler euphorie und totaler depression. Wenn ich am abend nichts getrunken habe, geht es mir gut und umgekehrt.
Aber bac hilft mir definitiv reflektierter zu denken, wege zu suchen, die hoffnung nicht aufzugeben. Es sind halt auch einige baustellen auf meinem weg. Nächste woche werde ich 50!!! (Mondieu). Zwar sehe ich etliche jahre jünger aus, aber die wechseljahre machen sich trotzdem langsam bemerkbar. Dann die sache mit meinem mann. Nach fast 30 jahren zusammen und zehn davon mehr oder weniger nur noch wegen der kinder, nun doch die trennung. Und zwar weil die kinder uns gesagt haben wir sollen uns doch endlich trennen. Und da er sich geweigert hatte auszuziehen, bin ich halt gegangen. Aber ich gehe weiterhin jeden tag nach hause, koche, wasche, bügle und kaufe ein für alle drei.
Damit kommt dann auch die baustelle nr. 3: die ablösung von den kindern. Das tut auch ganz schön weh. Und dann natürlich meine minderwertigkeitsgefühle wegen meiner alk und rauchsucht. Immerhin bin ich seit gestern auf elektrozigis umgestiegen...
Also mein derzeitiges bac- und trinkverhalten:
Freitag: 4x12,5 bac und abends 16dl. Weisswein Samstag: 4x12,5 bac und abends 11dl weisswein Sonntag: dito wie oben plus ein joint Montag: 3x12,5 und abends 35 bac und null alk, da bei den kindern geblieben Heute: 3x12,5 und vorher 25 Baclofen bis jetzt kein alk und werde noch 12,5 nachwerfen.
Ja ich weiss, das ist viel zu viel alk. Ich komme einfach nicht klar alleine in dieser wohnung.
Und ich kann ja nicht jeden abend ausgehen. Zudem habe ich nur zwei freunde,die keinen alk trinken. Ich muss einen weg finden, es auch zuhause zu schaffen, alleine. Aber ab 17 uhr wird es mega schwierig, tagsüber kein problem.
Alk ist mein entspanner, fluchthelfer, musikgenussverstärker und verdrängungshelfer. Ich habe heute mit grossem interesse die vielen beiträge über die neue umfrage gelesen. Und dabei gesehen, dass es nicht allen von anfang an mit bac gelungen ist. Und das hat mir wieder hoffnung gegeben. Vielleicht braucht mein testadura einfach etwas länger, um endlich zu verinnerlichen, dass vielleicht alle meine probleme nur am alk hängen und es mir ohne garantiert besser gehen wird. Also ich bleibe dran. Und kämpfe weiter. Für mich und meine kinder und alle, die mich lieb haben.
Danke für eure unterstützung! Liebe grüsse Alina
P.s. Ich kann, weil ich weiss, was ich muss! Der spruch gefällt mir super!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
aspino71
|
Betreff des Beitrags: Re: Dosierung von Baclofen Verfasst: Dienstag 12. November 2013, 20:30 |
|
Registriert: Sonntag 8. April 2012, 22:16 Beiträge: 390
|
Liebe Alina,
ich finde es gut, dass du selbst sagst: "...zuviel Alkohol...". Bei den von dir genannten Mengen negierst du die Wirkung der 60 mg Baclofen. Versuche bitte auf 0,75 l Wein herunter zu kommen. Dann solltest du beginnen, langsam aufzudosieren. Ob es gut ist mit dem Thema Rauchen noch parallel eine Baustelle zu eröffnen...? Zusätzlicher Stress...? Eine Sache anzupacken, reicht denke ich!
Ich halte dir die Daumen und vergrab dich bitte nicht in deinen Minderwertigkeitskomplexen!
LG Aspino
_________________ »Die Mühen der Gebirge liegen hinter uns / Vor uns liegen die Mühen der Ebenen« (Brecht)
|
|
Nach oben |
|
 |
Federico
|
Betreff des Beitrags: Re: Dosierung von Baclofen Verfasst: Dienstag 12. November 2013, 21:17 |
|
 |
Gründer † |
 |
Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11 Beiträge: 8253 Wohnort: München
|
@Alina,
da hast Du grade „A schön's Packerl“ zu tragen wie man in der Alpenregion diesseits und jenseits des Brennero zu sagen pflegt. Das bringt mich direkt zum „testa dura“, ein Stück weiter südlich, so nennt man dort einen Holzschädl, in Norddeutschland auch als Holzkopf bekannt.
In einer anderen Region des selben Landes misst man den Wein üblicherweise in „Achterln“, geh heast des i eh' fast nix. Allerdings sind 16 dzl wenn man es mal in Litern umrechnet immerhin 1,6 Liter, in Wien dann 13 „Achterl“ oder etwas mehr als 2 Flaschen. So gesehen ist es dann doch so viel, dass Du vielleicht den Fluchthelfer Baclofen zur Verdrängung von Alkohol besser nutzen solltest.
Genug gelästert, die Baustellen habe ich nicht vergessen. Leider erledigen sich die Bauarbeiten mit Mothers little Helper auch nicht schneller – Gras wächst einfach nicht schneller wenn man daran zieht. Womit ich wieder bei den berüchtigten *GGG* angelangt wäre. Aber das weißt Du ja schon, schließlich hast Du die „Wo stehe ich heute“ Beiträge gelesen.
Eigentlich wollte ich nur sagen, wir alle haben Dich lieb und alle verstehen Dich, sogar wir Männer. Wir kommen, ob Du es glaubst oder nicht, auch in die Wechseljahre ... Mach einfach so weiter, streck' vielleicht die Achterl mit Wasser und überlege, ob Du die Baclofen-Dosis evtl. anpassen kannst/willst. Du weißt, dass du es kannst.
LG Federico
_________________ „Es gibt keine Alternative zum Optimismus, Pessimismus ist Lebensfeigheit.“ Richard David Precht
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|