Freitag 13. Dezember 2013, 15:00
@Lisa,
ich musste beim lesen des Artikels gleich mehrfach schlucken.
Stigmatisierung und
Antistigma e.V. liegen mir schwer im Magen.
Als Jivaro und ich, 2011 den Publikumspreis für das
beste Poster, anlässlich des
12. interdisziplinären Kongresses für Suchtmedizin entgegennehmen durften,
waren Freude und Hoffnung groß.
Hoffnung deshalb, der Preis wurde von einem Vorstandsmitglied des genannten Vereins überreicht.
Kurz darauf versuchte ich Kontakt zum Verein aufzunehmen und habe aktive Mitarbeit angeboten.
Antwort: Keine. Im Jahr darauf hielt Jivaro einen Vortrag den wir gemeinsam erstellt hatten,
um ein Poster wurden wir ausserdem gebeten. Dieses schien die Aufmerksamkeit von M. Soyka
zu erregen, der das sogen. Posterfrühstück leitete.
Damals schon ist mir aufgefallen, wie seltsam reserviert und abweisend sich einige Menschen verhielten,
die ein Jahr zuvor fast übertrieben zuvorkommend waren. Ich stand vor einem Rätsel.
2013 dann die Lösung, ich wurde des „Kreuzrittertums“ bezichtigt. Nicht von irgendjemand,
sondern genau von der Person, die uns 2011 freudestrahlend den Publikumspreis überreicht hat.
Und um dem ganzen die Krone aufzusetzen, hieß es:
ich würde damit der Sache „Baclofen“ Schaden zufügen.
Jetzt weißt Du, warum ich mehrfach schlucken musste, ich könnte gleichzeitig kotzen.
Vor allem wenn ich mir anschaue, wie überaus aktiv der Verein
Antistigma ist. Im Klartext: 5 Jahre Inaktiv.
Fazit: Olivier Ameisen war ein Kreuzritter um überhaupt Alkoholabhängigkeit zu entstigmatisieren.
Alle französischen Ärzte die jetzt mit „Verve“ den Kampf weiter voran treiben sind „Kreuzritter“,
Sylvie Imbert, Monique und all die anderen Forenmitglieder der französischen Foren sind „Kreuzritter“.
In diesem Kontext bin ich selbstverständlich auch einer.
„Und auf den Dächern hockt ein satter Gott und predigt von Genügsamkeit“, das trifft
genau das, was ich fühle. Stammt von Konstantin Wecker, der zum Freundeskreis des Vereins
Antistigma e.V. gehört. Ob er noch weiß, warum er beigetreten ist? Nicht böse sein, Konsti
Danke für Deinen Beitrag und das PDF
LG Fedrico
(Kreuzritter)