Baclofen Forum vs Alkoholismus

Informationen zu Baclofen bei Angststörungen, substanzinduzierten Störungen und Depressionen. Informationen und offenes Diskussionsforum zu Selincro (Nalmefen) sowie alle progressiven Therapieoptionen im Kontext mit Alkoholismus
alkohol-und-baclofen-forum

 
Aktuelle Zeit: Sonntag 6. Juli 2025, 23:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]



Schliessung des Forums: Das Forum wurde mangels Beteiligung zum 31.12.2019 eingefroren und dient künftig als Nachschlagewerk.
Für aktuelle Informationen besuchen Sie bitte unser Nachbarforum.

Das Forumsteam

P.S. In liebevoller Erinnerung an den verstorbenen Gründer des Forums Friedrich Kreuzeder (Federico), hier noch ein Video.





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 2013 Paradigmenwechsel á la Karl Mann
BeitragVerfasst: Montag 2. Dezember 2013, 23:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 7. Oktober 2012, 13:56
Beiträge: 1015
Wohnort: Saarland
@all,

jetzt hat der gute Herr Prof. Dr. Karl Mann auch den "Paradigmenwechsel" gefordert, leider nur mit Hinweis auf Acamprosat und Naltrexon :-??

Über Medscape erhielt ich heute diesen Artikel Alltag Alkoholtherapie: zu spät, zu streng, zu wenig evidenzbasiert

Auszug :
"Allerdings profitieren offenbar nicht alle Patienten gleich gut von einer Pharmakotherapie gegen Craving. Eine Arbeitsgruppe am Zentralinstitut für seelische Gesundheit fand heraus, dass die Reaktion auf die Pharmaka auch davon mitbestimmt wird, welche Funktion der Alkohol für den Abhängigen hat.

Aufgrund der Antworten auf bestimmte Punkte eines Fragebogens konnten die Forscher die Patienten in 2 Gruppen einteilen. Die erste Gruppe nutzte Alkohol eher als positiven Verstärker – „da wird eher getrunken, wenn die Fußballmannschaft gewonnen hat und man zusammen feiert“, erläutert Mann. In der zweiten Gruppe hatte Trinken eher die Funktion, negative Emotionen abzuwehren, „also, wenn die Mannschaft verloren hat“. Die erste Gruppe profitierte in einer Studie deutlich mehr von Naltrexon und Acamprosat als die zweite."

Immerhin taucht Baclofen in der Fußnote unter "Mehr" auf :
"Baclofen möglichst früh als Anti-Craving-Therapie bei Alkoholabusus einsetzen"

Ich werde Herrn Mann einen passenden Kommentar zukommen lassen...

Es ärgert mich ungemein, dass Baclofen weiterhin derart totgeschwiegen wird :Mad:

LG, Werner

_________________
„Wer den Hafen nicht kennt, in den er segeln will, für den ist kein Wind der richtige.“.
Seneca


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 2013 Paradigmenwechsel á la Karl Mann
BeitragVerfasst: Dienstag 3. Dezember 2013, 00:00 
Offline

Registriert: Samstag 12. Januar 2013, 21:31
Beiträge: 415
danke @Werner1503

es liegt der Verdacht nahe, daß Pharma, Industrie, Wissenschaft, Geldgeber, Politik das genau so wünschen,

gruss @sabine-xxx

_________________
es ist genug Sabine!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 2013 Paradigmenwechsel á la Karl Mann
BeitragVerfasst: Dienstag 3. Dezember 2013, 00:11 
Offline

Registriert: Samstag 12. Januar 2013, 21:31
Beiträge: 415
ps: Alkohol ist in Deutschland ein Tabu Thema, was man gut handeln kann, es fehlt die Lobby, die Aufklärung, Zahlen, Fakten,

schwierig, würde Merkel heute gestehen, ich bin Alkoholikerin seit 10 Jahren,

würde etwas gehen, so nicht, leider

@sabine

_________________
es ist genug Sabine!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 2013 Paradigmenwechsel á la Karl Mann
BeitragVerfasst: Dienstag 3. Dezember 2013, 00:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 7. Oktober 2012, 13:56
Beiträge: 1015
Wohnort: Saarland
Habe den Artikel in medscape kurz kommentiert...

Liebe Sabine, du hast Recht :
Ein "Interessenkonflikt" liegt bei Herrn Mann natürlich vor :

"Autoren und Interessenkonflikte
Heike Dierbach
Es liegen keine Interessenkonflikte vor.

Mann K: Finanzielle Studienförderung von Lundbeck und Mundipharm; Beiratstätigkeit für Lundbeck und Pfizer

Heinz A: Es liegen keine Erklärungen zu Interessenkonflikten vor."



LG, Werner

_________________
„Wer den Hafen nicht kennt, in den er segeln will, für den ist kein Wind der richtige.“.
Seneca


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 2013 Paradigmenwechsel á la Karl Mann
BeitragVerfasst: Dienstag 3. Dezember 2013, 01:53 
Offline
Gründer †
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11
Beiträge: 8253
Wohnort: München
Demnächst könnten die Erwähnungen von Baclofen zunehmen.
Wenn es sich bewahrheiten sollte, dass hinter Ethypharm (Alpadir-Studie) eine
gut bekannte Pharmafirma aus Dänemark steht, wird es 2014 einen Dammbruch
in Sachen Baclofen geben.

Einen Namen hat das neue Baclofen schon: Xylka®
Auf einer Seite habe ich das Datum 15.03.2015 für „go for market“ entdeckt.

LG Federico

_________________
„Es gibt keine Alternative zum Optimismus,
Pessimismus ist Lebensfeigheit.“
Richard David Precht


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  



YouTube facebook_button

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
© 2009-2015 Alkohol und Baclofen Forum.de
Template made by DEVPPL - Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 StopForumSpam 



@MEMBER OF PROJECT HONEY POT
Spam Harvester Protection Network
provided by Unspam